Vorwiegend kommen bei diesem Einrichtungsstil
natürliche Werkstoffe zum Einsatz. Denn dadurch entsteht ein gesundes Raumklima im Einklang mit der Natur – hier fühlen Sie sich heimelig frei. Helles Holz wie Ahorn, Birke oder Eiche unterstreicht das freundliche Flair – zum Beispiel bei einem Drehtürenschrank im Landhausstil. Dunklere Holztöne, beispielsweise Mango- oder Kernbuchenholz, bringen einen rustikaleren Anklang mit. Außerdem passt auch Kiefer gut in ein Schlafzimmer aus Massivholz im Landhausstil. Bei der Verarbeitung achtet man darauf, dass der Rohstoff möglichst wenig bearbeitet wird. Schleifen und lackieren trägt zur Langlebigkeit der Möbelstücke bei, der urige Charme soll dabei aber erhalten bleiben. Geflechte wie Rattan harmonieren dazu ebenfalls bestens.
Bei den Accessoires treten häufig
Keramik oder Ton auf. Das verfeinert das rurale Erscheinungsbild und weist darüber hinaus eine einzigartige Haptik auf. Zum Beispiel lassen sich in einer
Metallvase blumige Arrangements gekonnt in Szene setzen, die zudem eine florale Note kreieren. Einzelne metallerne Details verleihen dem ländlichen Stil einen modernen Touch. Wie wäre es denn mit einer Leuchte aus Eisen oder Messing? In Goldfarben mit glänzendem sowie antikem Finish kann sie als edles Highlight beeindrucken.