Frau liest Buch auf einem Sessel in der Nähe des Fensters zu Hause

BookTok: Wie TikTok Buchtrends kreiert

TikTok gilt als eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Generation Z. In Kurzvideos teilen Userinnen und User unter anderem Empfehlungen zu verschiedensten Themen und setzen neue Trends. Mit dem Hashtag #booktok hat TikTok es geschafft, unzählige junge Menschen fürs Lesen zu begeistern, und damit die Buchbranche revolutioniert.

BookTok ist mehr als ein Internet-Hype

Hinter dem Phänomen BookTok steht eine riesige Community, deren Mitglieder sich intensiv mit Büchern auseinandersetzen. Hier treffen Buchbloggerinnen und -blogger, Autorinnen und Autoren, Verlage und Tausende Menschen zusammen, die schlicht bücherverliebt sind. So hat BookTok einen regelrechten Hype ausgelöst – das Lesen feiert dank Social Media ein Comeback.

Längst ist BookTok über das Stadium eines vorübergehenden Trends hinausgewachsen, der bald wieder verschwinden könnte. Unter dem Hashtag #booktok existieren bereits über 120 Milliarden Videos. Seit Jahren teilen immer mehr junge Menschen ihre Begeisterung fürs Lesen mit anderen Nutzerinnen und Nutzern. In 15 bis 30 Sekunden langen Videos geben sie auf TikTok Bücher-Empfehlungen, präsentieren die schönsten Buchcover oder spielen Passagen aus den jeweiligen Werken nach. Sie geben den Inhalt der Bücher wieder, berichten über ihre Gefühle bei der Lektüre und knüpfen Beziehungen zu anderen Userinnen und Usern, die dieselben Bücher gelesen haben.

Neuer Lesestoff gesucht? Fünf beliebte BookTokerinnen und -Toker

Die Accounts der sogenannten BookTokerinnen und -Toker gelten für Lesebegeisterte neuerdings als erste Anlaufstellen, wenn es um Inspirationen für frische Lektüre geht. In den Kommentaren unter den Videos tauschen sich die Userinnen und User zu dem jeweiligen Buch aus, sprechen über ihre persönlichen Lieblingscharaktere oder teilen mit der BookTok-Community Bücher-Tipps. Die BookTokerinnen und -Toker gehören zu den Shooting-Stars auf der Plattform und haben eine enorme Reichweite. Wir stellen fünf der bekanntesten Accounts vor:

@nathalie_reads

Wenn Nathalie Bröske auf ihrem Account @nathalie_reads eine neue TikTok-Buchempfehlung ausspricht, klicken Zehntausende das Video an. Bereits seit 2021 versorgt sie die BookTok-Community regelmäßig mit Lesetipps und hat mittlerweile mehr als 114.000 Followerinnen und Follower sowie 6,4 Millionen Likes gesammelt.
Nathalie Broske

@tabeajoanna

Mit knapp 200.000 Followerinnen und Followern sowie 4,9 Millionen Likes gehört Tabea Grunert alias @tabeajoanna ebenfalls zu den beliebtesten BookTokerinnen Deutschlands. Auf der Frankfurter Buchmesse 2023 wurde sie im Rahmen der ersten deutschen „TikTok Book Awards“ als „Creatorin des Jahres“ ausgezeichnet.
Tabea Grunnert

@itsjessamess

Knapp 500.000 Followerinnen und Follower schauen Jess auf ihrem TikTok-Kanal @itsjessamess zu, wie sie Bücher liest, im Buchladen auswählt oder rezensiert. Ihre Empfehlungen werden dankend angenommen: Rund 51 Millionen Mal wurden ihre Videos geliked.

@burcubloyd

Burcu Bloyd gewährt als @burcubloyd regelmäßig Einblick in ihre liebevoll gestaltete Bibliothek und lädt ihre fast 476.000 Followerinnen und Follower ein, mit ihr eine neue Lektüre zu beginnen, um sich später darüber auszutauschen. Die Resonanz in der BookTok-Community ist mit 57,3 Millionen Likes enorm.
BurcuBloyd

@lxvanessalx

Vanessa Bezikofer teilt mit ihren fast 196.000 Followerinnen und Followern nicht nur Lieblingsbücher oder zeigt im Buchladen vor Ort, welche Neuerscheinungen sie lesen möchte. Sie führt auch vor, wie sie ihre neue Leseecke einrichtet: Ein gemütlicher Lesesessel darf neben dem großen Bücherregal nicht fehlen. Mit 5,5 Millionen Likes gehört @lxvanessalx zu den wichtigen Kanälen der BookTok-Community.

Der Einfluss von BookTok auf den Büchermarkt

Gelegentlich verbreitet sich ein BookTok-Video viral, erreicht eine enorme Resonanz und lenkt die Aufmerksamkeit Tausender Menschen auf das besprochene Buch. Daraus resultiert eine gewaltige Welle der Nachfrage, die lokale Buchläden mitunter überfluten kann. Mittlerweile gibt es vielerorts eigens eingerichtete Auslagen für BookTok-Empfehlungen, wo die aktuell angesagtesten Bücher der Community angeboten werden. Die Palette der vertretenen Genres ist so vielfältig wie die Plattform selbst. Sie reicht von Kriminalromanen und Fantasy über Kinderbücher und New Adult bis hin zu Ratgeberliteratur.

BookTok-Bücher: nicht nur Lesestoff, sondern Einrichtungsgegenstände

Auf BookTok bringen Bücher stets eine ästhetische Kompenente mit sich. Sie werden nicht bloß gelesen, sondern stolz als Deko-Elemente präsentiert. Zu den großen Trends der letzten Jahre zählt es beispielsweise, die Bücher in einem ansprechenden Regal nach der Farbe der Rücken zu sortieren. Wer sich davon inspiriert fühlt und die eigene Sammlung in Szene setzen möchte, findet attraktive Bücherregale bei XXXLutz. Lesen ist für die BookTok-Community mehr als ein Hobby, das nebenbei geschieht. Es ist etwas, das zelebriert wird und dafür einen angemessenen Rahmen benötigt. Wurde früher die massive Bücherwand von manchen Menschen ins Arbeitszimmer verbannt, tritt das Bücherregal bei der Generation Z wieder als liebstes Möbelstück in Erscheinung, welche als zentraler Blickfang im Wohnzimmer inszeniert und auf BookTok mit Freude gezeigt wird.

Ähnliche Themen aus unserem XXXLutz Online Shop