Buffetschränke zeichnen sich typischerweise durch eine kompakte Bauweise sowie eine hochwertige Verarbeitung aus. Da sie zum Tragen großer Lasten konzipiert sind, bestehen sie meist aus einem robusten Material: Ein
Buffetschrank aus Holz erfüllt seinen Zweck ausgezeichnet. Häufig wird der Korpus aus massivem Echtholz hergestellt, während manche Oberflächen oder kleinere Teile eventuell aus anderen Werkstoffen gefertigt sind. Zum Beispiel erfreuen sich bei einem
Buffetschrank Metall-Elemente wie Griffe oder Scharniere großer Beliebtheit, welche den robusten Charakter des Möbelstücks unterstreichen. Klassische
Vitrinenschränke verfügen über Scheiben aus Glas. Manche Modelle sind innen mit einer Beleuchtung ausgestattet, mit der hübsches Geschirr ebenso wie dekorative Accessoires hinter der Glasscheibe ins richtige Licht gerückt werden.
Was die verarbeiteten Holzarten betrifft, sind ebenfalls Unterschiede zu finden: Wer ein traditionelles Exemplar sucht, wählt einen Buffetschrank aus Eiche. Ähnlich rustikal wirkt ein
Buffetschrank aus Kiefer. Doch auch Pinie, Mangoholz oder Esche sind eine beliebte Wahl für die Fertigung massiver Buffetschränke.