Badezimmerlampen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
WANDLEUCHTE Bocca
BADEZIMMER-DECKENLEUCHTE CLARMO 33,0/9,0 cm
BADEZIMMER-DECKENLEUCHTE CLARIMO 33,0/9,0 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Gianni 40/14,8/7,5 cm
BADEZIMMER-DECKENLEUCHTE Hanna 38/17.5 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Carlo 27/4,7/8 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Carlo 17/4/8 cm
BADEZIMMER-DECKENLEUCHTE Curva 28/20 cm
SPIEGELLEUCHTE 40,5/8,3/6,3 cm
WANDLEUCHTE 33/33/6,5 cm
WANDLEUCHTE Elstead Kimrose 11,5/16/33,5 cm
Lino Lino 60/6 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Amalfi 41/8/10 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Gemini
BADEZIMMER-DECKENLEUCHTE 35,0/9,5 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Fabio
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Elstead Amalia 11.4/12,9/24,1 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Elstead Hollis 60.0/23/19.3 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE Elstead Paulson 12.1/58.4/13.3 cm
WANDLEUCHTE Elstead Joan 15.9/27.3/30.5 cm
WANDLEUCHTE Elstead Sonomavalley 15,2/22,9/45,7 cm
SPIEGELLEUCHTE 30,5/8,3/6,3 cm
BADEZIMMER-WANDLEUCHTE 30/4/11 cm
WANDLEUCHTE Elstead Fusion 14.3/10,2/38,7 cm
WANDLEUCHTE Elstead Chalkboard 31,8/22,9/45,1 cm
SPIEGELLEUCHTE Quasar
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Das Badezimmer mit passender Lampe aufwerten
Inhaltsverzeichnis
Wie schaffe ich das richtige Licht im Bad?
Welche Arten von Badleuchten gibt es?
Je nach Platz, Funktion und Stil kann im Badezimmer eine andere Lampe zum Einsatz kommen. Die beliebtesten Varianten im Überblick:
Als zentrale Lichtquelle fungiert im Badezimmer eine Lampe an der Decke. Diese sorgt für eine gleichmäßige Grundhelligkeit im Raum und ist ideal für eine allgemeine Orientierung, wenn Sie das Bad betreten. Auch mehrere Badezimmerstrahler, die Sie auf unterschiedliche Bereiche ausrichten, können sinnvoll sein, besonders in größeren Räumen.
Wünschen Sie sich eine Badezimmer-Lampe, die modern anmutet? Im Trend liegen Einbauleuchten und Spots, die fast unsichtbar in der Decke verschwinden. Mit einer Einbaulampe kreieren Sie eine dezente, stimmungsvolle Ausleuchtung, allerdings erfordert die Montage etwas mehr handwerkliches Geschick als bei einer herkömmlichen aufgesetzten Badezimmerleuchte für die Decke.
Eine Badlampe an der Wand setzt einen gezielten Lichtakzent. Neben dem Spiegel oder an anderer Stelle erzeugt ein derartiger Lichtspender in Kombination mit dem Deckenlicht eine stimmige Komposition. Wer im Badezimmer eine Lampe als Wand-Deko einsetzen möchte, trifft mit solchen Ausführungen ebenfalls eine gute Wahl.
Als ausgesprochen sinnvoll in der heimischen Wellness-Oase erweisen sich Spiegelleuchten. Montiert wird diese Art Badlampe über oder neben dem Spiegel und liefert so ein gezieltes, schattenfreies Licht. Auf diese Weise genießen Sie die idealen Sichtverhältnisse beim Frisieren, Rasieren oder beim Make-up-Check.
Zwei Funktionen erfüllen beleuchtete Spiegel: Sie vereinen eine Spiegelfläche mit einer Lichtquelle und sind wie gemacht für kleine Bäder. Platzsparend, nützlich und geschmackvoll fügen sie sich in den Raum ein und kreieren ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Genügt ein LED-Spiegel als einzige Lichtquelle im Badezimmer?
Welche Farbtemperatur sollte es im Badezimmer sein? Eine Lampe mit Leuchtmitteln in Neutralweiß (ca. 3.300 bis 5.300 Kelvin) ist empfehlenswert. Deren Licht wirkt besonders natürlich und lässt Hauttöne realistisch erscheinen.
Ob Sie Ihr Badezimmer mit einer Lampe für die Decke im Vintage-Design versehen oder sich für ein modernes dezentes Modell entscheiden: Wählen Sie den Stil, der am besten zu Ihrem gesamten Wohnkonzept passt.