Festival-Season
So wird der Festival-Sommer unvergesslich!
Mein XXXLutz BLOG Übersicht › Inside XXXLutz › Rookie Festival 2025
Sommerzeit ist Festivalzeit! Wenn die Temperaturen steigen, die Beats durch die Luft vibrieren und die Zelte aufgeschlagen werden, startet sie endlich: die Festival Season. Ob Rock am Ring, Parookaville, SonneMondSterne Festival, Southside Festival, das legendäre W:O:A Festival oder ein ganz persönliches Sommerfestival im eigenen Garten – für echte Musikfans und Sommerliebhaber gibt es kein Halten mehr. Für ein entspanntes Event darf das passende Equipment nicht fehlen.
Die Highlights der Festival-Season 2025
Die Festival Season bringt den Sommer so richtig in Schwung. Denn Musik-Fans erleben nicht nur mehrere Konzerte am Tag, sondern auch unvergessliche Augenblicke mit Freunden – voller Sommerfeeling und Freiheit. Doch nicht nur das Line-up zählt: Das ganze Drumherum macht ein Festival zum Erlebnis. Wer gut ausgestattet mit cleverem Festival Camping Zubehör anreist, kann sich ganz auf Musik, Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl konzentrieren.
Was kosten Tickets für die großen Festivals dieses Jahr? Je nach Festival, Ticketkategorie und Buchungszeitpunkt fallen die Ticketpreise sehr unterschiedlich aus. Durchschnittlich kosten 3-Tages-Tickets im Jahr 2025 zwischen 230 und 300 Euro.
Was kosten Tickets für die großen Festivals dieses Jahr? Je nach Festival, Ticketkategorie und Buchungszeitpunkt fallen die Ticketpreise sehr unterschiedlich aus. Durchschnittlich kosten 3-Tages-Tickets im Jahr 2025 zwischen 230 und 300 Euro.
Must-haves für die Festival-Saison: Perfekt vorbereitet zu den Lieblingsfestivals
Neben der richtigen Campingausrüstung gibt es viele Kleinigkeiten, die das Sommererlebnis des Jahres noch komfortabler machen.
- Zelt fürs Festival: Wer auf dem Festivalgelände übernachtet, weiß ein leicht aufzubauendes und wetterfestes Zelt zu schätzen.
- Isomatte und Schlafsack: Beides lässt sich im Nu ausrollen sowie wieder platzsparend verstauen und unterstützt einen erholsamen Schlaf. Wer es noch bequemer mag, setzt auf eine Klappliege, die jedoch etwas mehr Platz benötigt.
- Campingstühle und Campingtisch: Für die gemütlichen Pausen zwischen den Konzerten punkten faltbare Campingstühle und Campingtische. Besonders praktisch sind zudem aufblasbare Luftsessel. Eine gemütliche Lounge-Ecke mit Sitzkissen, Decken und Lichterketten schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die das Festival-Erlebnis noch intensiver macht.
- Kühltaschen: Wer mehrere Tage auf dem Campingplatz verweilt, benötigt natürlich Verpflegung. Kühlboxen oder Kühltaschen sind optimal für die Lagerung von Snacks und Getränken. Wer morgens auf seinen Kaffee nicht verzichten mag, nimmt zudem einen Campingkocher mit.
- Powerbank und Taschenlampe: Ebenfalls wichtig sind Strom und Licht to go, um das Smartphone zu laden und sich im Dunkeln auf dem Zeltplatz zu orientieren. Lichterketten am Zelt oder Pavillon schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Ein letzter Tipp fürs Festival-Gepäck: Ohrstöpsel nicht vergessen!
XXXLutz Rookie Festival 2025: Teambuilding und Spaß für Azubis
Mitten in der Festival-Saison, am 24. Juni 2025, ging ein ganz besonderes Event über die Bühne: das XXXLutz Rookie Festival – ein exklusives Highlight für alle neuen Auszubildenden, Handelsfachwirte und dual Studierenden im ersten Lehrjahr.
Rund 800 Rookies aus ganz Deutschland reisten an, um einen Tag voller Action, Emotionen und Gemeinschaft zu erleben.
Rund 800 Rookies aus ganz Deutschland reisten an, um einen Tag voller Action, Emotionen und Gemeinschaft zu erleben.






Auf einem über 40.000 m² großen Gelände mit eigenem Baggersee, schwimmender Seebühne und Outdoor-Challenge-Zonen bot das Festival eine Kulisse, wie man sie sonst nur von großen Open-Airs kennt – nur eben ganz exklusiv für unsere Berufseinsteiger:innen.
Teambuilding mal anders: bunte Challenges – Ein Ziel
Das Herzstück des Rookie Festivals waren auch in diesem Jahr mehr als ein Dutzend Teamchallenges. Ob beim „Human Kicker“, SUP-Rennen, im Klettergarten oder bei der kniffligen Spinnennetz-Übung – überall ging es um Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen.
Unsere Unternehmenswerte Teamwork, Zielorientierung, Entwicklung und Verantwortung wurden so erlebbar – auf spielerische, sportliche und kreative Weise.
Unsere Unternehmenswerte Teamwork, Zielorientierung, Entwicklung und Verantwortung wurden so erlebbar – auf spielerische, sportliche und kreative Weise.







Stimmen vom Festivalgelände – das sagen unsere Rookies
Was bleibt vom Rookie Festival? Wir wollten es genau wissen – und haben nachgefragt. Zwischen SUP-Boards, Liegestühlen und Lunchpaketen trafen wir Jan Lucas, Emily und Meryem. Drei, die viel erlebt – und noch mehr zu erzählen hatten:
„Für mich war ganz klar das Fußballdarts das Highlight – riesiger Spaßfaktor und gleichzeitig ein echter Teamtest.“Jan Lucas, Auszubildender im Bereich Verkauf, ist begeistert von der Stimmung. „Ich finde es einfach toll, wenn wir alle zusammen sind – gemeinsam erleben, den Teamgeist spüren, neue Kolleg:innen aus anderen Filialen kennenlernen. Das ist nicht selbstverständlich – und genau das macht es so besonders.“
„Tauziehen war unsere Lieblingsstation – voller Energie. Genau das hat den Teamzusammenhalt für uns auf ein neues Level gehoben.“ Emily, die eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement macht, und Meryem, angehende Verkäuferin, waren mittendrin statt nur dabei. „Man hat richtig gemerkt, wie wir alle füreinander eingestanden sind. Diese Verbindung bleibt – auch nach dem Festival.“
„Für mich war ganz klar das Fußballdarts das Highlight – riesiger Spaßfaktor und gleichzeitig ein echter Teamtest.“Jan Lucas, Auszubildender im Bereich Verkauf, ist begeistert von der Stimmung. „Ich finde es einfach toll, wenn wir alle zusammen sind – gemeinsam erleben, den Teamgeist spüren, neue Kolleg:innen aus anderen Filialen kennenlernen. Das ist nicht selbstverständlich – und genau das macht es so besonders.“
„Tauziehen war unsere Lieblingsstation – voller Energie. Genau das hat den Teamzusammenhalt für uns auf ein neues Level gehoben.“ Emily, die eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement macht, und Meryem, angehende Verkäuferin, waren mittendrin statt nur dabei. „Man hat richtig gemerkt, wie wir alle füreinander eingestanden sind. Diese Verbindung bleibt – auch nach dem Festival.“


Ihre Stimmen stehen für viele. Für den Spirit dieses Tages. Für das, was entsteht, wenn man sich aufeinander einlässt. Und für den Moment, in dem aus Kolleg:innen ein echtes Team wird.
Übrigens: So sah das Rookie Festival 2024 aus
Übrigens: So sah das Rookie Festival 2024 aus


Mehr als ein Event – ein Statement zur Ausbildungskultur
Das Rookie Festival ist für uns nicht nur ein Highlight im Eventkalender, sondern Ausdruck dessen, was Ausbildung bei XXXLutz bedeutet: Gemeinschaft, Perspektiven und echtes Engagement.
Mit über 20 Ausbildungsberufen, verschiedenen dualen Studiengängen und maßgeschneiderten Programmen wie Fit4Future investieren wir gezielt in die Talente von morgen – und begleiten unsere Rookies auf ihrem Weg zum Profi.
Mit über 20 Ausbildungsberufen, verschiedenen dualen Studiengängen und maßgeschneiderten Programmen wie Fit4Future investieren wir gezielt in die Talente von morgen – und begleiten unsere Rookies auf ihrem Weg zum Profi.
Deine Zukunft? Könnte hier beginnen.
Du hast Lust auf mehr als nur eine Ausbildung? Du willst Gemeinschaft spüren, dich weiterentwickeln und ein Umfeld, in dem du du selbst sein kannst? Dann bist du bei XXXLutz genau richtig.
Denn hinter dem Roten Stuhl steckt viel mehr: ein moderner Arbeitgeber mit starken Werten, echten Perspektiven – und Events, bei denen man nicht nur zuschaut, sondern mitmacht.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres suchen wir über 1.000 junge Talente, die mit uns durchstarten möchten – in unseren Filialen, Zentralbereichen und Akademien in ganz Deutschland.
Mehr Infos rund um unsere Ausbildungsberufe und Einstiegsmöglichkeiten findest du auf unserer Karriereseite – jetzt bewerben und Teil der XXXLutz Familie werden.
Denn hinter dem Roten Stuhl steckt viel mehr: ein moderner Arbeitgeber mit starken Werten, echten Perspektiven – und Events, bei denen man nicht nur zuschaut, sondern mitmacht.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres suchen wir über 1.000 junge Talente, die mit uns durchstarten möchten – in unseren Filialen, Zentralbereichen und Akademien in ganz Deutschland.
Mehr Infos rund um unsere Ausbildungsberufe und Einstiegsmöglichkeiten findest du auf unserer Karriereseite – jetzt bewerben und Teil der XXXLutz Familie werden.
Weitere Blog Themen
XXXL BLOG Welt
Zurück zur Übersicht