Dekoblumen gibt es in vielfältigen Arten und aus unterschiedlichen Materialien. Neben
Trockenblumen erfreuen sich insbesondere
Kunstblumen einer großen Beliebtheit. Der aus langlebigem Kunststoff gefertigte Schmuck ist
nahezu unvergänglich und lässt sich somit über viele Jahre in der Adventszeit nutzen. Künstliche Dekoblumen sind somit weitaus langlebiger als frisches Grün und müssen nicht unbedingt erneuert werden, was Zeit und Kosten spart. Zudem erweisen sie sich als ausgesprochen
pflegeleicht und unempfindlich, weshalb sie auch gegenüber getrockneten Blumen etwas im Vorteil sind: Bei Letzteren müssen Sie ausgesprochen vorsichtig beim Entstauben und Lagern vorgehen, um die natürlichen Pflanzenteile nicht zu beschädigen. Deko-Blumen, die künstlich sind, lassen sich hingegen unkompliziert reinigen, aufbewahren und dürfen selbst mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Deko-Blumen und -Zweige aus Plastik können Sie auf vielfältige Weise arrangieren und umsetzen, ohne Sorge haben zu müssen, dass empfindliche Pflanzenteile abbrechen. Dies macht sie zu einer dauerhaften und vielseitigen Lösung für alle, die gerne umdekorieren oder sich schlicht am Anblick von Blüten und Halmen erfreuen wollen, ohne diese gießen zu müssen.