Mit etwa sechs Monaten nimmt der Erkundungsdrang deutlich zu. Ihr Kleines fängt an, sich zu drehen, nach Gegenständen zu greifen und alles zu ertasten. In dieser Phase ist spezielles Motorikspielzeug sinnvoll, mit dem die Koordination von Auge und Hand verbessert wird. Ein beliebter Klassiker ist Holzspielzeug fürs Baby. Der natürliche Werkstoff überzeugt durch Stabilität und Langlebigkeit. Welches Holz fürs Babyspielzeug am besten ist? Optimal sind harte Holzarten wie Buche, Linde oder Ahorn, weil diese eine lange Lebensdauer der Spielwaren gewährleisten.
Für Spaziergänge und auf Reisen empfehlen sich Kinderwagenketten oder -Clips in farbenfrohem Design. Wie wäre es mit einem Trapez mit putzigen Figuren, die Ihren Liebling bei Laune halten und flauschig weich sind? Dank praktischer Halterung kann solches Babyspielzeug ganz leicht an der Babyschale oder am Kinderwagen befestigt werden.
Kuscheltiere dürfen als Reisebegleiter und zu Hause natürlich ebenso auf keinen Fall fehlen. Ob drolliges Eselchen oder niedlicher Teddy – unsere Plüschfiguren sind sowohl unterwegs als auch im Land der Träume immer dabei!