Jugendmöbel
ProdukteStylishe Jugendmöbel – für anspruchsvolle Teenager
ERWACHSENWERDEN MIT JUGENDMÖBELN VON XXXL
1) Was gehört in ein Jugendzimmer?
2) Für jede Zimmergröße die richtigen Jugendmöbel
3) Eine Frage des Styles – so richten Sie Jugendzimmer altersgerecht ein
4) Welche Unterschiede gibt es bei Jugendzimmern zwischen Jungen und Mädchen?
5) Qualität, Stabilität und Sicherheit: Diese Eigenschaften sollten Jugendmöbel mitbringen
6) Trendige Jugendmöbel in bester Qualität bei XXXL entdecken
WAS GEHÖRT IN EIN JUGENDZIMMER?
Kunterbuntes Mobiliar steht beim Nachwuchs in den ersten Lebensjahren ganz oben auf der Wunschliste. Im zweistelligen Alter sind jedoch eher moderne Designs und dezente Farben angesagt. Die Umgestaltung vom Kinder- zum Jugendzimmer kann dann oft gar nicht schnell genug gehen – neue stylishe Jugendmöbel müssen her. Schließlich brauchen die Heranwachsenden einen vorzeigbaren Rückzugsort, an dem sie mit ihren Freunden abhängen, Musik hören und lernen können. Viele Eltern fragen sich dann: „Was darf in einem Jugendzimmer nicht fehlen?“ Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Jugendzimmer-Möbel und -Accessoires vor:
• Schlafbereich: Das Piratenbett mit Rutsche weicht einem funktionalen Modell in moderner Optik. Besonders clever sind Ausführungen, die unter der Liegefläche über einige Schubladen und Fächer verfügen. Hierin können Bücher, Games und vieles mehr ordentlich verstaut werden. In kleineren Räumen sind Schlafcouches ideal: Tagsüber bieten sie gleich mehrere Sitzplätze. Wird abends die Rückenlehne umgeklappt oder das Sofa nach vorne ausgezogen, kommt eine Liegefläche zum Vorschein.
• Jugendkleiderschränke: Dank einer Kleiderstange und vielen Ablagen kommen Jacken, Hosen und Shirts übersichtlich im Schrank unter.
• Arbeitsplatz: Je älter Ihr Kind wird, desto mehr Zeit verbringt es am Schreibtisch. Um konzentriert den Hausaufgaben nachgehen zu können, ist eine gesunde Sitzposition entscheidend. Bei uns erhalten Sie zahlreiche ergonomische Jugendstühle, die optimal auf die körperlichen Bedürfnisse Heranwachsender abgestimmt sind.
• Beleuchtung: Für die Grundhelligkeit ist eine Deckenleuchte unverzichtbar. Am Arbeitsplatz sollte zudem eine verstellbare Schreibtischleuchte stehen. Damit Ihr Schatz abends vorm Schlafen noch in seinem Lieblingsbuch schmökern kann, empfiehlt sich auf dem Nachttisch noch ein Leselicht.
• Chill-out: Na klar, Teenager haben regelmäßig Freunde zu Besuch. Damit die ganze Clique einen gemütlichen Nachmittag verbringen kann, sind Jugendsofas ideal. Ein toller Zusatz sind Sitzsäcke, die zum Relaxen einladen.
EINE FRAGE DES STYLES – SO RICHTEN SIE JUGENDZIMMER ALTERSGERECHT EIN
Junge Erwachsene haben bereits einen ganz eigenen Geschmack, der bei der Auswahl der Jugendmöbel unbedingt berücksichtigt werden sollte. Bei uns erhalten Sie Jugendzimmer-Möbel in vielen Stilrichtungen. Bei Kindern, die eine natürliche Optik bevorzugen, sind Massivholzmöbel oder ein Interieur im gemütlichen Landhauslook sehr beliebt. Für eine moderne Note sorgen wiederum minimalistisch gehaltene Jugendmöbel in Weiß oder Schwarz. Eine eher geradlinige Einrichtung können Sie gezielt mit einzelnen Design-Möbeln auflockern, die als dekorative Eyecatcher bewundernde Blicke auf sich ziehen. Darf es etwas ausgefallener sein? Ein Mobiliar im Industrial Style bringt lässigen Fabrik-Charme ins Jugendzimmer. Raues Metall und dunkles Holz geben hier den Ton an. Dazu passen originelle Palettenmöbel. Ein Paletten-Couchtisch oder -Sideboard zaubert im Handumdrehen extravagantes Flair ins Jugendzimmer.
WELCHE UNTERSCHIEDE GIBT ES BEI JUGENDZIMMERN ZWISCHEN JUNGEN UND MÄDCHEN?
Bei der Gestaltung des Jugendzimmers gehen Jungs und Mädels meist verschiedene Wege. Haben Sie einen Sohn, dann kommen oft Deko-Ideen gut an, in denen sich die Interessen und Hobbys widerspiegeln. So hängen sich angehende Musiker gerne ihre Gitarre und Poster von der Lieblingsband an die Wand. Auch Autos, Bälle oder ein Boxsack sind beliebte Wohnaccessoires. Bei der Farbgestaltung bevorzugen viele Jungs dunklere Nuancen: Braun, Blau und Schwarz haben hier die Nase vorn. Sie haben eine Tochter? Dann wird bei der Neugestaltung des Jugendzimmers das bislang tonangebende Rosa wohl dezenteren Tönen weichen. So lässt der skandinavische Romantik-Look viele Mädchenherzen höherschlagen. Helle Holzelemente und Heimtextilien mit verspielten Mustern eignen sich dafür perfekt: Sternchen, Schmetterlinge und Blumen zieren nicht selten Kissen, Wände oder Teppiche. Natürlich darf auch ein Schminktisch mit integriertem Spiegel nicht fehlen. Hier kann Ihre Tochter mit ihren Freundinnen nach Herzenslust die neuesten Make-up-Ideen ausprobieren.
QUALITÄT, STABILITÄT UND SICHERHEIT: DIESE EIGENSCHAFTEN SOLLTEN JUGENDMÖBEL MITBRINGEN
Bei der Auswahl von Jugendmöbeln sind vor allem die Produktqualität und Stabilität sowie eine erstklassige Verarbeitung entscheidend. So sollten Hochbetten, Regale oder Schränke sicher stehen und robuste Gestelle eine hohe Belastbarkeit gewährleisten. Darüber hinaus sollten nur schadstofffreie Materialien zum Einsatz kommen. Grundsätzlich können alle unsere Jugendmöbel unbesorgt genutzt werden. Zahlreiche Modelle sind mit Gütesiegeln wie „Das Goldene M“ oder „Blauer Engel“ ausgezeichnet, die die hohe Qualität der Jugendmöbel bescheinigen. Und da auch das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, sind viele unserer Produkte zudem FSC-zertifiziert.
TRENDIGE JUGENDMÖBEL IN BESTER QUALITÄT BEI XXXL ENTDECKEN
Sie suchen Inspiration für die Gestaltung eines Jugendzimmers? Dann schauen Sie sich in unserem Online Shop um und lassen Sie sich von unseren Wohnideen für Teenager begeistern! Wir führen vielseitige Jugendmöbel renommierter Marken wie PAIDI oder VOLEO: Von Kleiderschränken über Phonomöbel bis hin zu ganzen Kinder- und Jugendzimmerserien bleiben keine Wünsche offen. Später ergänzen Sie die Jugendzimmer-Möbel dann wunderbar mit stylishem Mobiliar für den Wohn- oder Schlafbereich, beispielsweise von HÜLSTA NOW oder HOM’IN. Haben Sie Ihre Favoriten ausgewählt, legen Sie diese mit wenigen Klicks in den Warenkorb. Die Bezahlung erfolgt per Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarte oder auf Rechnung. Kennen Sie eigentlich schon unsere Freundschaftskarte? Als Karteninhaber erhalten Sie für jeden Einkauf eine Gutschrift auf ihrem Konto, die im folgenden Jahr in einen attraktiven Bonus umgewandelt wird. Außerdem profitieren Sie von verschiedenen Serviceleistungen wie dem kostenlosen Leihtransporter oder unserem Nähservice. Die Anmeldung wird ganz bequem online oder bei einem Berater in einer Filiale durchgeführt. Wir freuen uns auf Sie!