Schlafzimmer mit Dachschräge clever einrichten

Kleines Schlafzimmer einrichten

Tipps und Tricks

Kleines Schlafzimmer einrichten: So geht’s!

Sie lieben ein geschmackvolles Ambiente, haben in Ihrer Ruheoase allerdings nur wenig Stellfläche zur Verfügung? Mit unseren Schlafzimmer-Ideen wird „Klein, aber fein!“ dort zum allgegenwärtigen Statement. Vom passenden Mobiliar über die Farbauswahl bis hin zum Lichtkonzept – wir zeigen Ihnen, wie Sie ein kleines Schlafzimmer stilvoll einrichten!

Kleines Schlafzimmer einrichten: Worauf sollte man achten?

Zur Ruhe kommen und entspannen: Das Schlafzimmer ist nicht nur zum Schlummern gedacht. Hier erholen wir uns nach einem langen Arbeitstag, genießen allein die Ruhe, kuscheln zu zweit und schmieden Pläne für den nächsten Morgen. Umso mehr kommt es darauf an, dass Sie sich in Ihrem persönlichen Relax-Refugium wohlfühlen und die Einrichtung mit Bedacht aussuchen. Bevor es ans Auswählen und Aufstellen der Möbel und Deko-Elemente geht, sollten Sie allerdings einen Maßstab zur Hand nehmen. Wollen Sie nämlich ein kleines Schlafzimmer einrichten, erweist sich ein Grundriss als überaus praktisch. Messen Sie die Wände genau aus und notieren Sie die Position der Fenster, Türen sowie Steckdosen. Dann zeichnen Sie das Ganze auf. Nun lässt sich auf dem Papier ausprobieren, welche Maße Ihre neuen Einrichtungsgegenstände haben dürfen und wie Sie diese stimmig arrangieren.

2. Welches Bett ist ideal für ein kleines Schlafzimmer?

Das Herzstück eines jeden Schlafbereichs ist das Bett. Möchten Sie ein kleines Schlafzimmer gestalten, sollte die Schlafstätte möglichst platzsparend daherkommen und dennoch genügend Fläche bereithalten, um gemütlich zu liegen. Ein Modell, das zwischen 140 und 160 cm breit ist, bietet bei möglichst geringen Abmessungen viel Komfort und eignet sich als Lösung für Einzelschläfer sowie Pärchen.
Kleines Schlafzimmer einrichten - Klappbett
Kleines Schlafzimmer einrichten - Bett mit Stauraum

Beherzigen Sie außerdem die folgenden Tipps:

  • Eine kompakte Ausführung mit schlichtem Rahmen und schmalen Füßen erscheint dezenter und luftiger als ein wuchtiges Polsterbett mit Kopfteil. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie ein kleines Schlafzimmer einrichten.
  • Nachts kuschelige Liegestätte, tagsüber eine chice Sitzgelegenheit: Ein Schlafsofa vereint gleich zwei Möbelstücke in einem und punktet daher als funktionales Multitalent.
  • Ihre Wohnung hat hohe Wände? Dann stellt ein Hochbett eine durchdachte Option dar: Unter der Liegefläche lassen sich ein Schreibtisch, ein Regal oder eine Kommode platzsparend unterbringen.
  • Wandklappbetten werden direkt an eine Wand installiert und bei Bedarf heruntergeklappt. Die Verwandlungskünstler sind jedoch eher weniger weit verbreitet und oft nur dann im Fokus, wenn es tatsächlich keinen Platz für ein herkömmliches Bett gibt.
Abschnitt überspringen
Mehr Betten mit Stauraum

Welche Farben sind beim Einrichten von kleinen Schlafzimmern gut?

Je nachdem, wie viel Tageslicht einfällt, können kleine Räume mitunter eng und dunkel wirken. Verzichten Sie daher auf dunkle Wandfarben und arbeiten Sie mit möglichst hellen Nuancen. Weiß, Beige oder frische Pastelltöne wie Rosé, Hellgelb und Mintgrün vergrößern das Zimmer optisch. Mixen Sie außerdem nicht zu viele verschiedene Farbtöne, da dies in einem Schlafzimmer, das klein ist, eine unruhige Atmosphäre schaffen kann. Bei den Möbeln sowie Textilien entscheiden Sie sich ebenfalls für helle Kolorite. Auf diese Weise entsteht eine harmonische Raumwirkung, wenn Sie ein kleines Schlafzimmer einrichten. Farbenfrohe Akzente lassen sich in der zurückhaltenden Umgebung mit bunten Accessoires wie einer Vase oder einem Bild setzen. Sie sind Fan des urbanen Einrichtungsstils? Um ein Schlafzimmer im Industrial-Style zu gestalten, empfehlen sich ein Bett sowie eine Kleiderstange aus Metall. Einzelne Statement-Pieces in Vintage-Optik unterstreichen den angesagten Look.

Wie kann ich ein kleines Schlafzimmer größer wirken lassen?

Wenn Sie ein kleines Schlafzimmer einrichten und hierzu klobige Schränke oder ausladende Kommoden verwenden, mutet der Raum schnell beengt an. Greifen Sie stattdessen zu Mobiliar mit klaren Linien und einem schlanken Design. In einem offenen Schranksystem bringen Sie zum Beispiel Ihre Garderobe sichtbar unter. Gleichzeitig scheint ein solches Exemplar leichter zu sein als ein Kleiderschrank mit Türen. Bevorzugen Sie doch eine geschlossene Variante, raten wir zu einem Exemplar mit Schiebetüren in Hochglanz-Optik. Diese benötigen keinen zusätzlichen Platz beim Öffnen, außerdem reflektieren die Oberflächen das Licht und verteilen es im Zimmer.
Kleines Schlafzimmer einrichten - Praktische Schranksysteme
Kleines Schlafzimmer einrichten - Spiegel als Raumvergrößerer

Ein weiterer Kniff, ein kleines Schlafzimmer toll einzurichten, ist das Aufhängen eines Spiegels, der den Raum optisch vergrößert. Achten Sie jedoch unbedingt auf seine richtige Positionierung in Ihrer Ruhezone und hängen Sie ihn nicht direkt gegenüber des Schlafplatzes auf. Denn gemäß Feng Shui sollen reflektierende Oberflächen die Energie erhöhen und der Schlafqualität eher abträglich sein. Ihr Bett spiegelt sich also besser nicht darin. Für Flexibilität sorgt übrigens ein Standspiegel, den Sie abends nach Belieben umstellen.

Kleines Schlafzimmer einrichten: Wie schaffe ich Stauraum?

Haben Sie ein kleines Schlafzimmer, sind gute Ideen bezüglich Aufbewahrungsmöglichkeiten gefragt. Mit unseren Ratschlägen nutzen Sie jeden Zentimeter des Raums optimal aus. Indem Sie alles ordentlich einsortieren, zaubern Sie ein aufgeräumtes Gesamtbild, in dem das Träumen leicht fällt.
Kleines Schlafzimmer gestalten - Regale & Boxen
Stauraum schaffen im kleine Schlafzimmer - Klappbett mit Funktionen
  • Ein Bett mit Schubladen beziehungsweise einem oder mehreren Bettkästen glänzt als funktionale Raumlösung für ein kleines Schlafzimmer. Darin warten Bezüge, Laken und Decken oder sogar Kleidung geduldig auf den nächsten Einsatz. Besitzen Sie ein herkömmliches Bettgestell? Dann schieben Sie einfach flache Rollkisten oder Stofftaschen darunter.
  • Clever „nach oben“ denken und die ganze Höhe des Raums ausnutzen: Um diese Einrichtungsidee zu verwirklichen, stellen Sie schmale Schränke respektive Regale auf, die an der Wand befestigt werden.
  • In Hängeschränken sowie -regalen und auf Wandboards lassen sich ebenfalls Bücher, Accessoires oder andere persönliche Gegenstände deponieren. Damit es stets aufgeräumt aussieht, verwenden Sie Boxen, Körbe oder Schalen als praktische Ordnungshelfer, die noch dazu einen aparten Eindruck machen.

Welche Beleuchtung ist vorteilhaft?

Wenn Sie ein kleines Schlafzimmer einrichten, spielt die Innenbeleuchtung eine entscheidende Rolle. Je mehr Tageslicht in den Raum gelangt, desto freundlicher wirkt er. Achten Sie beim Arrangement der Möbel also darauf, dass diese den Lichteinfall nicht beeinträchtigen. Als gute Ergänzung dient das künstliche, indirekte Licht von Wandleuchten, Kerzen und Lichterketten. Durch ein oder zwei Tisch- oder Stehleuchten entstehen behagliche Lichtoasen, die eine Extraportion Wohnlichkeit vermitteln.
Kleines Schlafzimmer einrichten - Beleuchtung
Indirekte Beleuchtung im kleinen Schlafzimmer

Einrichtungsidee: kleines Schlafzimmer (12 qm) einrichten

Gehen Sie mit Köpfchen vor, können Sie den Raum trotz begrenztem Platzangebot in unterschiedliche Bereiche unterteilen und bringen auf diese Weise Struktur ins Schlafzimmer. Ideen für kleine Räume gibt es genug – lassen Sie sich von unseren beiden Beispielen inspirieren!

1. Eine behagliche Leseecke mit einem kleinen, bequemen Sessel und einem weichen Teppich etabliert einen eigenen Bereich und verleiht dem 12 Quadratmeter großen Schlafzimmer ein harmonisches Flair. In Kombination mit einem schlanken Bücherregal oder einem Wandboard erhalten Sie ausreichend Stauraum. Ein Bett in mittlerer Größe mit einer Breite von etwa 140 oder sogar 160 cm, das an der längeren Raumseite platziert und von zwei filigranen Nachttischen flankiert wird, vervollständigt das stimmungsvolle Ambiente.

2. Sie möchten Arbeiten und Schlafen an einem Ort vereinen? Das gelingt mit einer Prise Kreativität: Ein heller Kleiderschrank und ein Bücherregal im Holz-Look offerieren reichlich Lagerfläche, ohne dabei zu dominieren. Schrank und Bett beziehen am besten an den längeren Wänden Stellung, um eine klare optische Aufteilung zu erzielen. Die Arbeitsnische, komplett mit einem kleinen Schreibtisch und einem Stuhl ausgestattet, wird idealerweise etwas abseits in einer Ecke realisiert. Auf diese Weise grenzen Sie das Office- vom Erholungs-Areal ab. Ein hübscher Teppich untermalt als zentraler Blickfang einen einladenden Gesamteindruck.

Kleines Schlafzimmer einrichten? Natürlich mit XXXLutz!

Haben Sie genügend Anregungen gesammelt, wie Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten wollen? Dann geht es nun daran, die Ideen in die Tat umzusetzen. Wir präsentieren ein umfangreiches Sortiment an Betten, Schränken, Kommoden und Accessoires. Mit wenigen Klicks legen Sie alles, was Sie brauchen, in den virtuellen Warenkorb. Nach der Bestellung lehnen Sie sich dann entspannt zurück – und können bis zur Lieferung schon einmal von Ihrem neuen Interieur träumen!