DIY - plasztika képkeretben inspirációs látványkép

DIY-Strukturbild im Schattenfugenrahmen

Minimalistische Kunst für alle Kreativen, Puristen und Fans der Wabi-Sabi-Ästhetik: Unser abstraktes DIY-Strukturbild, das durch einen Upcycling-Bilderrahmen wie im Museum in Szene gesetzt wird, lässt Ihr Herz gewiss höherschlagen! Entdecken Sie in vier Schritten, wie Sie zuhause Ihr neues Kunstwerk im selbst gemachten Schattenfugenrahmen zum Hingucker machen.
Kép az alapanyagokról

Materialien

  • Bilderrahmen
  • Keilrahmen (0,5 – 1,5 cm kleiner als der Bilderrahmen)
  • Gips-, Spachtelmasse oder fertige Strukturpaste
  • Wasser zum Anrühren der Masse
  • Spachtel, Pinsel, Strukturwalzen, ...
  • Starkes Klebeband (z.B. Spiegelklebeband) oder Heißkleber
  • Optional: Farbspray
Kép az első lépésről

Schritt 1: Strukturmasse anrühren

Für die Strukturmasse können Sie unterschiedliche Materialien verwenden. Wir haben uns anstatt einer fertigen Strukturpaste für selbst angerührte Spachtelmasse entschieden. Die Masse wird im Verhältnis 2:1 mit Wasser angerührt (laut Herstellerangaben), danach noch kurz einwirken lassen, damit sich eine homogene Masse bildet.

Tipp: Sollte die Masse noch zu flüssig oder fest sein, rühren Sie einfach mehr Wasser oder Spachtelmasse unter – anschließend wieder kurz wirken lassen.
Kép a második lépésről

Schritt 2: Kreativ werden

Jetzt heißt es: kreativ werden! Die angerührte Masse großzügig auf das Bild auftragen und mit Spachtel, Pinsel und/oder einer Strukturrolle nach Belieben strukturieren. Dabei können Sie verschiedene Techniken und Stile ausprobieren. Sobald Sie mit dem Look zufrieden sind, lassen Sie das Bild über Nacht trocknen.

Tipp: Statt einem Pinsel können Sie z. B. auch ein Stück Holz, Blätter, Schwämmchen und Co. verwenden. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Je besonderer die Strukturierung, desto aufregender wird das Endergebnis.
DIY-Tipp
Schattenfugenrahmen wie im Museum
Schattenfugenrahmen findet man häufig zur Präsentation von Gemälden in Museen. Die typische Sichtfuge zwischen Rahmen und Bild verleiht dem Kunstwerk Tiefe und lenkt den Fokus darauf. Wie einfach auch Sie Ihre eigenen Werke zuhause in den Mittelpunkt stellen, zeigen wir Ihnen in den Schritten 3 & 4.
Kép a negyedik lépésről

Schritt 3: Bilderrahmen vorbereiten

Ganz im Sinne der Philosophie von Wabi-Sabi und dessen perfekt unperfekter Ästhetik von alten, liebgewonnenen Dingen, können Sie Ihren gebrauchten Bilderrahmen ein zweites Leben schenken. Möglicherweise ist das Glas schon kaputt gegangen, ansonsten entfernen Sie es. Drehen Sie dann den Bilderrahmen um und kleben Sie den Einlageboden gut mit Spiegelklebeband oder Heißkleber fest. Idealerweise grundieren Sie diesen zuvor noch mit weißem oder schwarzem Farbspray, damit Sie eine schöne Sichtfuge erhalten.

Tipp: Vergessen Sie nicht, die Häckchen und Glashalterungen vorsichtig mit einer Zange zu entfernen. Diese Klipps benötigen Sie nicht mehr.
Kép a harmadik lépésről

Schritt 4: Bild in Szene setzen

Wenn Sie den Bilderrahmen gut vorbereitet haben und der Einlageboden hält, kleben Sie den fertig bemalten Keilrahmen mittig auf den Hintergrund. Fertig ist das DIY-Bild im Schattenfugenrahmen!

Tipp: Beim Kleben gilt: Mehr ist mehr! Verwenden Sie also reichlich, damit Ihr Kunstwerk am Ende nicht aus dem Rahmen fällt.

Der Wabi-Sabi-Look im Schattenfugenrahmen

Unser DIY-Strukturbild im Schattenfugenrahmen ist perfekt für alle, die ruhige Farben und einen minimalistischen Wohnstil schätzen und sich selbstgemachte Kunstwerke für die eigenen Wände wünschen. Werden Sie einfach selbst zum kreativen Künstler und schaffen Ihr eigenes abstraktes DIY-Gemälde mit Schattenfugenrahmen! Und vergessen Sie dabei nicht: Das Motto von Wabi-Sabi ist "perfekt unperfekt". Das macht diese Bilder so individuell – egal wie gut Sie im Umgang mit Spachtel und Pinsel sind.