Kostenloser 3D-Küchenplaner
Individuelle Küche online planen mit dem XXXLutz Küchenplaner
Hier entsteht unkompliziert und ohne jegliche Notwendigkeit einer Terminvereinbarung die Grundlage für eine professionelle Küchenplanung up to date, denn das Design Ihrer neuen Küche legen Sie selbst fest. Ob es um große oder kleine Küchen geht, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Das Vorgehen ist bei Familien- und bei Singleküchen nämlich absolut identisch:
1. Grundriss planen
2. aus vorgeschlagenen Küchen favorisiertes Modell auswählen
3. Möbel einsetzen und Anpassungen vornehmen
4. Ansicht prüfen und Planung versenden
Um ein PDF der von Ihnen geplanten Küche zu erhalten, ist es notwendig, dass Sie am Ende Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Wunschfiliale angeben. Ihr Entwurf dient dem Küchenberater als aussagekräftige Basis für die gemeinsame Erstellung eines optimalen Gesamtkonzepts.
Alternativ können Sie auch gerne jederzeit einen Beratungstermin bei uns vor Ort, bei Ihnen Zuhause oder online per Video vereinbaren.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzinformationen für den 3D-Küchenplaner.
Küchenplanung selbst gemacht: online zur Wunschküche
So funktioniert der 3D-Küchenplaner
Bauen wie die Profis
Nach den harten Fakten folgt ein erster kreativer Abschnitt: Hinsichtlich der Gestaltung des Bodens und der Wände hat der Küchenplaner abwechslungsreiche Vorschläge zu bieten, damit sich am Ende ein realitätsnahes Gesamtbild ergibt. Farbe, Material, Look – Inspiration gefällig?
Start mit der Raumform
Einrichten nach Wunsch
Unabhängig vom Küchenstil folgt der Part, auf den bis dato alle gewartet haben: das Einfügen der Küchenmöbel an den von Ihnen dafür vorgesehenen Positionen. So arrangieren sich Küchenschränke unterschiedlicher Art – Unter-, Wand-, Hoch- und Aufsatzschränke – sowie Dunsthaube und sonstiges adäquates Zubehör zu einem vollständigen Interieur. Vielfältige Dekorelemente von Pflanzen über Lebensmittel bis hin zu Geschirr machen die Küchenplanung lebendiger, wobei Artikel wie Elektrogeräte oder Beleuchtungsvarianten ebenfalls nicht fehlen dürfen.
Anschließend kümmern Sie sich im Küchenkonfigurator noch um Details bezüglich der optischen Gestaltung Ihrer selbst konfigurierten Einbauküche. Denn Merkmale wie das Aussehen der Arbeitsplatte, die Beschaffenheit der Küchenfronten und die Formgebung der Griffe nehmen natürlich Einfluss auf das komplette Erscheinungsbild sowie auf das Feeling beim Kochen.
Ansicht finalisieren
Wir sind für Sie da!

Küchen online kaufen
Weitere XXXL Küchenthemen
Abschnitt überspringenKüchenzeilen & Küchenblöcke
KÜCHENBLOCK in Kaschmir
KÜCHENBLOCK in Kaschmir
Lassen Sie sich inspirieren
Digitales Küchenstudio à la XXXLutz
Hier profitieren Sie von einer Vielfalt an Farben, Formen, Materialien sowie den beliebtesten Herstellern – und das ganz komfortabel von zu Hause aus.
XXXLutz Traumküche finden
Mit wenigen Klicks legen Sie von der Raumgröße über die gewünschte Form, den bevorzugten Stil und das verfügbare Budget bis hin zum zeitlichen Horizont des Einbaus Schritt für Schritt zahlreiche elementare Paramater fest. Anschließend erhalten Sie von uns das Traumküchen-Ergebnis, das am besten zu Ihren Angaben passt.
Auf dieser optimalen Grundlage kann ein maßgeschneidertes Einrichtungskonzept entstehen – jetzt ausprobieren und direkt den Wunschtermin für eine professionelle Fachberatung durch unsere Küchenexperten vereinbaren!
Küchenplanung Schritt für Schritt bei XXXLutz
4 Tipps zur Küchenplanung bei XXXLutz
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Hilfe?
Beratung & Planung in der Filiale
- individuelle Terminvereinbarung
- beeindruckende Auswahl an Marken und Küchenprogrammen
- 3D-Aufmaßservice mit Laser bei Ihnen zu Hause
- Lieferung und fachgerechte Küchenmontage