Zusätzlich zur Fertigung aus Massivholz sollte das Inventar fürs Wohnzimmer im Landhausstil den Look außerdem durch eine traditionsbewusste Bauweise unterstreichen – wobei Handwerksklassiker gern modern interpretiert werden respektive beim Einrichten Altes und Neues eine gelungene Symbiose eingehen. Als Wohnwand oder Wohnzimmerschrank im Landhausstil sind Entwürfe mit angedeuteter Kranzleiste und Vitrinentüren prädestiniert: Dadurch tragen der Schrank wie die ausgestellten Deko-Schätze, ob Porzellan oder Bücher, gleichermaßen zur Gemütlichkeit bei.
Außer dem Buffet schaffen Kommoden, Konsolentische oder aber ein großer Spiegel mit Holzrahmen beschauliche Akzente. Vor allem komfortable, üppige Polstermöbel runden schließlich das
heimelige Gesamtbild ab. Das Mobiliar kann entweder geölt oder unbehandelt ansprechen, alternativ beeindruckt es lasiert im Farbduo aus gebrochenem Weiß beziehungsweise Grau mit urigen Brauntönen.
Unser Tipp: Je rustikaler der bauliche Rahmen gehalten ist – mit historischen Balken, Ziegelmauern, alten Dielen- oder Steinböden, Sprossenfenstern oder Kassetten-Holztüren – umso dezenter darf die Country-Note beim Mobiliar für ein trendiges Landhaus-Wohnzimmer sein. Im schlichten Neubau sowie der Etagenwohnung zieht über originelle Möbel plus
Accessoires der Cottage-Wohnstil ein; die Wand wird gegebenenfalls per
Fototapete veredelt.