Dieser Name repräsentiert Kristallglas in seiner höchsten Formvollendung: Als Marke von ZWIESEL Kristallglas kann SCHOTT ZWIESEL auf eine langjährige Tradition des Glasmacherhandwerks zurückblicken. Der Ursprung liegt in der Glashütte von Anton Müller, die 1872 im bayerischen Zwiesel gegründet wurde. Die Spezialisierung auf feinste Tafelgläser und die Verbundenheit zum deutschen Standort sind bis heute ein fundamentaler Bestandteil der Markenidentität - ebenso wie die Rolle als Vorreiter in der Branche. SCHOTT ZWIESEL hat zahlreiche Meilensteine erreicht, darunter beispielsweise die vollautomatische Produktion von Kelchgläsern. An der Entwicklung der SCHOTT ZWIESEL-Gläser sind - gemäß dem Motto "das Glas der Profis" - Top-Experten aus der Gastronomie, der Weinwelt und der Sterneküche beteiligt. Das zeitlos-moderne Design überzeugt nicht nur visuell, sondern auch funktional. Bei der Form, Wanddicke und Größe der Gläser überlässt die Gläsermarke nichts dem Zufall, sondern sorgt mit auf das jeweilige Getränk abgestimmten Spezialgläsern für besonders ambitionierten Trinkgenuss. Ob Whiskytumbler,
Rotweingläser oder Cognacschwenker - SCHOTT ZWIESEL bietet ein Sortiment, das jede Person vor und hinter dem Tresen begeistert.