Buffetschränke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

120 Artikel

120 Artikel
60 von 120 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Buffetschränke: stilvolle Hingucker am Esstisch

Schon seit Jahrhunderten leisten Buffetschränke wertvolle Dienste. Zur Aufbewahrung von Geschirr und Tischwäsche sowie zum Anrichten von Speisen genutzt, sind sie nun wieder in Mode: Egal ob breiter oder schmaler Buffetschrank, das Möbel erfüllt sowohl praktische als auch dekorative Zwecke.

Was zeichnet Küchenbuffet-Schränke aus?

Ein Küchenbuffet ist ein Schrank, der oft zwischen ca. 190 und 200 cm hoch ist und in der Regel aus einem geschlossenen Unterteil sowie einem Aufsatz besteht. Der obere Teil verfügt traditionell über Glastüren oder offene Fächer, wodurch dem Betrachter ein Blick auf das Innere gewährt wird. Der untere Teil ähnelt einer geschlossenen Küchenkommode mit Türen und Fächern. Ein Küchenmöbel dieser Art wird meist als Geschirrschrank eingesetzt, denn es bietet viel Platz für Teller, Tassen und Co. Manche Modelle kommen außerdem mit Schubladen für Besteck oder weitere Küchenutensilien daher.

Welche Arten von Buffetschränken gibt es?

In zeitgemäßen Küchen erfreuen sich die Möbel mit dem besonderen Etwas großer Beliebtheit. Neben Kücheninseln bringen Buffetschränke Abwechslung in das einheitliche Bild der übrigen Kücheneinrichtung und bedeuten ein Plus an Stauraum. Befindet sich der Essbereich außerhalb der Kochlandschaft, wird der Geschirrschrank idealerweise direkt dort platziert. So ist alles in unmittelbarer Nähe, was es zum Tischdecken braucht. Für jedes Raumkonzept und jeden Küchentyp ist der passende Küchenbuffetschrank erhältlich:
  • Zeitgenössischer Buffetschrank: Modern und praktisch in schlichter Optik, mit geraden Formen wie auch blanken Oberflächen kommen Küchen heute oft daher. Möchten Sie den Geschirrschrank ganz im Sinne solcher schnörkellosen Fronten wählen, finden Sie dank der großen Typenauswahl bestimmt das richtige Stück. Besonders angesagt ist ein Küchenbuffet mit Hochglanz-Finish, das clean und extra stylish wirkt.
  • Buffetschrank im Landhausstil: Schnitzereien, Verzierungen, eine Materialkombination aus Glas und Holz sowie verspielte Details wie eine fensterähnliche Unterteilung der Türfronten machen den Charme der entsprechenden Geschirrschränke aus. Sie sorgen aufgrund des romantischen Äußeren für Behaglichkeit und tragen zu einem angenehmen Ambiente während der Mahlzeiten bei.
  • Buffetschrank im Vintage-Look: Solche antik anmutenden Buffetschränke machen sich nicht nur hervorragend im Kochbereich, sondern geben im Wohnzimmer ebenfalls eine gute Figur ab. Bunte Elemente oder metallisches Dekor verleihen ihnen einen charakteristischen Chic. Sie bilden ausdrucksstarke Akzente und passen hervorragend zu anderem nostalgischem Mobiliar, etwa einem Samt-Sofa oder einem Teppich mit Retro-Muster.
  • Buffetschrank mit Arbeitsplatte: Ein derartiges Möbelstück gewährleistet eine hohe Funktionalität. Die integrierte Arbeitsfläche ist optimal für sämtliche Schneide- und Anrichtearbeiten. Dadurch kann beim Schnippeln, Garnieren und Dekorieren (fast) nichts mehr schiefgehen! Zudem bietet solch ein Modell genug Abstell- beziehungweise Ablagefläche für Küchengeräte wie den Wasserkocher oder den Toaster.

Welches Material eignet sich für Buffetschränke am besten?

Buffetschränke zeichnen sich typischerweise durch eine kompakte Bauweise sowie eine hochwertige Verarbeitung aus. Da sie zum Tragen großer Lasten konzipiert sind, bestehen sie meist aus einem robusten Material: Ein Buffetschrank aus Holz erfüllt seinen Zweck ausgezeichnet. Häufig wird der Korpus aus massivem Echtholz hergestellt, während manche Oberflächen oder kleinere Teile eventuell aus anderen Werkstoffen gefertigt sind. Zum Beispiel erfreuen sich bei einem Buffetschrank Metall-Elemente wie Griffe oder Scharniere großer Beliebtheit, welche den robusten Charakter des Möbelstücks unterstreichen. Klassische Vitrinenschränke verfügen über Scheiben aus Glas. Manche Modelle sind innen mit einer Beleuchtung ausgestattet, mit der hübsches Geschirr ebenso wie dekorative Accessoires hinter der Glasscheibe ins richtige Licht gerückt werden.

Was die verarbeiteten Holzarten betrifft, sind ebenfalls Unterschiede zu finden: Wer ein traditionelles Exemplar sucht, wählt einen Buffetschrank aus Eiche. Ähnlich rustikal wirkt ein Buffetschrank aus Kiefer. Doch auch Pinie, Mangoholz oder Esche sind eine beliebte Wahl für die Fertigung massiver Buffetschränke.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wird das Küchenbuffet nicht zu groß gewählt, kann es wunderbar als Raumtrenner Verwendung finden. Es eignet sich beispielsweise zur optischen Unterteilung des Zimmers in Koch- und Essbereich.
  • Buffetschränke aus Holzwerkstoffen verfügen häufig über eine kratzfeste Melaminoberfläche, weshalb sie ebenfalls gut als Geschirrschränke infragekommen. Zudem sind sie günstiger als Echtholz-Varianten!
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Geschirrschränke für jeden Geschmack und jeden Wohntyp

In Esszimmern und Küchen kommen Buffetschränke bestens zur Geltung, wenn ihre Farben auf den vorliegenden Einrichtungsstil abgestimmt sind. Ein Buffetschrank in Weiß unterstreicht einen funktionalen, geradlinigen Wohnstil. Daneben lässt er sich harmonisch mit Glaselementen wie auch schönen Kontrastfarben vereinen. Ist der Buffetschrank grau oder anthrazit, fügt er sich perfekt in moderne Wohnräume im Skandi-Look. Holzfarbene Varianten betonen wiederum die Natürlichkeit eines Domizils und entfalten entweder mit schlichtem Weiß oder peppigen Tönen wie Blau eine individuelle Raumwirkung. Als markanter Blickfang überzeugt ein Buffetschrank in Schwarz, welcher zu einer hellen Einrichtung einen spannenden Kontrast bildet.

Geschmackvolle Buffetschränke online bei XXXLutz bestellen

Buffetschränke präsentieren sich als attraktive Möbel für den Koch- und Essbereich, punkten aber ebenso in der guten Stube als stilvolle Aufbewahrungsmöbel. Sie beherbergen Geschirr, Besteck, Servietten, Flaschenöffner und alles, was sonst noch bei Tisch benötigt wird. Darüber hinaus bringt das passende Modell Wohnlichkeit in Ihre vier Wände. Möchten Sie einen der vielen verfügbaren Buffetschränke kaufen, gelangen Sie in unserem Online Shop rasch ans Ziel: Mit wenigen Klicks ordern Sie Ihren neuen Essplatz-Organizer, mit dem Sie Speisen und Getränke nach Belieben direkt am Ort des Geschehens kredenzen!