Aktenregale: Stauraum für Ordner und Co.
AKTENREGALE: PERFEKTE ORDNUNG IM ARBEITSZIMMER
Ob im Homeoffice oder im Büro – Dokumente wie Rechnungen und Verträge sollten sorgfältig in Ordnern abgeheftet werden und zugleich immer griffbereit zur Verfügung stehen. Aktenregale sind dafür die ideale Ablage, um Struktur am Arbeitsplatz zu schaffen.
Büroregale: Welche Modelle gibt es?
Aktenregale bieten dank ihrer Höhe jede Menge Platz für Ablagemappen und Bücher, die Sie beim Arbeiten regelmäßig zur Hand nehmen. Sie sind zumeist ähnlich groß wie andere Regale, jedoch ein wenig tiefer, sodass Ordner optimal deponiert werden können. Selbstverständlich eignen sich die Ordnerregale ebenso für Fachliteratur und häufig genutzte Nachschlagewerke.
Für noch mehr Stauraum empfehlen sich zusätzliche Wand- oder Bücherregale. Vertrauliche Dokumente verwahren Sie am besten in einem Aktenschrank mit Schiebetüren, Klapptüren oder Rollo – die Unterlagen beziehungsweise Ordnerrücken bleiben so zunächst unsichtbar.
Mit einem abschließbaren Büromöbel erhalten Sie ein Plus an Sicherheit. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie Kunden oder andere Personen an Ihrem Arbeitsplatz empfangen und die Akten schützen möchten.
Wie viele Ordner passen in ein Aktenregal?
Bei der Auswahl neuer Regale fürs Office ist die Anzahl der Ordner entscheidend, die darin aufbewahrt werden soll. In der Regel ist die Standard-Rückenbreite der Aktenordner ca. 8 cm groß. Damit Sie Ihre Schriftstücke bequem herausnehmen und wieder hineinstellen können, planen Sie rund 9 cm Regal-Boden pro Ablagemappe ein. In ein eher schmales Aktenregal mit ca. 50 cm Breite passen pro Fach also etwa 5 Stück. Die Produktvielfalt ist groß: Büroregale gibt es in vielen unterschiedlichen Abmessungen. Wählen Sie die Möbel ganz nach Ihren Bedürfnissen aus!
Warum Aktenregale so praktisch sind
Aktenregale gelten als unverzichtbar im Büro und heimischen Arbeitszimmer! Hier kommen die Vorteile im Überblick:
1. Die Fachböden mit einer Tiefe von ca. 30 cm und mehr haben die optimalen Maße, um Ordner einzusortieren, ohne dass diese über die Ablagefläche hinausragen.
2. In offenen Regalen ist alles direkt einsehbar. So müssen Sie nicht lange nach bestimmten Akten suchen.
3. Aktenschränke bieten dagegen die Möglichkeit, sensible Dokumente diskret aufzubewahren. Einige Exemplare sind abschließbar, sodass wichtige Papiere darin sicher verwahrt werden.
4. Dank zahlreicher Material- und Design-Varianten finden Sie gewiss problemlos die passenden Allrounder für Ihren Arbeitsplatz.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Perfekt für kleinere Büros: Als besonders platzsparend erweisen sich Aktenregale, die sich an die Wand hängen lassen.
- Sie möchten im Wohnzimmer einen Arbeitsplatz abtrennen? Büroregale ohne Rückwand punkten als Raumteiler und bieten zugleich Raum für Akten sowie einige Deko-Elemente.
Aktenregale in stilvoller Holz-Optik: Trends für Ihr Büro
Die funktionalen Ordnungshüter kommen in attraktiven Looks daher: Von Modellen in hellen beziehungsweise dunklen Holztönen wie Buche, Eiche oder Nussbaum bis hin zum schlichtem
Aktenregal in Weiß ist alles dabei. Die Formensprache ist zumeist geradlinig und die Designs sind in puncto Farbe zurückhaltend, wodurch sich die Regale in nahezu jeden Stil einfügen. Auf diese Weise wird eine ruhige Atmosphäre unterstützt, in der Sie sich bestens auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Tipp: Viele Ausführungen sind Teile einer Wohnserie. Wählen Sie den passenden Schreibtisch und weitere Büroregale oder Möbel aus, sorgen Sie für ein harmonisches Gesamtbild. Ebenfalls wichtig ist ein bequemer, ergonomischer Drehstuhl, etwa von VOLEO. Damit vermeiden Sie Rückenschmerzen und arbeiten produktiver.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Mit unseren 3 Tipps für die Aktenregal-Anschaffung finden Sie garantiert schnell das richtige Exemplar:
1. Bevor Sie sich für ein neues Regalsystem entscheiden, ist es ratsam, den Stauraumbedarf zu ermitteln. Wollen Sie beispielsweise 6 bis 7 Aktenordner pro Ebene verstauen, sollte Ihr Wunschmodell eine Breite von ca. 70 cm haben. Natürlich ist bei der Auswahl auch die Ordnerhöhe zu berücksichtigen.
2. Beziehen Sie die restliche Büroeinrichtung mit ein: Ein zeitloses Regal in Weiß etwa passt wunderbar zu einem modernen, hellen Interieur.
3. Ihr neues Möbelstück sollte nicht nur den gegenwärtigen, sondern auch den künftigen Bedarf abdecken. Daher empfiehlt es sich, zusätzlichen Platz für weitere Ordner einzuplanen.
Ordnung muss sein – Aktenregale bei XXXLutz entdecken
In unserem Online Shop erwartet Sie ein umfangreiches Sortiment an Aktenregalen wie auch Aktenschränken. Damit bringen Sie mehr Übersichtlichkeit in Ihr Office und schaffen ein konzentrationsförderndes Arbeitsumfeld. Einige unserer Aktenregale gehören zu Büromöbelsets, mit denen Sie Ihre gesamte Ausstattung im selben Look zusammenstellen. Richten Sie sich mit hochwertigen Produkten einen Arbeitsplatz ein, an dem Sie sich wohlfühlen und kreativ werden können!