Töpfe

accessibility.listing.screenReader.filterbar

9 Artikel
  • Chefkoch+Fackelmann

9 Artikel
9 von 9 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Vielseitige Töpfe für Ihre Lieblingsrezepte

Töpfe für Hobbyköche und Gourmet-Freunde

Beim Kochen geht es nicht einfach nur um die Essensvorbereitung – es ist Entspannung, Freizeitgestaltung oder ein geselliges Event. Viele Menschen nehmen sich Zeit, bereiten mit Liebe vor, passen den richtigen Garpunkt ab und schaffen ein kleines kulinarisches Meisterwerk. Auch in Ihren Ohren klingen klappernde Töpfe in der Küche wie Musik? Dann haben wir eine Anleitung zum Glücklichsein für Sie!
Je nach Speise und Herdarten gibt es unterschiedliche Töpfe, die das beste Ergebnis versprechen. Deshalb sollten Sie Töpfe kaufen, die Ihrer persönlichen Vorliebe und der Art Ihres Herds entsprechen. Gemüse-, Fleisch- oder Bratentöpfe – wir bringen Licht ins Dunkel, wenn es um die ideale Kochausstattung geht.

Kochtöpfe – die Multitalente

Zu den Alleskönnern gehören Universalkochtöpfe, die oft einfach Kochtöpfe oder Fleischtöpfe genannt werden. Ein Fleischtopf hat eine mittlere Höhe, die ca. zwei Drittel des Durchmessers beträgt. Selbstverständlich ist er auch für vegetarische und vegane Speisen bestens geeignet. Hierin bereiten Sie ein vorzügliches Gulasch ebenso wie eine delikate Pasta zu. Setzen Sie am besten auf Produkte, die backofengeeignet sind und auf allen Herdarten funktionieren. Sollten Sie einmal von Gas auf Induktion umsteigen, müssen Sie dann keine neuen Töpfe kaufen.

Braten- oder Schmorkochtöpfe liefern saftige Ergebnisse

Bratentöpfe – ebenfalls als Schmortöpfe oder Bräter bekannt – sind etwas flacher als Fleischtöpfe. Bei Gerichten, die zuerst angebraten und dann geschmort werden, schlagen Sie mit einem Bratentopf also zwei Fliegen mit einer Kappe. Es gibt die Töpfe in verschiedensten Größen, sodass für jeden Haushalt etwas dabei ist.

Suppentöpfe für Minestrone, Chili con Carne und mehr

Gibt es während der kalten Jahreszeit etwas Schöneres als eine heiße Suppe oder einen herzhaften Eintopf, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen? Für vollendeten Geschmack sorgen Suppentöpfe. Denn derartige Töpfe sind besonders hoch: In der Regel ist der Durchmesser geringer als die Höhe. Auf diese Weise steigt die Wärme gut auf und das einzigartige Aroma der Zutaten kann sich voll entfalten. In einem Modell mit einem Fassungsvermögen von rund fünf Litern kochen Sie den Gemüseeintopf gleich für zwei Tage vor. Übrigens: Wenn Sie solche Töpfe kaufen, sind Sie auch bestens ausgestattet für das Einkochen von Marmelade und Kompott oder für die Zubereitung von Spaghetti!

Schnellkochtöpfe – beste Ergebnisse in Rekordzeit

Schnellkochtöpfe sind die Formel-1-Fahrer unter den Küchenhelfern. Durch einen kompletten Verschluss entsteht im Topf ein Überdruck, der eine deutlich höhere Temperatur als bei herkömmlichen Töpfen ermöglicht. So werden die Garzeiten immens verkürzt und der Energieaufwand minimiert. Kurzum: In einem Schnellkochtopf dünsten, dampfen und schmoren Sie alles blitzschnell. Äußerst leicht zu handhaben ist ein Modell, das über ergonomische Griffe wie auch eine Kochstufenanzeige verfügt. Unser Tipp: Mit einem Schnellkochtopf-Set können Sie zwei Töpfe kaufen, bei dem ein Deckel auf beide Töpfe passt!

Stielkasserollen – Kochen mit Sti(e)l

Stielkasserollen sind kleine Töpfe mit meist bis zu zwei Liter Fassungsvermögen und haben einen Griff in Stielform. Das Kochgeschirr ist ideal als Milchtopf oder für Soßen und Cremes: Während eine Hand den Stiel festhält, kann die andere den Schneebesen oder Kochlöffel schwingen. Ein praktischer Schüttrand erleichtert das Abgießen von Wasser sowie das Umfüllen der zubereiteten Speise. Bei vielen Kasserollen befindet sich am Ende des Stiels eine Öse. Mit dieser lassen sich die Töpfe platzsparend an einem Haken aufhängen.

Sie möchten Milch erwärmen oder einen Pudding für die Familie zaubern? Simmertöpfe eignen sich ausgezeichnet für alles, was im normalen Kochtopf leicht am Boden anbrennt.

Dampfgarer – lecker und gesund zubereiten

Gemüse behält seinen Biss, Fleisch und Fisch werden gleichmäßig gegart und bleiben schön saftig: Mit einem Dampfgarer schmecken Ihre Mahlzeiten nicht nur viel intensiver, sondern behalten dank der schonenden Zubereitung zudem ihre Nährstoffe. Auf die Zugabe von Fett können Sie bei diesen Töpfen vollkommen verzichten – durch den Wasserdampf gehören angebrannte Speisen der Vergangenheit an.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Kommen Sie beim Kochen am liebsten ohne Topflappen aus? In diesem Fall empfiehlt es sich, Töpfe zu kaufen, die über isolierte Topfgriffe verfügen.

  • Perfekt für die Spargelzeit: Spargeltöpfe aus Edelstahl verfügen über einen praktischen Dampfeinsatz und garen das leckere Gemüse auf den Punkt.

Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Welche Marken-Töpfe sind erhältlich?

Töpfe werden täglich gebraucht und müssen großer Hitze standhalten. Viele kaufen daher am liebsten Töpfe von bewährten Herstellern. Wir stellen Ihnen einige beliebte Marken vor:

  • WMF Töpfe überzeugen – wie alle WMF Produkte – durch beste Materialien und funktionale, formschöne Designs, die für vollendetes Kochvergnügen sorgen. Die Töpfe von WMF kommen ebenso wie präzise Küchenmesser, edles Besteck und viele weitere stilvolle Begleiter für kulinarische Höhepunkte bereits seit mehr als 160 Jahren aus den Fabriken des baden-württembergischen Herstellers.

  • Die Marke SILIT begeistert bereits seit 1920 mit höchsten Qualitätsansprüchen, Funktionalität, Ergonomie und Ästhetik. Mit SILIT Töpfen gelingt die Zubereitung von Speisen schnell, einfach und nachhaltig.

  • 1845 von Carl Philipp Fissler gegründet, steht das gleichnamige Unternehmen für präzise Verarbeitung und hohen Gebrauchsnutzen sowie eine schicke und durchdachte Optik. Von diesen Merkmalen profitieren Sie natürlich auch, wenn Sie FISSLER Töpfe kaufen.

  • Seit 1979 macht die Norbert Woll GmbH das Kochen mit intelligenten Lösungen und hochwertigem Kochgeschirr leichter. WOLL Töpfe begeistern mit einzigartigen Details wie nachhaltigen Induktionsböden oder einzigartigen Deckelsystemen.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Töpfen achten?

Töpfe sind in einer Vielzahl an Größen und Formen erhältlich. Wichtig bei der Auswahl ist vor allem, wie Sie Ihr Kochgeschirr nutzen. Möchten Sie Ihr Essen zum Beispiel auf dem Herd vorgaren und anschließend in den Ofen geben? Dann müssen Ihr Topf sowie die Topfgriffe „backofengeeignet“ sein. Sie lieben Teigwaren? Mit einem Pastatopf aus Edelstahl lassen sich italienische Kreationen wunderbar verwirklichen. Der raffinierte, gelochte Siebeinsatz sorgt stets für hervorragende Ergebnisse. Dank transparentem Glasdeckel sehen Sie, wie weit das Essen ist, ohne den Deckel anheben zu müssen. Das spart Energie. Bei Speisen, die über einen langen Zeitraum garen, ist das Prüfen des Garzustandes meist nicht notwendig. Daher haben Schmortöpfe einen blickdichten Deckel.

Wie viele Töpfe braucht man für den Alltag?

Ob Single-Wohnung, Wohngemeinschaft oder kleine Familie: Für das alltägliche Kochen reichen den meisten Haushalten vier Arten von Töpfen:

  • Kleine Töpf (1–2 Liter): ideal für Saucen, Eier oder kleine Portionen

  • Mittlerer Topf (3–4 Liter): für Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse

  • Großer Topf (5–6 Liter): perfekt für Suppen, Eintöpfe oder größere Mengen

  • Optional: Bräter oder Schmortopf: für Schmorgerichte, Sonntagsbraten oder Aufläufe

Mit dieser Auswahl entscheiden Sie sich für eine solide Grundausstattung und sind bestens für eine Vielzahl von Gerichten ausgestattet. Je nach Ihren kulinarischen Vorlieben lässt sich diese Kochgeschirr-Basis flexibel erweitern. Tipp: Wollen Sie mehrere neue Töpfe kaufen, wählen Sie am besten ein praktisches Set mit vier, fünf oder mehr Teilen.

Welche Töpfe sind induktionsgeeignet?

Töpfe für Induktion müssen einen ferromagnetischen Boden haben. Ein Induktionstopf besteht daher aus einer eisenhaltigen Legierung wie Edelstahl oder Gusseisen. Informationen dazu, welcher Topf auf welchem Herd genutzt werden kann, finden Sie in den Produktdetails. Aber was ist besser - Edelstahl oder Gusseinen? Das hängt vom Einsatzzweck ab:

  • Töpfe aus Edelstahl sind leicht, robust und Punkten mit einer edlen Optik. Dank einer hervorragenden Wärmeverteilung unterstützen entsprechende Modelle ein schnelles und energiesparendes Kochen.

  • Töpfe aus Gusseisen sind schwerer, aber punkten mit einer optimalen Wärmeleitfähigkeit und -speicherung. Diese Exemplare sind hervorragend für Schmorgerichte, langsames Garen und kräftige Röstaromen sowie zum Brotbacken geeignet.

Viele Hobbyköche kombinieren beide Materialien: Kochgeschirr aus Edelstahl für die schnelle Küche, Modelle aus Gusseisen für besondere Gerichte. Wenn Sie Töpfe kaufen möchten, stehen Ihnen noch weitere Varianten zur Verfügung: Aluguss gibt gleichmäßig die Wärme an das Gargut ab. Emaillebeschichtete Metalltöpfe gehören zu den höherpreisigen Alternativen mit einer guten Wärmeverteilung. Aber vorsicht - diese zählen nicht zu den Induktionstöpfen.

Pflegetipps: So reinigen Sie Ihre Töpfe richtig

Bei der Reinigung Ihrer Töpfe müssen Sie je nach Material verschiedene Dinge berücksichtigen. So können Sie zwar die meisten Töpfe aus Edelstahl problemlos in die Spülmaschine geben – bei Alugusstöpfen ist jedoch Vorsicht geboten, da diese schwarz werden und abfärben können. Wenn Sie Töpfe kaufen möchten, beachten Sie bei der Auswahl den Herstellerhinweis, ob Ihre Auswahl spülmaschinengeeignet ist. Sollte mal etwas am Topfboden anbrennen, geben Sie beim Säubern Ihres Edelstahltopfes acht, denn zu starkes Scheuern kann Kratzer hinterlassen. Weichen Sie den Topf daher erst gründlich ein. Töpfe mit einer Antihaftbeschichtung befreien Sie von Verschmutzungen besser nur mit einem weichen Lappen und Spülmittel – so wird die Antihaftversiegelung nicht beschädigt.

Töpfe für Hobby-Küchenchefs bei XXXLutz kaufen

Möchten Sie kochen wie die Sterneköche? Dann brauchen Sie die richtige Ausstattung für Ihre Küche! Ob Fleisch- oder Gemüsetopf – stöbern Sie durch unseren Online Shop und entdecken Sie hochwertige große und kleine Töpfe von ZWILLING, FISSLER oder SILIT sowie ganze Topfsets nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie Ihre Favoriten gefunden haben, können Sie direkt online Ihre Wunsch-Töpfe kaufen und erhalten diese bequem nach Hause geliefert. In unserem umfangreichen Küchensortiment erwartet Sie außerdem eine große Auswahl an Pfannen für alle Herdarten. Wir wünschen schon jetzt: guten Appetit!