Weihnachtstisch

Festliche Tischdeko für Weihnachten

Die Wohnung ist geschmückt, der Baum erstrahlt als festliches Highlight im Raum, und die Vorfreude auf die harmonische Zeit ist groß. Neben der Bescherung gehört auch ein kulinarisches Festtagsmenü zum traditionellen Rahmenprogramm dazu. Eine feierlich gedeckte Tafel macht das gesellige Beisammensein im Kreise von Familie sowie Freunden perfekt, und die gesamte (Vor-)Weihnachtszeit wird zum heimeligen Hochgenuss. Wünschen Sie sich Inspiration für eine bezaubernde Tischdeko zu Weihnachten? Unsere Ideen helfen weiter!

BROTKORB

Blomus
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 39,95*
€ 29,99
  • BROTKORB - Beige, Design, Textil/Metall (26/10/26cm) - Blomus
  • BROTKORB - Anthrazit, Design, Textil/Metall (26/10/26cm) - Blomus
  • BROTKORB - Hellgrau, Design, Textil/Metall (26/10/26cm) - Blomus
  • BROTKORB - Schwarz, Design, Textil/Metall (26/10/26cm) - Blomus
BROTKORB - Beige, Design, Textil/Metall (26/10/26cm) - BlomusBROTKORB - Beige, Design, Textil/Metall (26/10/26cm) - Blomus
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 9,90*
€ 7,43
  • EIERBECHER Stein  - Beige, Design, Stein (4,5cm) - ASA
  • EIERBECHER Stein  - Blau, Design, Stein (4,5cm) - ASA
EIERBECHER Stein  - Beige, Design, Stein (4,5cm) - ASAEIERBECHER Stein  - Beige, Design, Stein (4,5cm) - ASA
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 19,95*
€ 16,96
BROTBACKFORM  - Goldfarben, Design, Metall (31/7,5/11,5cm) - BirkmannBROTBACKFORM  - Goldfarben, Design, Metall (31/7,5/11,5cm) - Birkmann
AKTION %

Was gehört zur Tischdeko an Weihnachten?

Um den Esstisch zur schönsten Zeit des Jahres in ein festlich-anmutiges Gewand zu hüllen, spielen die passenden Farben und Materialien sowie stimmungsvolle Lichter eine Rolle, mit denen Sie die Tafel feierlich in Szene setzen.

Stimmiges Farbkonzept für Besinnlichkeit

Ob ein Adventskranz an der Tür, winterliche Figuren auf der Fensterbank oder zierende Dekoteller & -tabletts auf dem Sideboard: Adventsdeko kreiert im Handumdrehen ein behagliches Ambiente. Damit ein einheitlicher Look entsteht, wählen Sie die Weihnachtsdeko für den Tisch passend zu den vorhandenen saisonalen Accessoires aus. Wünschen Sie sich Ihre Tischdeko traditionell, modern oder mit viel Farbe? Eine klassische Tischdeko zu Weihnachten in Rot- oder Grüntönen ist ein bewährter Hit, der sich jedes Jahr aufs Neue beweist. Oder sind Sie ein Fan ausgefallener Trends? Mit Tischdeko zu Weihnachten, die modern anmutet, beweisen Sie Stilbewusstsein up to date. Durch eine Kombination aus traditionellen Elementen und modischen Hinguckern schaffen Sie ein individuelles Konzept nach Ihren persönlichen Vorstellungen. So erzeugt Tischdeko für Weihnachten aus Naturmaterialien ein Gefühl von Verbundenheit mit der Tier- und Pflanzenwelt. Daneben versprühen Akzente in Silber- sowie Goldtönen einen Hauch von Glamour und vollenden die gemütlich-edle Tischdeko an Weihnachten.

Nachhaltige Tischdeko: bewusst mit Ressourcen umgehen

Welche nachhaltige Tischdeko lässt sich verwenden? Statt auf Plastik oder kurzlebige Dekorationen zurückzugreifen, können Accessoires aus Naturmaterialien wie Tannenzweige, getrocknete Orangenscheiben, Nüsse oder Zimtstangen zum Einsatz kommen. Diese sehen hübsch aus und verströmen einen angenehmen Duft. Stoffservietten anstelle von Papierservietten werten jedes Gedeck elegant auf und lassen sich Jahr für Jahr wiederverwenden. Kerzen aus Bienenwachs oder Sojawachs schaffen eine warme Atmosphäre und sind umweltfreundlicher als herkömmliche Paraffinkerzen. Auch selbst gebastelte Elemente – etwa kleine Anhänger aus Salzteig oder recyceltem Papier – geben einem Tischgesteck zu Weihnachten den letzten Schliff. So zelebrieren Sie das Weihnachtsfest umweltbewusst und nachhaltig.

Leuchtende Akzente setzen

Wenn es draußen früh dunkel wird, erhellt die richtige Beleuchtung den Innenbereich. Die Lichtstrahlen sorgen außerdem für eine Wohlfühl-Atmosphäre beim Weihnachtsessen. Windlichter mit strukturiertem Glas erzielen einen außergewöhnlichen Schein, der den besonderen Zauber der Adventszeit verdeutlicht. Ein imposanter Kerzenhalter hingegen fungiert als Eyecatcher auf der Tafel und umspielt das Menü im edlen Licht. Weihnachtskerzen machen sich genauso gut auf dem Kaminsims oder dem Fensterbrett. So scheint es ebenso lauschig nach außen und wärmt die Herzen auf der Straße.

Unser Tipp: Mit einer Lichterkette im Essbereich setzen Sie zusätzliche Glanzpunkte und erweitern die Beleuchtung abseits vom Weihnachtstisch, um die behagliche Stimmung zu verteilen. Dadurch fühlen Sie und Ihre Liebsten sich rundum wohl, während Sie gemeinsam die Weihnachtsfeier genießen.

Speisen geschmackvoll arrangieren mit der passenden Tischdeko für Weihnachten

Selbstverständlich haben Sie sich für das Dinner an Heiligabend leckere Köstlichkeiten überlegt, welche Sie auf ästhetischem Geschirr sowie in eleganten Schüsseln oder auf einer Etagere in der Mitte des Tischs ansprechend servieren. Um Ihre Gäste von Anfang an mit feiner Noblesse zu beeindrucken, folgen hier einige Tipps für noch mehr Chic zwischen Besteck, Schalen und Gläsern:

  • Anstatt die Serviette zu falten und auf den Teller zu legen, inszenieren Sie diese doch einmal in einem edlen Serviettenring. Dieser hält das Tuch zusammen und begeistert optisch auf den ersten Blick.

  • Sie möchten den 24. Dezember kulinarisch besonders gestalten und haben eine ganze Abfolge an Speisen in petto? Mit einer kleinen Menükarte bringen Sie Ihre Finesse zum Ausdruck und geben einen Überblick über die einzelnen Gerichte. Durch einen entsprechenden Halter präsentieren Sie den „Fahrplan“ stilvoll an jedem Platz.

  • Wenn es nach der Bescherung Drinks gibt, schmecken sie mit Xmas-Trinkhalmen noch besser. Winterliche Motive zieren das Glas und erfreuen alle Anwesenden mit einem Auge für Details.

Kreative Weihnachtstischdeko: weitere Ideen

Eine Weihnachtstischdecke verleiht der Tafel eine besinnliche Grundstimmung. Neben dem richtigen Geschirr und Lichtern trägt auch weihnachtliche Tischdeko zum festlichen Flair bei. Vom klassischen Weihnachtsengel bis zur kunstvollen Skulptur finden Sie in unserem Weihnachtsmarkt sicherlich Ihre Favoriten. Grüne Tannenzweige kommen in einer eleganten Vase gut zur Geltung und kreieren einen natürlichen Touch. Oder Sie arrangieren Zapfen mit kleinen Christbaumkugeln in einer Schale, so peppen Sie das Essen optisch auf. Darüber hinaus können Sie selbst aktiv werden und Tischdeko für Weihnachten basteln – da ist Ihre individuelle Handschrift in jedem Fall zu bewundern. Ein paar Inspirationen:

  • Aus Stoffresten fertigen Sie leicht Servietten an. Einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden und die Ränder etwa 2 cm umschlagen. Danach die Kanten umnähen, dadurch trennt sich der Stoff beim Waschen nicht so leicht auf.

  • Unifarbene Kerzen sind Ihnen zu langweilig? Dann bekleben Sie diese mit dünnen Wachsstreifen und schreiben ihnen so eine persönliche Note zu. Ein simples Muster aus Punkten oder Vierecken kann das Licht schon optisch aufwerten. Wählen Sie am besten Nuancen, die sich in der vorhandenen Tischdeko für Weihnachten wiederfinden.

  • Soll eine Sitzordnung eingehalten werden, fertigen Sie doch Platzkarten an. Mit Handlettering schreiben Sie die Namen kunstvoll auf Papier und glänzen als zuvorkommender Gastgeber. Ihr Besuch wird begeistert sein.

Ob für das Dinner an Heiligabend oder für den Festschmaus mit anschließendem Kaffee und Kuchen an den Feiertagen: Wenn Sie den Tisch weihnachtlich dekorieren, ist das besinnliche Ambiente perfekt. Freuen Sie sich auf eine heimelige Zeit im Kreise Ihrer Lieben mit charmantem Glanz auf der Weihnachtstafel!

Weihnachtszauber - Deko, Geschenke & mehr:
Zum Weihnachtsmarkt