Säuglinge brauchen sehr viel Ruhezeit, um das Heranwachsen und die vielen aufregenden Eindrücke des Tages zu verarbeiten. Vor allem in den ersten Monaten verbringen die Nesthäkchen etwa 14 bis 20 Stunden mit Schlafen. Dabei sind die kurzen Wachphasen noch nicht an den natürlichen Tag- und Nachtrhythmus älterer Kids angepasst. Umso wichtiger ist es, dass das Kind nach dem Aufwachen Geborgenheit durch die Nähe zu seinen Eltern spüren kann.
Darum orientieren sich diese Beistellbettchen an den Bedürfnisse der ganzen Familie. Mehrere unterschiedliche Modelle sind erhältlich:
- Das BABYBAY „Original“ ist der Klassiker im Sortiment. Es wird am elterlichen Schlafmöbel angebracht und wendet ihm die offene Seite zu – ansonsten bietet es ringsherum vergittert optimalen Schutz. Obendrein lässt sich das BABYBAY Bett stufenlos in der Höhe verstellen. Dank dieses cleveren Features liegen Mama, Papa und Kind direkt nebeneinander und empfinden gegenseitig beruhigende Verbundenheit. Erwacht der Spatz, kann sich sofort jemand um ihn kümmern. Alle schlummern in schönster Eintracht.
- Mit noch mehr Platz, um sich zu rekeln und die Motorik zu trainieren, kommt das BABYBAY „Maxi“ daher. Auf der großzügigen Liegefläche kann sich auch ein Geschwisterpärchen wohlig ausstrecken. Lüftungsschlitze in der Holzplatte unterstützen währenddessen ein ideales Schlafklima.
- Das BABYBAY „Comfort“ verfügt über ein integriertes BABYBAY Verschlussgitter, welches Sie mit nur einem Handgriff in fünf Stufen justieren können. So ist Ihr Schatz stets behütet, selbst wenn Sie für wenige Minuten den Raum verlassen.
- Ebenso viel Platz wie das BABYBAY „Maxi“ hält die Boxspring-Variante bereit. Der Clou: Die Konstruktion passt sich elegant dem hohen Einstieg eines luxuriösen Boxspringbettes an.
Gut zu wissen: Ist Ihr Schätzchen seinem Beistellbett entwachsen, funktionieren Sie das Möbel zu einem bequemen Kinderstuhl oder einer Sitzbank um. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Nutzung als höhenverstellbarer Schreibtisch – ein rundum nachhaltiges Konzept.