Wer Büroregale kaufen möchte, kann zwischen zahlreichen Varianten entscheiden – vom Aktenregal bis zum Wandboard ist alles dabei. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Typen vor:
Aktenregale Ob für Ordner oder wichtige Unterlagen – Aktenschränke zählen zu den Klassikern der Büroeinrichtung. Die Fächer der Regale sind mit einer Tiefe von ca. 30 cm auf die Größe von Aktenordnern zugeschnitten. Auch Aufbewahrungsboxen, in denen Utensilien wie Klammern und Reservestifte übersichtlich lagern, finden hier ihren Platz.
BücherregaleBücherregale gibt es in fast jedem Arbeitszimmer. Denn darin lassen sich Fachliteratur und Dokumente ordentlich verstauen und sind schnell zur Hand, wenn Informationen nachgeschlagen werden müssen. Zudem setzen die unterschiedlich gestalteten Buchrücken reizvolle Akzente und lockern die Optik des Raums auf. Neben offenen Versionen erhalten Sie Exemplare mit Türen oder integrierten Schubkästen, in denen Briefumschläge und Druckerpapier unterkommen.
WandregaleIn den Fächern beziehungsweise auf den Regalbrettern präsentieren Sie gerahmte Fotografien und Urlaubsandenken ebenso gekonnt wie Bücher und kreieren eine Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen. Der große Vorteil: Durch die hängende Montage benötigen
Wandregale keine Stellfläche auf dem Boden.
CD-RegaleEinige Büroregale sind ideal auf die Maße von CDs abgestimmt. So haben Sie Ihre Musikbibliothek gleich parat, um die Schreibtischarbeit mit entspannenden Klängen zu untermalen. Oder Sie deponieren dort Datenträger mit Software, Fotos und Co.
EckregaleDiese Ausführungen bieten die perfekte Lösung gegen ungenutzte Ecken. Aufgrund ihrer speziellen Bauform fügen sie sich platzsparend in nahezu jedes Zimmer ein und begeistern dennoch mit viel Stauraum.
RollcontainerTypisch für derartige Büroregale sind die geringe Höhe und die Flexibilität. Dank Rollen lassen sie sich nach Belieben im Zimmer verschieben. Kleine Artikel wie Notizblöcke oder Schreibaccessoires bringen Sie in einem Rollcontainer jederzeit griffbereit unter.