Schritt für Schritt zur perfekten Raumbeleuchtung
Damit das PAULMANN URail Konzept in Ihrem Zuhause glänzen kann, haben wir eine hilfreiche Anleitung für Sie zusammengestellt:
Schienensystem konstruieren
Ermitteln Sie zunächst anhand der Raumgröße, in welcher Anordnung die Schienen angebracht werden sollen. Die Elemente verfügen über Längen von ca. 10 cm, 50 cm, 100 cm und 200 cm, sodass diese die optimale Fläche abdecken. Ob Chromfarben, Schwarz oder Weiß – die Farbe suchen Sie sich Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend wie auch passend zum bevorzugten Einrichtungsstil aus.
Verbindungsstücke wählen
Zur Verknüpfung der einzelnen Schienen erhalten Sie Verbinder in zahlreichen Varianten. Gerade Strecken meistern I-förmige Ausführungen mit Bravour. Mit T-, X- oder L-Exemplaren wird clever ums Eck gedacht. So kann das System ganz nach Ihren Vorstellungen in jede erdenkliche Richtung verlaufen. Für noch mehr Anpassungsfähigkeit sorgen die biegsamen Flex-Verbinder, mit denen sich die Montage selbst an Dachschrägen einfach gestaltet.
Einspeiser bestimmen
Je nachdem, wo sich der Stromanschluss befindet, stehen Ihnen unterschiedliche Einspeiser zur Auswahl. Dient der Leitungsanschluss als Ausgangspunkt, entscheiden Sie sich für eine Endeinspeisung. Planen Sie, dass von beiden Seiten des Auslasses Schienen abzweigen, ist eine Mitteleinspeisung die richtige Wahl. Ihr System soll dort entlanggehen, wo keine direkte Stromquelle zur Verfügung steht? Kein Problem. Mit einer sogenannten „Affenschaukel“ lässt sich ein Abstand von bis zu 50 cm überbrücken.
Lichtquelle(n) aussuchen
Im nächsten Schritt wählen Sie stilgerechte Leuchten für Ihr Interieur aus. Möchten Sie mit Spots ein einheitliches Lichtbild schaffen oder mit Strahlern Highlights im Raum gezielt in Szene setzten? Über dem Esstisch hingegen entfalten Pendelleuchten ihre aparte Wirkung voll und ganz.
Zubehör ergänzen
Vom Adapter bis zur Abdeckschiene – zur Komplementierung des Lichtkonzepts erwarten Sie schließlich zahlreiche Erweiterungen: Endkappen kreieren ein optisch abgerundetes Gesamtbild. Helligkeit, Leuchtdauer sowie Lichtfarbe lassen sich bequem mit der dazugehörigen Fernbedienung steuern. Für einen gemütlich-abgedämpften Schein kommt ein Dimm-Modul zum Einsatz
.