Datenschutzerklärung für die XXXLutz-Facebook-Fanpage
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Fanpage der BDSK Handels GmbH & Co. KG („XXXLutz“ oder „wir“) auf der Facebook Plattform („Facebook“), abrufbar unter https://www.facebook.com/XXXLutzDeutschland/ oder in der Facebook-App („Fanpage“).
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Nutzern unserer Fanpage erhoben werden, ist teilweise XXXLutz (siehe Ziffer 3), teilweise Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum („Meta Platforms Ireland Ltd.“) (siehe Ziffer 4) und teilweise wir und Meta Platforms Ireland Ltd. gemeinsam (siehe Ziffer 5) verantwortlich. Der Schwerpunkt der Datenverarbeitung liegt bei Meta Platforms Ireland Ltd. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie dies funktioniert und was Ihre Rechte sind.
I. Allgemeine Informationen zur Bereitstellung der Fanpage und zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Über den Besuch unserer Fanpage erhalten Nutzer die Möglichkeit, Informationen über XXXLutz und unsere Produkte und Services zu erhalten.
Nutzer können diese Informationen kommentieren, teilen und/oder über den integrierten „Gefällt-mir“-Button mit einem sog. „Like“ versehen, wenn ihnen z.B. diese Information gefällt. Nutzer können auch ihre eigenen Beiträge auf unserer Fanpage hinterlassen. Diese Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich für andere Nutzer der Fanpage sichtbar und somit ist gegebenenfalls auch öffentlich erkennbar, von welchem Nutzer sie jeweils hinterlassen wurden. Nutzer können zudem Nachrichten an XXXLutz senden, welche jedoch nicht öffentlich sichtbar sind.
Die Fanpage kann auch abonniert werden, wodurch die Nutzer automatisch über Neuigkeiten auf der Fanpage in ihrem Facebook-Nutzer-Profil informiert werden. Das Abonnement kann jederzeit abgewählt oder über die entsprechenden Einstellungen im Nutzerprofil verändert werden.
II. Alternative Informations- und Kontaktmöglichkeiten
Wir weisen die Nutzer darauf hin, dass die Nutzung der Fanpage und ihrer Funktionen in eigener Verantwortung geschieht. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Likes, Kommentieren, Teilen, etc.). Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch unserer Fanpage hängen stark von Ihrem Nutzerverhalten ab und können teilweise von Ihnen als Nutzer beeinflusst werden. Falls Sie mehr über XXXLutz erfahren möchten, können Sie gerne auch unsere Website auf www.xxxlutz.de besuchen. Wir informieren Sie zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website in unseren Datenschutzhinweisen, abrufbar unter https://www.xxxlutz.de/c/privacy.
III. Verarbeitung personenbezogener Daten durch XXXLutz
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen der Fanpage und des Datenschutzbeauftragten
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Fanpage ist die:
BDSK Handels GmbH & Co. KG
Mergentheimerstr. 59
97084 Würzburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.xxxlutz.de
Kontakt des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.
2. Verarbeitungszwecke für die personenbezogenen Daten, die Nutzer XXXLutz über die Fanpage mitteilen; Rechtsgrundlage(n)
(1) Kommunikation mit XXXLutz
Informationen, die uns Nutzer in Direktnachrichten über die Fanpage oder den Facebook-Messenger mitteilen (z.B. Nutzername, Name, Profilbild, Kontaktdaten oder eine Mitteilung an uns – „Kommunikationsdaten“) verarbeiten wir, um die Anfrage des Nutzers effektiv bearbeiten zu können bzw. um mit dem Nutzer diesbezüglich zu kommunizieren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir löschen die Kommunikationsdaten, wenn diese für die Kommunikation nicht mehr erforderlich sind und wir die Kommunikationsdaten nicht mehr zur Verfolgung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen benötigen.
(2) Community-Funktion
Nutzer der Fanpage können auch verschiedene integrierte Community-Funktionen auswählen, um mit XXXLutz in Interaktion zu treten; etwa indem sie auf unserer „Wall“ Beiträge posten, Kommentare hinterlassen oder Beiträge liken bzw. teilen können.
Wenn Sie die Community-Funktionen nutzen, verarbeiten wir Ihren Nutzernamen, Ihr Profilbild, Ihre aktiven Klick-Interaktionen mit unseren Beiträgen („Likes“, „Shares“, usw.) sowie Ihre Kommentare, Posts und andere Inhalte, die Sie uns auf der Fanpage zur Verfügung stellen („Community-Daten“). Sämtliche Community-Daten verarbeiten wir, um den Nutzern die Community-Funktionen bestimmungsgemäß zur Verfügung stellen zu können. Ohne die Community-Daten sind wir nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Community-Funktionen bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse daran, Ihnen und den anderen Nutzern unsere Fanpage, deren Funktionalitäten und Ihre Inhalte zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre Community-Daten nur solange, wie dies erforderlich ist, also in der Regel solange wir unsere Fanpage betreiben oder solange Ihre aktive Handlung auf unserer Fanpage aktiv ist. Darüber hinaus speichern wir Ihre Community-Daten nur zur Verfolgung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
(3) Abonnenten
Nutzer der Fanpage können durch Klicken auf den „Gefällt mir“-Button unsere Fanpage abonnieren, so dass diese in ihrem Feed angezeigt wird. Wenn der Nutzer unsere Fanpage abonniert, wird uns der Nutzername des Abonnenten („Abonnenten-Daten“) angezeigt, wenn dieser in den Privatsphäre-Einstellungen die Sichtbarkeit seiner Abonnements erlaubt hat. Die Abonnenten-Daten verarbeiten wir, um unsere Fanpage zu verwalten und Inhalte den Interessen unserer Abonnenten anzupassen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser überwiegendes Interesse daran, die Reichweite unserer Fanpage zu bewerten und die Wahrnehmbarkeit unserer Fanpage zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre Abonnenten-Daten nur solange, wie dies erforderlich ist, also in der Regel solange wir unsere Fanpage betreiben oder solange Sie unsere Fanpage abonniert haben. Darüber hinaus speichern wir Ihre Abonnenten-Daten nur zur Verfolgung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
(4) Lead Ads
Wir setzen auf Facebook in bestimmten Situationen die Funktion „Lead Ads" ein, z.B. zur Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch. Sie erkennen die Lead Ads an dem speziellen Lead Ad Formular, in dem Sie Ihre Daten eingeben können. Sofern Sie diese Funktion nutzen möchten und eine Lead Ad anklicken, werden Sie zunächst auf Facebook auf die Lead Ad Formulare mit Eingabemasken weitergeleitet. Dort werden Sie aufgefordert, verschiedene Informationen (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, „Lead Ads-Daten“) einzugeben. Meta Platforms Ireland Ltd. übermittelt die Lead Ads-Daten, die Sie in der Eingabemaske auf den Lead Ad Formularen eingegeben haben, an XXXLutz, sowie Informationen dazu, welche Lead Ad Sie wann genutzt haben. Wir verwenden die an uns übermittelten Lead Ads-Daten dann ausschließlich für den jeweils spezifischen Zweck, z.B.
3. Hinweis zu sensiblen Daten
Bitte posten oder integrieren Sie keine sensiblen Daten auf unserer Fanpage oder in Ihrer Kommunikation mit uns in Direktnachrichten.
4.Keine Datenprofile
Wir erstellen keine Profile von Ihnen (keine Entscheidungsfindung, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht) und vermischen Ihre Mitteilungs-, Community-, Abonnenten- und Lead Ads-Daten nicht mit anderen Daten, die wir von Ihnen haben.
5. Datenempfänger bei Verarbeitungen durch XXXLutz
Im Rahmen der Bereitstellung von Facebook werden von Meta Platforms Ireland Ltd. bei einem Besuch unserer Fanpage gegebenfalls weitere Informationen und personenbezogene Daten über die Nutzer bzw. deren Nutzungsverhalten verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Meta Platforms Ireland Ltd. in welchem Umfang und wie verarbeitet oder ob und wie Meta Platforms Ireland Ltd. diese an Dritte, insbesondere auch in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, weitergibt. Es ist Ihre Verantwortung, sich damit vertraut zu machen und zu entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind.
Wenn Sie unsere Fanpage über einen Browser oder die Facebook App besuchen, ist es möglich, dass Meta Platforms Ireland Ltd. Informationen über Ihre Nutzung unserer Fanpage und von Facebook insgesamt verarbeitet, die Meta Platforms Ireland Ltd. mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien wie Pixeln, Web Beacons und lokaler Speicherung (Local Storage) oder App-Schnittstellen (graph.facebook.com) auf Ihrem PC oder anderem Endgerät erhebt. Zudem setzen möglicherweise Werbetreibende oder sonstige Partner von Meta Platforms Ireland Ltd. Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Endgerät, worauf wir keinen Einfluss haben.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Meta Platforms Ireland Ltd. in welchem Umfang und wie verarbeitet und ob Meta Platforms Ireland Ltd. diese Daten an Dritte, insbesondere auch in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, überträgt.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Meta Platforms Ireland Ltd. gelten die Datenrichtlinien unter https://de-de.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta Platforms Ireland Ltd., sowie zu den Privatsphäre-Einstellmöglichkeiten.
Allein Verantwortlicher für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Meta Platforms Ireland Ltd. Um die Fanpage auf Facebook bereitzustellen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Meta Platforms Ireland Ltd. verarbeitet und an Meta Platforms, Inc. in den USA (sowie andere Drittländer, wie unter https://de-de.facebook.com/policy.php dargestellt) übermittelt. Meta Platforms Ireland Ltd. stellt ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher.
V. Gemeinsame Verarbeitung von Nutzungsstatistiken (Seiten-Insights) durch XXXLutz und Meta Platforms Ireland Ltd.
Wenn Sie unsere Fanpage nutzen, erhebt Meta Platforms Ireland Ltd. – nach unserer Kenntnis – Ihre folgenden personenbezogenen Daten („Nutzungsdaten“):
Die Nutzungsdaten werden von Meta Platforms Ireland Ltd. – nach unserer Kenntnis – mittels Cookies und ähnlichen Technologien erhoben und uns in aggregierter Form als Insights-Daten bereitgestellt. Wir können lediglich den Zeitraum, für welchen wir die Auswertung betrachten möchten, verändern. Außerdem können wir bestimmte Einstellungen für die Zielgruppe unserer Beiträge festlegen, welche sich entsprechend in der Statistik über die Insights-Daten auswirken. Die Insights-Funktion kann von uns nicht abgestellt werden.
Ohne unsere Fanpage könnten wir die Insights-Daten nicht erhalten. Für die Verarbeitung der Nutzungsdaten sind Meta Platforms Ireland Ltd. und wir daher „gemeinsam Verantwortliche“. Das bedeutet, dass Meta Platforms Ireland Ltd. und wir diese Daten mit dem gemeinsamen Zweck verarbeiten, das Nutzungsverhalten der Nutzer unserer Fanpage kennenzulernen. Meta Platforms Ireland Ltd. als Betreiberin von Facebook erhebt hierbei von Ihnen die detaillierten Nutzungsdaten; wir erhalten nur die zusammengefassten Insights-Daten. Daher trifft auch nur Meta Platforms Ireland Ltd. die Entscheidungen über die Verarbeitung der Nutzungsdaten in Zusammenhang mit Seiten-Insights. Für den Fall einer derartigen gemeinsamen Verantwortlichkeit verlangt die EU-Datenschutzgrundverordnung, dass wir einen besonderen Vertrag mit Meta Platforms Ireland Ltd. abschließen. Diesen Vertrag können Sie hier abrufen: https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Der Vertrag enthält weitere Details und Erläuterungen zu unserer gemeinsamen Verantwortlichkeit im Rahmen von Seiten-Insights. Eine Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts des Vertrags finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Unsere Beteiligung an der gemeinsamen Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse der Nutzungsdaten, unsere Fanpage und sonstigen Angebote bedarfsgerecht zu gestalten und Werbemaßnahmen zielgruppengerechter zu gestalten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.
Wir werden die aggregierten Daten aus Seiten-Insights nicht mit Daten verknüpfen, die eine Identifizierung der Nutzer erlauben.
VI. Ihre Betroffenenrechte nach der DSGVO
1. Gegenüber XXXLutz
Als Verantwortlicher ist XXXLutz verpflichtet, Sie über Ihre nach der DSGVO zustehenden Rechte zu informieren (Betroffenenrechte).
(1) Auskunftsrecht
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
(2) Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir haben die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
(3) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten nur in bestimmten Fällen z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person verarbeitet werden.
(4) Recht auf Löschung
Sie können verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern keine Ausnahme, zum Beispiel gesetzliche Aufbewahrungspflichten, entgegenstehen.
(5) Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, sind wir verpflichtet, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
(6) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
(7) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
(8) Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
(9) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
2. Gegenüber Facebook
Informationen zu Ihren Datenschutzrechten gegenüber Meta Platforms Ireland Ltd. sowie dazu, wie Sie die über Sie bei Meta Platforms Ireland Ltd. vorhandenen Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf der Facebook Support-Seite unter https://www.facebook.com/about/basics/manage-your-privacy. Dort könenn Sie auch einen Privacy Checkup machen, um sicher zu stellen, dass Sie Ihre Datenschutzeinstellungen kennen und optimal eingestellt haben.
3. In Bezug auf die Seiten-Insights gegenüber XXXLutz und Meta Platforms Ireland Ltd.
Ihre Betroffenenrechte in Bezug auf die Nutzungsstatistiken (Seiten-Insights) können Sie sowohl gegenüber XXXLutz als auch Meta Platforms Ireland Ltd. gegenüber geltend machen.
Stand: Februar 2022
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Nutzern unserer Fanpage erhoben werden, ist teilweise XXXLutz (siehe Ziffer 3), teilweise Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum („Meta Platforms Ireland Ltd.“) (siehe Ziffer 4) und teilweise wir und Meta Platforms Ireland Ltd. gemeinsam (siehe Ziffer 5) verantwortlich. Der Schwerpunkt der Datenverarbeitung liegt bei Meta Platforms Ireland Ltd. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie dies funktioniert und was Ihre Rechte sind.
I. Allgemeine Informationen zur Bereitstellung der Fanpage und zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Über den Besuch unserer Fanpage erhalten Nutzer die Möglichkeit, Informationen über XXXLutz und unsere Produkte und Services zu erhalten.
Nutzer können diese Informationen kommentieren, teilen und/oder über den integrierten „Gefällt-mir“-Button mit einem sog. „Like“ versehen, wenn ihnen z.B. diese Information gefällt. Nutzer können auch ihre eigenen Beiträge auf unserer Fanpage hinterlassen. Diese Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich für andere Nutzer der Fanpage sichtbar und somit ist gegebenenfalls auch öffentlich erkennbar, von welchem Nutzer sie jeweils hinterlassen wurden. Nutzer können zudem Nachrichten an XXXLutz senden, welche jedoch nicht öffentlich sichtbar sind.
Die Fanpage kann auch abonniert werden, wodurch die Nutzer automatisch über Neuigkeiten auf der Fanpage in ihrem Facebook-Nutzer-Profil informiert werden. Das Abonnement kann jederzeit abgewählt oder über die entsprechenden Einstellungen im Nutzerprofil verändert werden.
II. Alternative Informations- und Kontaktmöglichkeiten
Wir weisen die Nutzer darauf hin, dass die Nutzung der Fanpage und ihrer Funktionen in eigener Verantwortung geschieht. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Likes, Kommentieren, Teilen, etc.). Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch unserer Fanpage hängen stark von Ihrem Nutzerverhalten ab und können teilweise von Ihnen als Nutzer beeinflusst werden. Falls Sie mehr über XXXLutz erfahren möchten, können Sie gerne auch unsere Website auf www.xxxlutz.de besuchen. Wir informieren Sie zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website in unseren Datenschutzhinweisen, abrufbar unter https://www.xxxlutz.de/c/privacy.
III. Verarbeitung personenbezogener Daten durch XXXLutz
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen der Fanpage und des Datenschutzbeauftragten
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Fanpage ist die:
BDSK Handels GmbH & Co. KG
Mergentheimerstr. 59
97084 Würzburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.xxxlutz.de
Kontakt des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.
2. Verarbeitungszwecke für die personenbezogenen Daten, die Nutzer XXXLutz über die Fanpage mitteilen; Rechtsgrundlage(n)
(1) Kommunikation mit XXXLutz
Informationen, die uns Nutzer in Direktnachrichten über die Fanpage oder den Facebook-Messenger mitteilen (z.B. Nutzername, Name, Profilbild, Kontaktdaten oder eine Mitteilung an uns – „Kommunikationsdaten“) verarbeiten wir, um die Anfrage des Nutzers effektiv bearbeiten zu können bzw. um mit dem Nutzer diesbezüglich zu kommunizieren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir löschen die Kommunikationsdaten, wenn diese für die Kommunikation nicht mehr erforderlich sind und wir die Kommunikationsdaten nicht mehr zur Verfolgung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen benötigen.
(2) Community-Funktion
Nutzer der Fanpage können auch verschiedene integrierte Community-Funktionen auswählen, um mit XXXLutz in Interaktion zu treten; etwa indem sie auf unserer „Wall“ Beiträge posten, Kommentare hinterlassen oder Beiträge liken bzw. teilen können.
Wenn Sie die Community-Funktionen nutzen, verarbeiten wir Ihren Nutzernamen, Ihr Profilbild, Ihre aktiven Klick-Interaktionen mit unseren Beiträgen („Likes“, „Shares“, usw.) sowie Ihre Kommentare, Posts und andere Inhalte, die Sie uns auf der Fanpage zur Verfügung stellen („Community-Daten“). Sämtliche Community-Daten verarbeiten wir, um den Nutzern die Community-Funktionen bestimmungsgemäß zur Verfügung stellen zu können. Ohne die Community-Daten sind wir nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Community-Funktionen bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse daran, Ihnen und den anderen Nutzern unsere Fanpage, deren Funktionalitäten und Ihre Inhalte zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre Community-Daten nur solange, wie dies erforderlich ist, also in der Regel solange wir unsere Fanpage betreiben oder solange Ihre aktive Handlung auf unserer Fanpage aktiv ist. Darüber hinaus speichern wir Ihre Community-Daten nur zur Verfolgung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
(3) Abonnenten
Nutzer der Fanpage können durch Klicken auf den „Gefällt mir“-Button unsere Fanpage abonnieren, so dass diese in ihrem Feed angezeigt wird. Wenn der Nutzer unsere Fanpage abonniert, wird uns der Nutzername des Abonnenten („Abonnenten-Daten“) angezeigt, wenn dieser in den Privatsphäre-Einstellungen die Sichtbarkeit seiner Abonnements erlaubt hat. Die Abonnenten-Daten verarbeiten wir, um unsere Fanpage zu verwalten und Inhalte den Interessen unserer Abonnenten anzupassen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser überwiegendes Interesse daran, die Reichweite unserer Fanpage zu bewerten und die Wahrnehmbarkeit unserer Fanpage zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre Abonnenten-Daten nur solange, wie dies erforderlich ist, also in der Regel solange wir unsere Fanpage betreiben oder solange Sie unsere Fanpage abonniert haben. Darüber hinaus speichern wir Ihre Abonnenten-Daten nur zur Verfolgung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
(4) Lead Ads
Wir setzen auf Facebook in bestimmten Situationen die Funktion „Lead Ads" ein, z.B. zur Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch. Sie erkennen die Lead Ads an dem speziellen Lead Ad Formular, in dem Sie Ihre Daten eingeben können. Sofern Sie diese Funktion nutzen möchten und eine Lead Ad anklicken, werden Sie zunächst auf Facebook auf die Lead Ad Formulare mit Eingabemasken weitergeleitet. Dort werden Sie aufgefordert, verschiedene Informationen (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, „Lead Ads-Daten“) einzugeben. Meta Platforms Ireland Ltd. übermittelt die Lead Ads-Daten, die Sie in der Eingabemaske auf den Lead Ad Formularen eingegeben haben, an XXXLutz, sowie Informationen dazu, welche Lead Ad Sie wann genutzt haben. Wir verwenden die an uns übermittelten Lead Ads-Daten dann ausschließlich für den jeweils spezifischen Zweck, z.B.
- Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch: Wir melden uns nach Ihrer Anfrage per E-Mail oder Telefon, um den Beratungstermin mit Ihnen zu vereinbaren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung der Lead Ads-Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Hinweis zu sensiblen Daten
Bitte posten oder integrieren Sie keine sensiblen Daten auf unserer Fanpage oder in Ihrer Kommunikation mit uns in Direktnachrichten.
4.Keine Datenprofile
Wir erstellen keine Profile von Ihnen (keine Entscheidungsfindung, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht) und vermischen Ihre Mitteilungs-, Community-, Abonnenten- und Lead Ads-Daten nicht mit anderen Daten, die wir von Ihnen haben.
5. Datenempfänger bei Verarbeitungen durch XXXLutz
- Auftragsverarbeiter: Wir übermitteln Ihre Mitteilungs-, Community-, Abonnenten- und Lead Ads-Daten im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Zwecken gegebenenfalls an externe Dienstleister, wie z.B. IT-Dienstleister. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und mit ihnen Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Zur Bereitstellung unserer Fanpage und den o.g. Inhalten greifen wir auf die technische Plattform und Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd. zurück.
- Weitere Empfänger: Wir übermitteln Ihre Mitteilungs-, Community-, Abonnenten-und Lead Ads-Daten ansonsten in Einzelfällen nur an weitere Empfänger, wenn und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist oder um rechtliche Ansprüche durchzusetzen oder um vermutete oder tatsächlich rechtswidrige Aktivitäten zu untersuchen oder zu verhindern. In diesen Fällen informieren wir Sie über die jeweilige Übermittlung gesondert, wenn und soweit dies rechtlich erforderlich und zulässig ist.
- Andere Facebook-Nutzer: Wir weisen die Nutzer in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Bereiche von Facebook öffentlich zugänglich sind und sämtliche personenbezogenen Daten, die darin eingestellt werden oder bei der Anmeldung sichtbar werden, von anderen Nutzern eingesehen werden können. Wir können nicht kontrollieren oder beeinflussen, wie andere Nutzer unserer Fanpage diese Informationen verwenden. Insbesondere können wir nicht verhindern, dass unerwünschte Nachrichten von anderen Nutzern gesendet werden.
Im Rahmen der Bereitstellung von Facebook werden von Meta Platforms Ireland Ltd. bei einem Besuch unserer Fanpage gegebenfalls weitere Informationen und personenbezogene Daten über die Nutzer bzw. deren Nutzungsverhalten verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Meta Platforms Ireland Ltd. in welchem Umfang und wie verarbeitet oder ob und wie Meta Platforms Ireland Ltd. diese an Dritte, insbesondere auch in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, weitergibt. Es ist Ihre Verantwortung, sich damit vertraut zu machen und zu entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind.
Wenn Sie unsere Fanpage über einen Browser oder die Facebook App besuchen, ist es möglich, dass Meta Platforms Ireland Ltd. Informationen über Ihre Nutzung unserer Fanpage und von Facebook insgesamt verarbeitet, die Meta Platforms Ireland Ltd. mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien wie Pixeln, Web Beacons und lokaler Speicherung (Local Storage) oder App-Schnittstellen (graph.facebook.com) auf Ihrem PC oder anderem Endgerät erhebt. Zudem setzen möglicherweise Werbetreibende oder sonstige Partner von Meta Platforms Ireland Ltd. Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Endgerät, worauf wir keinen Einfluss haben.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Meta Platforms Ireland Ltd. in welchem Umfang und wie verarbeitet und ob Meta Platforms Ireland Ltd. diese Daten an Dritte, insbesondere auch in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, überträgt.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Meta Platforms Ireland Ltd. gelten die Datenrichtlinien unter https://de-de.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta Platforms Ireland Ltd., sowie zu den Privatsphäre-Einstellmöglichkeiten.
Allein Verantwortlicher für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Meta Platforms Ireland Ltd. Um die Fanpage auf Facebook bereitzustellen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Meta Platforms Ireland Ltd. verarbeitet und an Meta Platforms, Inc. in den USA (sowie andere Drittländer, wie unter https://de-de.facebook.com/policy.php dargestellt) übermittelt. Meta Platforms Ireland Ltd. stellt ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher.
V. Gemeinsame Verarbeitung von Nutzungsstatistiken (Seiten-Insights) durch XXXLutz und Meta Platforms Ireland Ltd.
Wenn Sie unsere Fanpage nutzen, erhebt Meta Platforms Ireland Ltd. – nach unserer Kenntnis – Ihre folgenden personenbezogenen Daten („Nutzungsdaten“):
- Interaktionen von Nutzern mit unserer Fanpage und den mit ihnen verbundenen Inhalten, insbesondere, wenn Nutzer eine Seite, einen Beitrag, ein Video, eine Story oder sonstige mit einer Seite verbundene Inhalte ansehen, mit einer Story interagieren, eine Seite abonnieren bzw. nicht mehr abonnieren, eine Seite oder einen Beitrag mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht mehr“ markieren, eine Seite in einem Beitrag oder Kommentar empfehlen, einen Seitenbeitrag kommentieren, teilen oder auf ihn reagieren (einschließlich der Art der Reaktion), einen Seitenbeitrag verbergen oder als Spam melden, die Maus über einen Link zu einer Seite oder den Namen oder das Profilbild einer Seite bewegen, um eine Vorschau der Seiteninhalte zu sehen, auf den Website-, Telefonnummer-, „Route planen“-Button oder einen anderen Button auf einer Seite klicken, die Veranstaltung einer Seite reagieren (einschließlich der Art der Reaktion), auf einen Link für Veranstaltungstickets klicken, eine Messenger-Unterhaltung auf der Seite beginnen, oder Artikel in einem Seiten-Shop ansehen oder anklicken.
- Informationen zu solchen Handlungen wie Datum und Zeit der Handlung, Land/Stadt (geschätzt anhand der IP-Adresse oder bei eingeloggten Nutzern aus dem Nutzerprofil importiert), Sprachencode (aus dem HTTP-Header des Browsers und/oder der Spracheinstellung), Alters-/Geschlechtergruppen (aus dem Nutzerprofil, nur bei eingeloggten Nutzern), zuvor besuchte Webseiten (aus dem HTTP-Header des Browsers), ob die Handlung auf einem Computer oder auf einem Mobilgerät vorgenommen wurde (aus dem Browser User Agent oder aus App-Attributen) und die Facebook-Nutzer-ID (nur für eingeloggte Nutzer).
Die Nutzungsdaten werden von Meta Platforms Ireland Ltd. – nach unserer Kenntnis – mittels Cookies und ähnlichen Technologien erhoben und uns in aggregierter Form als Insights-Daten bereitgestellt. Wir können lediglich den Zeitraum, für welchen wir die Auswertung betrachten möchten, verändern. Außerdem können wir bestimmte Einstellungen für die Zielgruppe unserer Beiträge festlegen, welche sich entsprechend in der Statistik über die Insights-Daten auswirken. Die Insights-Funktion kann von uns nicht abgestellt werden.
Ohne unsere Fanpage könnten wir die Insights-Daten nicht erhalten. Für die Verarbeitung der Nutzungsdaten sind Meta Platforms Ireland Ltd. und wir daher „gemeinsam Verantwortliche“. Das bedeutet, dass Meta Platforms Ireland Ltd. und wir diese Daten mit dem gemeinsamen Zweck verarbeiten, das Nutzungsverhalten der Nutzer unserer Fanpage kennenzulernen. Meta Platforms Ireland Ltd. als Betreiberin von Facebook erhebt hierbei von Ihnen die detaillierten Nutzungsdaten; wir erhalten nur die zusammengefassten Insights-Daten. Daher trifft auch nur Meta Platforms Ireland Ltd. die Entscheidungen über die Verarbeitung der Nutzungsdaten in Zusammenhang mit Seiten-Insights. Für den Fall einer derartigen gemeinsamen Verantwortlichkeit verlangt die EU-Datenschutzgrundverordnung, dass wir einen besonderen Vertrag mit Meta Platforms Ireland Ltd. abschließen. Diesen Vertrag können Sie hier abrufen: https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Der Vertrag enthält weitere Details und Erläuterungen zu unserer gemeinsamen Verantwortlichkeit im Rahmen von Seiten-Insights. Eine Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts des Vertrags finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Unsere Beteiligung an der gemeinsamen Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse der Nutzungsdaten, unsere Fanpage und sonstigen Angebote bedarfsgerecht zu gestalten und Werbemaßnahmen zielgruppengerechter zu gestalten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.
Wir werden die aggregierten Daten aus Seiten-Insights nicht mit Daten verknüpfen, die eine Identifizierung der Nutzer erlauben.
VI. Ihre Betroffenenrechte nach der DSGVO
1. Gegenüber XXXLutz
Als Verantwortlicher ist XXXLutz verpflichtet, Sie über Ihre nach der DSGVO zustehenden Rechte zu informieren (Betroffenenrechte).
(1) Auskunftsrecht
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
(2) Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir haben die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
(3) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten nur in bestimmten Fällen z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person verarbeitet werden.
(4) Recht auf Löschung
Sie können verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern keine Ausnahme, zum Beispiel gesetzliche Aufbewahrungspflichten, entgegenstehen.
(5) Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, sind wir verpflichtet, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
(6) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
(7) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
(8) Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
(9) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
2. Gegenüber Facebook
Informationen zu Ihren Datenschutzrechten gegenüber Meta Platforms Ireland Ltd. sowie dazu, wie Sie die über Sie bei Meta Platforms Ireland Ltd. vorhandenen Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf der Facebook Support-Seite unter https://www.facebook.com/about/basics/manage-your-privacy. Dort könenn Sie auch einen Privacy Checkup machen, um sicher zu stellen, dass Sie Ihre Datenschutzeinstellungen kennen und optimal eingestellt haben.
3. In Bezug auf die Seiten-Insights gegenüber XXXLutz und Meta Platforms Ireland Ltd.
Ihre Betroffenenrechte in Bezug auf die Nutzungsstatistiken (Seiten-Insights) können Sie sowohl gegenüber XXXLutz als auch Meta Platforms Ireland Ltd. gegenüber geltend machen.
Stand: Februar 2022