Vom Hörsaal in die Welt
Mein Auslandssemester mit XXXLutz
Ein duales Studium bei XXXLutz verbindet nicht nur Praxis und Theorie, sondern öffnet auch Türen – für neue Erfahrungen, neue Orte und persönliches Wachstum. Die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen, ist dabei für viele Studierende ein prägender Abschnitt auf ihrem Weg. Unsere duale Studentin Svenja hat diese Chance genutzt. Was sie in Sevilla erlebt, gelernt und mitgenommen hat, erzählt sie hier.
Mein Auslandssemester in Spanien – ein ganz besonderer Abschnitt meines dualen Studiums
Hallo, ich bin Svenja! Als duale Studentin bei XXXLutz hatte ich die Gelegenheit, mein letztes Theoriesemester an der Universität in Sevilla zu verbringen – einer Stadt, die so lebendig ist wie ihre Farben, ihre Musik und ihre Menschen.
Mir war von Anfang an klar: Das Leben in einer fremden Stadt und fern ab von der gewohnten Umgebung wird Herausforderungen mit sich bringen. Nicht alles lief so reibungslos, wie ich es mir vorgestellt hatte – aber genau das hat die Erfahrung am Ende so besonders und lehrreich gemacht.
Nicht nur meine Sprachkenntnisse haben sich deutlich verbessert, ich habe auch gelernt, selbstständiger zu sein und auch in ungewohnten, herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dieses Vertrauen in mich selbst – zu wissen, dass ich im Notfall auf mich zählen kann – ist ein großer Schritt in meiner persönlichen Entwicklung, von dem ich sicher noch lange zehren werde.


Was ich außerdem gelernt habe: Wie wertvoll es ist, offen durch die Welt zu gehen – und keine Scheu zu haben, neue Menschen kennenzulernen. Wenn man sich auf andere einlässt, entstehen nicht nur wunderbare Freundschaften, man bekommt auch neue Perspektiven auf Themen, die man vorher vielleicht gar nicht wahrgenommen hat.
Vor allem der Austausch mit anderen internationalen Studierenden aus unterschiedlichsten Ländern war für mich eine Bereicherung. Ich habe viel über ihre Lebensrealitäten und Gedankenwelten erfahren. Diese Begegnungen sind nicht nur neue Kontakte, sondern ein Schlüssel zu mehr gegenseitigem Verständnis – privat wie beruflich. Und das Beste: Ganz nebenbei habe ich ständig meine Komfortzone verlassen – und bin daran gewachsen.
Auch akademisch war mein Auslandssemester eine echte Bereicherung. Alle Kurse, die ich belegt habe, hatten einen internationalen Schwerpunkt. Da ich BWL mit Schwerpunkt Dienstleitungsmanagement studiere, waren Fächer wie „International Marketing“ und „International Finance“ besonders spannend. Diese Inhalte haben mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch meinen Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge erweitert. Wie globale Märkte zusammenhängen und welchen Einfluss kulturelle Unterschiede auf unternehmerische Entscheidungen haben, fand ich besonders faszinierend.

Zwischen Tapas, Theorie und neuen Perspektiven
Was mir außerdem sehr stark in Erinnerung bleiben wird: die entspannte Lebensweise der Spanier. Diese Gelassenheit im Alltag ist wirklich inspirierend. Es fühlt sich oft so an, als würde man dort das Leben etwas bewusster genießen. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen großen Druck empfinden, möchte ich genau diese Leichtigkeitmitnehmen und in meinen Alltag integrieren – und vielleicht auch ein Stück weitergeben.
Rückblickend bin ich unglaublich dankbar für diese Möglichkeit. Das Semester in Sevilla hat mich als Mensch wachsen lassen, und ich werde sicher noch oft an diese Zeit zurückdenken – höchstwahrscheinlich mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Was ich mit nach Hause nehme, sind viele neue Erfahrungen, Freundschaften und inspirierende Denkanstöße. Ich bin gespannt, wie ich diese „Souvenirs“ künftig in mein Leben einfließen lasse.
Wer auch eine solche einschneidende Erfahrung machen will, dem kann ich das duale Studium oder eine Ausbildung bei XXXLutz nur empfehlen.
Alle Infos zum bewerben findet ihr hier.
¡Gracias de todo corazón, Sevilla! ❤🥰