Buntes Zitronenhähnchen aus dem Ofen

Zeitaufwand: 15 Minuten zzgl. 45 Minuten Backzeit
Abschnitt überspringen
Zutaten
(für 4 Portionen)
Für die Hähnchenschenkel
- 2 Zitronen
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 4 Stiele Thymian
- Salz
- 1 rote Zwiebel
- 4 Nektarinen
Außerdem
- 100 g Pistazien
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico
- 1 EL Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer
- 200 g Rucola
Wie bereite ich buntes Zitronenhähnchen aus dem Ofen zu?
- Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Hähnchenschenkel Zitronen heiß waschen und Schale abreiben. Hähnchenschenkel mit Olivenöl, Agavendicksaft, Thymian, Salz und Zitronenabrieb marinieren.
- In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Nektarinen waschen, entkernen und ebenfalls in Spalten schneiden. Beides in eine Auflaufform geben und Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben darauflegen. Im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen.
- Pistazien in einer Pfanne ohne Öl rösten. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen und grob hacken.
- Olivenöl mit Balsamico und Agavendicksaft verrühren. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und Dressing mit Rucola vermengen.
- Zum Anrichten Rucola auf Teller geben. Hähnchenschenkel mit Nektarinen und Zwiebeln darauf anrichten und mit Pistazien bestreuen
Abschnitt überspringen
Als Sättigungsbeilage passt ein lauwarmer Quinoa Salat dazu. Hierfür Quinoa nach Packungsanleitung garen und mit Olivenöl, Zitronensaft sowie gehackten Kräutern vermengen.

Als Sättigungsbeilage passt ein lauwarmer Quinoa Salat dazu. Hierfür Quinoa nach Packungsanleitung garen und mit Olivenöl, Zitronensaft sowie gehackten Kräutern vermengen.
Nährwerte
Pro 100 Gramm
168 kcal
10 g Eiweiß
4 g Fett
22 g Kohlenhydrate
168 kcal
10 g Eiweiß
4 g Fett
22 g Kohlenhydrate