Dossier XXXLutz: So wohnt Deutschland

So wohnt Deutschland

Die große Jubiläums-Studie von XXXLutz

Mein XXXLutz BLOG ÜbersichtInside XXXLutz So wohnt Deutschland

Was macht das Zuhause-Gefühl wirklich aus?

Fast die Hälfte aller Deutschen verbindet es mit der Familie. Dabei spielen Möbel eine größere Rolle, als man vielleicht denkt. Über 2.000 Menschen haben XXXLutz verraten, was ihr Heim für sie besonders macht. Egal ob jung oder alt, in der Stadt oder auf dem Land – jeder gibt seinem Zuhause eine persönliche Note. Und macht es so zum wichtigsten Wohlfühlort seines Lebens.

Zuhause – für jeden ein Stück Heimat

Was Zuhause bedeutet, ist so unterschiedlich wie wir selbst. Für viele Frauen ist es ein Ort der Geborgenheit (70 %) und Ruhe (66 %), gefüllt mit persönlichen Erinnerungen. Männer sehen neben Ruhe (61 %) auch die praktische Seite: Sie schätzen Räume, die funktional (43 %) sind. 39 % der Frauen und 35 % der Männer nutzen das Einrichtungshaus als erste Anlaufstelle für Wohntrends – häufiger als Social Media.

Grafik zum Thema: Das Zuhause-Gefühl

Der Stuhl – heimlicher Star

Ob am Esstisch, Schreibtisch oder neben der Garderobe – der Stuhl erfüllt viele Aufgaben. Fast ein Drittel der Deutschen (29 %) nutzt ihn zudem gerne als Ablage für Kleidung. 74 % der Gen Z nennen das Bett als wichtigstes Möbelstück. Mit zunehmendem Alter holt das Sofa auf. Ob der „Ablagestuhl“ am Ende rot ist, wurde in der Umfrage nicht erhoben, dennoch gehört der Stuhl als absoluter Allrounder zu den wichtigsten Accessoires in deutschen Haushalten.

XXXLutz Umfrage Stuhl - heimlicher Star

So wird aus Einrichtung Persönlichkeit

Wie wir uns einrichten, erzählt Geschichten – und die sind bunt. Rund ein Drittel der Befragten (31 %) liebt es, Stile zu kombinieren. Moderne (18 %) und klassische Einrichtungsstile (16 %) liegen ebenfalls im Trend. Persönliche Akzente wie Fotos, kleine Schätze und Pflanzen machen Räume lebendig und individuell. 54 % der Befragten sorgen mit Fotos und Kunstwerken für einen individuellen Touch in ihren vier Wänden.

XXXLutz Umfrage Einrichtungsstile - die Deutschen mögen es bunt

Zuhause zum Herzstück machen

Jede Generation gestaltet ihr Zuhause anders: Gen Z setzt auf Familienerinnerungen und DIY (41–44 %), Millennials auf Reiseerinnerungen (46 %), ältere Generationen auf vertraute Familienmomente (41–50 %). Inspiration kommt oft aus Einrichtungshäusern – am Ende entsteht daraus ein Zuhause, das wirklich zu einem passt. 50 % der über 55-Jährigen individualisieren ihr Zuhause mit Erinnerungsstücken von Familienmitgliedern.

XXXLutz Umfrage Generationen und ihr Zuhause

Preisbewusst oder kauffreudig?

Die Großstädter liegen vorne: Vor allem Berliner und Hamburger gönnen sich gerne hochwertige Möbel, die ihrem Zuhause Persönlichkeit verleihen. In Sachsen-Anhalt zeigt sich dagegen fast jeder Vierte (26 %) zurückhaltend, wenn es um den Möbelkauf geht.

Geschmack geht auch mit kleinem Budget

Selbst mit einem begrenzten Budget lässt sich stilvoll wohnen – Kreativität macht jeden Raum einzigartig. Mehr als 10 % der Berliner geben jährlich mehr als 750 Euro aus, um das eigene Zuhause geschmackvoll zu gestalten.

Ein klares Ost-West-Gefälle lässt sich allerdings nicht direkt zu erkennen. Wann Geld für die Einrichtung ausgegeben wird, entscheidet vor allem der persönliche Geschmack. Denn vielen Menschen ist wichtig, sich zu Hause wohlzufühlen – und das muss nicht teuer sein.

XXXLutz Umfrage Bundesländer

Zur Studie

XXXLutz hat gemeinsam mit YouGov untersucht, was Menschen in Deutschland unter dem „Zuhause-Gefühl“ verstehen.

Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 06. und 14.08.2025 insgesamt 2172 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Bevölkerung ab 18 Jahren in Deutschland.

Entdecken Sie, wie Deutschland wohnt – kostenlos!

Tauchen Sie ein in spannende Einblicke zu Wohntrends, Lieblingsmöbeln und persönlichen Wohlfühlorten. Über 2.000 Befragte haben erzählt, was ihr Zuhause besonders macht.

Jetzt Studie herunterladen und entdecken, wie Deutschland wohnt – Inspiration für Ihr Zuhause inklusive.

Dossier XXXLutz: So wohnt Deutschland