Urban Jungle
Zimmerpflanzen fürs Wohnen im Grünen
Ein Hauch von Dschungel in den eigenen vier Wänden – der Urban-Jungle-Trend bringt frisches Leben, natürliche Ruhe und jede Menge Grün ins eigene Zuhause. Ob in der Stadtwohnung oder im Haus auf dem Land: Zimmerpflanzen schaffen eine grüne Wohlfühloase mit einem verbesserten Raumklima und einer beruhigenden Wirkung. Das Beste daran? Schon mit ein paar einfachen Handgriffen und der richtigen Pflanzenauswahl kann jeder sein Zuhause in einen kleinen Großstadtdschungel verwandeln – wir zeigen, wie es geht!
Welche Zimmerpflanzen sind besonders pflegeleicht?
Wer sich dem Wohntrend mit den vielen Zimmerpflanzen zuwendet, freut sich über grüne Mitbewohner, die wenig Aufmerksamkeit brauchen:
Besonders beliebt ist die Monstera Monkey Leaf, eine kleinere Variante der klassischen Monstera. Mit ihren kleineren, aber ebenso auffällig gelochten Blättern bringt sie einen verspielten, tropischen Look in jedes Zuhause.
Bogenhanf, der unter Botanikern Sansevieria heißt und oft als „Schwiegermutterzunge“ bezeichnet wird, gilt als nahezu unverwüstlich. Seine aufrecht wachsenden, fleischigen Blätter sehen modern aus und filtern gleichzeitig Schadstoffe aus der Luft. Mit diesem robusten Charakter eignet er sich auch bestens für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und macht zum Beispiel als passende Pflanze fürs Badezimmer eine Top-Figur.
Ein weiterer Favorit: Efeututen. Mit ihren herzförmigen Blättern in verschiedenen Grüntönen lassen sie sich wunderbar in Hängeampeln oder auf Regalen in Szene setzen. So entsteht ein behagliches vertikales Dschungelgefühl. Diese Urban-Jungle-Pflanze wächst schnell, ist anspruchslos und kann auch in etwas dunkleren Ecken gut gedeihen, denn: Sie gehört zu den idealen Zimmerpflanzen für wenig Licht und macht sich prima in Fluren oder Räumen mit Nordfenster.





Wie oft müssen die Jungle-Pflanzen gegossen werden?
Als Faustregel gilt: Weniger ist oft mehr. Viele Zimmerpflanzen kommen mit trockeneren Phasen gut zurecht. Die Glücksfeder etwa sollte nur gegossen werden, wenn die Erde vollständig durchgetrocknet ist – und das kann je nach Standort und Jahreszeit schon einmal zwei bis drei Wochen dauern. Auch der Elefantenfuß mit seinem verdickten Stamm speichert Wasser im „Fuß“ und braucht nur selten eine Dusche. Tipp: Am besten mit dem Finger in die Erde fühlen. Ist sie noch feucht, kann das Gießen warten.

Welche Zimmerpflanzen passen im Urban Jungle gut zusammen?
Für den typischen Dschungel-Look daheim lohnt es sich, verschiedene Pflanzenarten miteinander zu kombinieren. Kontraste in der Form, der Farbe und der Wuchshöhe sorgen für Dynamik im Raum. Große Zimmerpflanzen wie die Monstera mit ihren charakteristisch geschlitzten Blättern zum Beispiel werden schnell zum Blickfang. Solche ausladenden Grünpflanzen lassen sich wunderbar mit einer Zimmerpalme oder einem schlanken Drachenbaum kombinieren. Letzterer überzeugt mit einem ebenso markanten Erscheinungsbild wie die Monstera und besticht zudem durch seine Robustheit. Daher ist er als echter Klassiker in vielen Wohnzimmern anzutreffen. Ein weiterer Geheimtipp: der Geldbaum oder Crassula ovata. Mit seinen dicken, glänzenden Blättern bringt er nicht nur frisches Grün, sondern laut Feng Shui auch Glück und Wohlstand ins Haus. Er gehört zu den Sukkulenten und speichert Wasser in seinen fleischigen Blättern. Deshalb muss er nicht so oft gegossen werden, liebt aber helle Standorte und lässt sich hervorragend in moderne Wohnkonzepte integrieren.
5 Zimmerpflanzen für den Urban Jungle
Zylindrischer Bogenhanf (Sansevieria cylindrica)
Abschnitt überspringen
Kurzbeschreibung & Pflege:


Pflegeleichte Zimmerpflanzen: echtes Grün oder künstliche Alternativen?
Natürlich sind echte Pflanzen durch nichts zu ersetzen: Sie leben, wachsen und erhöhen sogar die Luftfeuchtigkeit auf ein wohltuendes Niveau. Doch wer keinen grünen Daumen hat oder besonders dunkle Räume begrünen möchte, kann auch auf hochwertige Kunstpflanzen oder schmucke Moosbilder zurückgreifen. Diese fügen sich nahtlos in den heimischen Dschungel ein und bringen ebenfalls eine gewünschte optische Natürlichkeit in den Raum. Manchmal eignet sich auch eine Kombination aus beidem: echte und blühende Zimmerpflanzen in hellen Bereichen und künstliche Grünakzente dort, wo lebende Pflanzen schwer zu halten wären.
Zimmerpflanzen: grünes Glück für jeden Raum
Ob opulenter Regenwald-Bewohner, exotisch anmutende Palme oder eine rankende Zimmerpflanze, die sich mit wenig Licht und Wasser begnügen kann: Auch in Wohnungen mit begrenztem Platz oder dunkleren Zonen wie dem Schlafzimmer zaubern Pflanzen eine frische, belebende Note. Mit den passenden grünen Kandidaten und ein wenig Pflege-Equipment wie unseren geschmackvollen Gießkannen aus dem XXXLutz Online Shop entsteht eine Umgebung, in der der Alltag aufblüht!