Design-Küchen
Design-Küchen – stilvoll und individuell
Ob minimalistisch-reduziert oder auffallend stylish: Design-Küchen liegen absolut im Trend. Die geschmackvolle Verbindung von Funktionalität und Ästhetik birgt das gewisse Etwas und gibt Ihrer kulinarischen Oase ein Flair der Extraklasse. So macht Kochen gleich noch mehr Spaß!
Was macht den Stil aus?
Merkmale auf einen Blick:
✓ einzigartige Formgebung & cleane Optik
✓ Clever integrierte Küchengeräte
✓ moderne Lichteffekte
✓ Clever integrierte Küchengeräte
✓ moderne Lichteffekte
Wie kann eine Design-Küche aussehen?

- Eine Eckküche in L-Form stellt wohl den Klassiker unter den Küchen-Konzepten dar. Dank der praktischen Gestaltung über Eck sind hierbei die Wege kurz und Abläufe beim Kochen beziehungsweise Backen fließend. Für kleine Designer-Küchen empfiehlt sich eine Ausführung mit Drehkarussell-Schrank. Darin verstauen Sie Töpfe genauso wie Pfannen übersichtlich und gleichzeitig platzsparend.
- Ob symmetrisch oder asymmetrisch: Design-Küchen in U-Form wirken besonders in ausladenden Räumen eindrucksvoll, da sie dort die Zimmergegebenheiten gekonnt einrahmen. Im Unterschied zur Eckküche besitzen diese Versionen drei Seiten, die in ihrer Länge an die jeweiligen Raumverhältnisse anpassbar sind. Vor allem die Konstellation aus zwei langen sowie einem kürzeren Stück hat sich hier bewährt. In offenen Wohnküchen dient letzteres gerne als Trenner zwischen Koch- und Wohnraum. Kombiniert mit ein paar tollen Tresenhockern, entsteht dort eine ansprechende Sitzgelegenheit – nach Bedarf sogar mit Bar.
- Sehr schön für halboffene Küchen ist die G-Form. Als Erweiterung der U-förmigen Variante verfügt dieser Typ über eine zusätzliche Zeile. Großzügig gestaltet bietet sie jede Menge Stauraum und Platz für Extras – zum Beispiel einen eingebauten Esstisch oder eine Sitzbank, auf der sich Einkäufe abstellen und beim Einräumen zwischenlagern lassen. Höchst beeindruckend sind außerdem Designer-Küchen mit Kochinsel, die zu gemeinsamen Kochabenteuern mit der Familie einladen.
Was sind die Merkmale einer Design-Küche?
Moderne Designer-Küchen zeichnen sich hauptsächlich durch ihre einzigartige Formgebung sowie durch eine cleane Optik aus. Clever integrierte Küchengeräte, die nahtlos in das Gesamtbild übergehen, unterstreichen diesen Effekt hervorragend. Äußerst beliebt sind grifflose Küchen, bei denen sich die Türen per Druckimpuls öffnen. Damit die einzelnen Elemente miteinander harmonieren, ist es zudem wichtig, bei der Küchenplanung auf die Materialien zu achten. Glas und Edelstahl etwa schaffen puristische Eleganz in der Design-Küche. Schubladen, grifflos mit Selbsteinzug, hochwertige Beschläge und spannende Lichteffekte vervollständigen den Look der modernen Küche.

In welchen Farben sind Designer-Küchen erhältlich?
Um den Fokus auf die klare Linienführung und die ebenen Flächen zu lenken, ist die Farbpalette von Design-Küchen oft gedeckt gehalten. Typischerweise dominieren Schwarz und Weiß, doch Taupe oder Anthrazit fügen sich ebenfalls in das reduzierte Konzept bestens ein. Für individuelle Küchenzeilen und Küchenblöcke sind Arbeitsplatten wie auch Rückwände aus natürlichen Werkstoffen wie Stein oder Beton sehr gefragt. Diese Materialien bringen einen ganz speziellen Charme mit sich und sorgen anhand ihrer Grautöne für einen kühlen Kontrast. Wer eine wärmere Ausgestaltung bevorzugt, setzt mit einer Rückwand aus unlackiertem Holz und dazu passenden Arbeitsflächen die richtigen Akzente. So wird Ihre Designer-Küchenzeile zum Hingucker mit Wow-Effekt.

So werden Design-Küchen zum Unikat
Extravagante Regale, eine weiße Keramik-Rückwand, edle Hochglanz-Fronten – einfallsreich eingesetzte Details machen den Unterschied. Bereits einzelne Accessoires und ein stylishes Gerät am rechten Fleck verwandeln den Genussbereich in einen Blickfang und verleihen ihm eine persönliche Note. Holen Sie sich das Küchenstudio-Feeling in die eigenen vier Wände!


Schnell und einfach zur neuen Küche
Design-Küche: Das Must-Have für stilvolles Wohnen
Ob luxuriöse Ausführung mit Kochinsel oder eine praktische Designer-Miniküche: Wer großen Wert auf Ausgefallenes legt, inklusive überzeugender Funktionalität, der ist mit einer der Design-Küchen vorzüglich beraten. Küchenfronten in monochromen Farben, klare Linien und hochwertige Materialien schaffen ein außergewöhnliches Ambiente – perfekt für ausgelassene Kochabende mit Freunden. Sie möchten eine Designer-Küche kaufen? Wir haben erstklassige Exemplare führender Hersteller im Angebot. Der 3D-Küchenplaner von XXXLutz ermöglicht Ihnen das unkomplizierte Zusammenstellen Ihrer Traumküche. Freuen Sie sich auf edles Flair beim Zubereiten kulinarischer Highlights!