Exklusiv für Sie: Der Klassiker neu interpretiert.

Siemens Jubiläumserezepte

XXXLutz-Burger mit Bergkäse und Cole Slaw.

Das von Foodblogger Torsten Kluske exklusiv zum XXXLutz Jubiläum entwickelte Rezept macht Ihnen - genauso wie das InductionAir Plus Kochfeld von Siemens Hausgeräte – nicht nur während der Grillsaison Appetit auf kreative Burger.
Abschnitt überspringen

Zutaten

(für 4 Personen)

Für den Cole Slaw

  • ½ Spitzkohl
  • 1 große Möhre
  • 1 große Zwiebel, milde Sorte
  • ½ Bund frischer Dill
  • Je ½ TL Salz und Zucker
  • 50 g Joghurt 3,5 % Fett
  • 50 g Mayonnaise
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Branntweinessig

Für die Burger-Soße:

  • 50 g Mayonnaise
  • 50 g Ketchup
  • 30 g mittelscharfer Senf
  • 4 kleine Gewürzgurken
  • 1 Fleischtomate

Für die Burger:

  • 4 Brioche-Buns (Burger Brötchen)
  • 500 g Rindfleisch aus der Schulter (grob gewolft)
  • für 4 Pattys
  • 4 Scheiben Bergkäse
  • 4 Scheiben Bacon
  • 4 EL geröstete Kürbiskerne
  • 4 Blätter Endivien- oder Eisbergsalat
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
Siemens Jubiläumsrezepte Salat
Siemens Grillplatte
1. Die Spitzkohlhälfte längs halbieren, vom Strunk befreien und in sehr feine Streifen schneiden. Die Möhre schälen und fein raspeln. Den Dill mit Stängel sehr fein schneiden. Die Zwiebel abziehen, zum späteren Anrichten des Burgers 4 Scheiben abschneiden und beiseitelegen. Den Rest halbieren und in sehr feine Streifen schneiden. Möhrenraspel, Spitzkohl- und Zwiebelstreifen in eine große Schüssel geben, mit Salz und Zucker bestreuen und kräftig durchkneten. Joghurt, Mayonnaise, Öl und Essig zufügen und gut untermischen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen und zum Schluss nach Belieben mit Salz, Essig, Zucker und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

2. Aus der Mitte der Tomate 4 schöne Scheiben schneiden und beiseitelegen. Den Strunk und das Kerngehäuse aus der restlichen Tomate entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln. Die Gewürzgurken ebenfalls fein würfeln. Tomaten und Gurken-Würfelchen zusammen mit Mayonnaise, Ketchup und Senf zu einer glatten Creme mischen.

3. Das Hackfleisch in 4 Portionen zu je ca. 120 g aufteilen und daraus etwa 2 cm dicke Pattys formen. Dabei das Fleisch nicht zu stark kneten. Grillpfanne mit etwas Öl stark erhitzen oder Grillplatte auf Stufe 8.5 vorheizen. Den Bacon darin auf beiden Seiten knusprig anbraten und auf etwas Küchenpapier entfetten. Anschließend die Pattys auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und insgesamt in der Grillpfanne 2 Minuten von beiden Seiten anbraten. Nach jeweils 30 Sekunden wenden. Nach dem dritten Wenden die Pattys jeweils mit einer Scheibe Bergkäse belegen und den Käse leicht schmelzen lassen. Gegebenenfalls bei 80 °C im Backofen warmhalten.

„Grillen in der Küche? Die Grillplatte als perfekte Ergänzung des InductionAir Plus Kochfelds macht‘s möglich! Das Ergebnis ist auch bei der Verwendung auf dem Induktions- Kochfeld beinahe wie vom Holzkohlegrill – nur viel schneller und unabhängig vom Wetter.“ Torsten Kluske, Foodblogger

4. Zum Anrichten des Burgers die Buns halbieren und die Schnittfläche kurz auf der Grillplatte anrösten. Auf die Schnittfläche der Bun-Unterseite etwas Soße geben und dieses mit dem gezupften Salat, dem Fleisch-Patty mit Käse, dem Bacon, einer Tomatenscheibe und ein paar Zwiebelringen belegen. Mit etwas Soße beträufeln, einen Esslöffel der gerösteten Kürbiskerne darüberstreuen und schließlich den Deckel des Buns darauflegen.

Den Cole Slaw in kleine Schälchen füllen und zusammen mit dem Burger servieren.

Weitere XXXLutz Lieblingsrezepte

Innovative SIEMENS Hausgeräte entdecken