Herkömmliche Bettrahmen werden typischerweise mit einem separaten Lattenrost und einer Matratze bestückt. Boxspringbetten haben hingegen einen anderen Aufbau, den drei Schichten konzipieren:
- Unterbau mit Federkern,
- Matratze,
- Topper.
Die charakteristische Bauweise bewirkt ein Höchstmaß an Komfort. Viele Versionen überzeugen mit einem Taschenfederkern, der punktelastisch ist: Der beziehungsweise die Schlafende wird an genau den richtigen Stellen gestützt, da sich der durch das Körpergewicht ausgeübte Druck optimal verteilt. Ein Topper, zu Beispiel aus Kaltschaum, verfeinert das Liegegefühl noch. In jedem Fall sollte der angegebene Härtegrad der Matratze(n) Beachtung finden. Die Palette reicht von sehr fest bis sehr weich.
Boxspringbetten gibt es selbstverständlich in verschiedenen Größen. Ein Boxspringbett im Format 180 x 200 cm in Schwarz eignet sich gut für Paare. Einzelschläfern wiederum bietet ein Boxspringbett der Größe 140 x 200 cm in Schwarz eine üppige Liegefläche.