Grundsätzlich ist für jeden Geschmack das passende Modell dabei. Zunächst unterscheiden sich die Tische hinsichtlich des Aufbaus voneinander: So kann ein Beistelltisch für die Außen-Anlage aus einer Tischplatte bestehen, die von drei oder vier Beinen gehalten wird. Andererseits kann die Platte auch auf einem Gestell oder auf einem Standfuß aufliegen. Darüber hinaus finden sich viele Tische, die optisch wie ein Hocker oder schlichter Würfel anmuten: Solche Versionen punkten als Multifunktionstalente, da sie als
Gartentische, als Sitzgelegenheiten oder als Dekoelemente verwendet werden können. Zudem bestechen sie mit ihrer kubischen Form und bringen ein modernes Flair in die Grünzone.
Abgesehen vom Aufbau zeichnen sich manche Outdoor-Beistelltische durch clevere Features aus:
- Ein klappbarer Gartentisch ist die ideale Wahl im Hinblick auf Flexibilität und Mobilität. Schnell und einfach auf- sowie abbaubar eignet er sich perfekt für kleine Balkone oder spontane Gartenpartys. Nach Gebrauch wird ein derartiges Klappmöbel im Handumdrehen verstaut, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
- Als ausgesprochen praktisch erweist sich ein abnehmbares Tablett auf einem stabilen Ständer. Sie können es separat verwenden, um Snacks und Getränke im Haus vorzubereiten und dann galant zu servieren – anschließend legen Sie die Platte wieder sicher auf das Untergestell.
- Ein Modell mit zwei Tischplatten auf unterschiedlichen Höhen bietet eine doppelte Ablagefläche. Die verschiedenen Ebenen ermöglichen es, Gegenstände geordnet zu platzieren – ideal für Getränke und Bücher gleichzeitig. Zudem begeistern derartige Tische mit einem extravaganten Aussehen.