XXXL Restaurant

Klimafreundlich Kochen:

bei XXXLutz schlemmen mit gutem Gefühl


Mein XXXLutz BLOG ÜbersichtXXXL for tomorrow › Klimafreundlich Kochen
Die Idee von Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und auf die Gastronomie trifft das im wahrsten Sinne des Wortes zu. Doch was macht das im Restaurant aus? Wir von XXXLutz wollen in unseren Restaurants Nahrungsmittel anbieten, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern zudem klimafreundlich produziert und zubereitet wurden sowie mit einem ausgewogenen Nährwert punkten. Wer umweltbewusst kochen will, fängt bereits bei der Auswahl der Zutaten an. Welche weiteren Aspekte für eine verantwortungsbewusste Küche sinnvoll sind, zeigen wir in diesem Beitrag.

Was macht Klimafreundlichkeit im Restaurant aus?

Too Good To Go
To Good To Go - Mitarbeiterin XXXL Restaurant
„XXXL for tomorrow“ lautet der Titel unseres Nachhaltigkeitsprogramms. Dieses hat unter anderem bereits Einzug in die XXXL Restaurants gehalten. Dort möchten wir allen Gästen kulinarische Köstlichkeiten servieren, die sowohl mit einer hohen Qualität als auch mit einem fairen Preis überzeugen. Dabei spielt das Umweltbewusstsein in unserer Gastronomie eine entscheidende Rolle: Wir übernehmen Verantwortung für die Bauern und die Tiere, die uns die Basis für die Schlemmereien in den XXXL Restaurants liefern. Unsere Erfolgszutaten lauten deshalb:
  • Regionalität: Wir beziehen möglichst Nahrungsmittel aus der Region, um die Umwelt und das Klima zu schonen. Aus diesem Grund setzen wir auf Partnerschaften mit regionalen, verantwortungsbewussten Produzenten und Lieferanten – und bauen diese in der nahen Zukunft noch weiter aus.
  • Tierwohl: Um gutes Essen mit einem guten Gefühl genießen zu können, kommt dem Tierwohl eine hohe Bedeutung zu. Eine artgerechte Haltung der Tiere ab der Geburt sowie viel Platz im Stall, Auslaufflächen an der frischen Luft, eine intensive (tiermedizinische) Betreuung und ein würdevoller Umgang prägen unsere Partnerschaften mit „hütthalers Hofkultur“.
  • Stopp von Lebensmittelverschwendung: Nachhaltigkeit in der Gastronomie wird zudem durch einen sparsamen Einsatz von Nahrungsmitteln bestimmt. Was übrig bleibt, gehört nicht in die Tonne, finden wir von XXXLutz. Aus diesem Grund kooperieren wir mit der App Too Good To Go – so retten wir Lebensmittel, anstatt sie zu verschwenden. Allein im Jahr 2023 konnten wir auf diesem Weg 15 Tonnen CO2e einsparen und 35.000 Überraschungstüten an die Kundinnen und Kunden weitergeben.

Hochwertige Lebensmittel als Grundlage der umweltbewussten Küche sind allerdings nur der Anfang. In unseren Restaurants widmen wir uns außerdem einer verantwortungsbewussten Zubereitung und einer fairen Ausgabe der Gerichte.

Klimafreundlich kochen: Wie geht das?

Ausgewählte Zutaten bilden einen wichtigen Baustein unserer ressourcenschonenden Küche. Doch bei ihnen allein bleibt es nicht. Auch der sparsame Umgang mit den Lebensmitteln und eine ressourcenschonende Verarbeitung tragen zum Erfolg unserer Initative „XXXL for tomorrow“ bei. Hierfür beschäftigen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende, die das Tierwohl sowie die Liebe zur Gastronomie und den Gästen nicht nur als abstrakte Konzepte verstehen. Vielmehr leben sie diese Prinzipien bei jedem Arbeitsschritt, den sie für die XXXL Restaurants ausführen.

Gutes Essen aus Topf und Pfanne – und dann?

Fans der qualitätvollen Küche können in unseren Restaurants beherzt zugreifen. Und für diejenigen, die ihr Menü gern „to go“ genießen möchten, bieten wir einen kreislauffähigen Service: Seit Ende 2022 kooperieren wir von XXXLutz mit reCup aus München. Was bedeutet das? Ganz einfach: Mit innovativen Mehrwegpfandbechern und -schalen stellen wir eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikverpackungen zur Verfügung. Alle Kundinnen und Kunden unserer Restaurants profitieren von diesen besonderen Speisen- und Getränkebehältnissen, die die Nachhaltigkeit in der Gastronomie auf ein neues Level heben.

Bewusst handeln für Umwelt, Tier und Mensch

XXXLutz Servierroboter Lutzi
Neben der Verantwortung für die Umwelt und ihre Ressourcen steht bei unserem Nachhaltigkeitsprogramm „XXXL for tomorrow“ ebenso die soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Fokus. Um die Servicekräfte in unseren Restaurants zu entlasten und ihre Arbeitsplätze insgesamt attraktiver zu gestalten, setzen wir auf zeitgemäße Lösungen und beschreiten völlig neue Wege: In bereits acht XXXL Restaurants unterstützt seit Anfang 2023 der Servierroboter „Lutzi“ unsere Kellnerinnen und Kellner bei der Arbeit mit den Gästen. Die zuvorkommende Roboter-Dame mit dem freundlichen Katzengesicht bringt Speisen und Getränke an die Tische und hilft beim Rücktransport des benutzten Geschirrs. Auf diese Weise wird das Personal entlastet und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht.

Umweltfreundlich kochen? Das übernehmen wir für unsere Gäste!

XXXL Schnitzel
Auf uns können sich Fürsprechende einer ganzheitlichen Zukunftsfähigkeit verlassen. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kundinnen und Kunden sowie allen, die es noch werden wollen, bieten wir von XXXLutz mit unseren Restaurants eine Umgebung, in der nachhaltiges Kochen und Servieren keine Zukunftsmusik sind.