Je nachdem, welchen Ort außerhalb Ihres Domizils Sie ausleuchten wollen, bieten sich verschiedene Leuchtenarten an. Für den Eingangsbereich vor der Haustür kommen zum Beispiel LED-Modelle mit Glasschirmen infrage. Diese lassen sich für gewöhnlich leicht am Vordach anbringen und spenden ausreichend Helligkeit, um selbst bei schwärzester Nacht den Wohnungsschlüssel oder den Klingelknopf zu finden.
Möchten Sie Ihre überdachte Terrasse beziehungsweise Ihren Balkon in einen warmen Schimmer tauchen, empfehlen sich Hänge- und Pendelleuchten. Sie verbreiten ein gemütliches Flair und kommen im Zusammenspiel mit einer Wandleuchte oder
Solarleuchten in ähnlicher Optik hervorragend zur Geltung. So entsteht eine Atmosphäre, bei der man an lauen Abenden gern stundenlang draußen sitzt.
Um auch Carports und Garagen mit passender Beleuchtung zu versehen, wählen Sie eine Außendeckenleuchte mit einem hellen Leuchtmittel, die mindestens der Schutzart IP 44 angehört. Solche Exemplare sind mit einem Gehäuse ausgestattet, das zuverlässig vor Fremdkörpern mit einem Durchmesser ab ca. 1 mm sowie vor Spritzwasser schützt.