E27 LED

accessibility.listing.screenReader.filterbar

158 Artikel

158 Artikel
60 von 158 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

E27: effiziente LED-Leuchtmittel

Eine E27-LED ist die optimale Beleuchtungslösung, wenn Decken-, Tischlampe und Co. eine E27-Fassung aufweisen. Die modernen Lichtspender bringen gegebenenfalls clevere Funktionen mit und zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Erfahren Sie mehr!

Was ist eine E27-LED?

E27-LED-Leuchtmittel repräsentieren eine wegweisende Entwicklung im Bereich der Beleuchtungstechnologie. Der Begriff „LED“ steht für „Licht emittierende Diode“. Diese Leuchtmittel-Art hat sich aufgrund ihrer zahlreichen Pluspunkte gegenüber herkömmlichen Glühlampen durchgesetzt und wird auf vielfältige Weise genutzt. Das Kürzel „E27“ bezieht sich auf den Sockeltyp: Das „E“ ist eine Abkürzung für den Edison-Schraubsockel, der nach Thomas Edison benannt wurde, dem Erfinder der traditionellen Glühbirne. Die Zahl 27 gibt den Durchmesser des Gewindes in Millimetern an, in diesem Fall also 27 mm. Der E27-Typus ist weit verbreitet und findet sich in einer Vielzahl von Lichtquellen, von Steh- über Pendelleuchten bis hin zu Deckenlampen und mehr.

Welche Eigenschaften bringen E27-LED-Lampen mit?

Verglichen mit früheren Glühbirnen zeichnen sich LED-Lampen durch eine ganze Reihe von Vorzügen aus:
  • Eine LED-Birne, etwa für die E27-Fassung, verbraucht deutlich weniger Energie als eine traditionelle Version und überzeugt zugleich mit einer geringeren Wärmeentwicklung.
  • Darüber hinaus weist sie eine extrem lange Lebensdauer von mehreren Zehntausend Stunden auf, weshalb sie in der Regel über einige Jahre genutzt werden kann.
  • Eine E27-LED enthält keine schädlichen Stoffe wie Quecksilber. Dadurch ist sie umweltfreundlicher zu entsorgen. Zudem müssen Sie sich keine Sorgen um austretende giftige Substanzen machen, falls Ihnen die Lampe auf den Boden fällt und zerbricht.
  • Viele Ausführungen ermöglichen eine präzise Lichtsteuerung sowie eine Anpassung der Farbtemperatur, sodass sich verschiedene Beleuchtungsstimmungen erzeugen lassen.

E27-LED: Welche Bauarten gibt es?

E27-LEDs kommen in den unterschiedlichsten Formen und Größen daher: Von der klassischen Glühlampenform, die der namensgebenden „Birne“ ähnelt, über schmale, kerzenförmige Exemplare bis hin zu Kugel- respektive Kolben-Varianten sind mannigfaltige Typen und Looks erhältlich. Bestücken Sie zum Beispiel eine moderne, mehrflammige Pendellampe ohne Schirme mit großen, bauchig geschnittenen E27-LEDs aus Rauchglas. Deko-Tipp: Getönte Vintage-Style-LEDs sowie Filament-Designs verleihen dem Wohnraum im Nu einen stylishen Retro- beziehungsweise Industrial-Charme.
Je nach Produkt verfügt eine LED-Glühbirne mit E27-Sockel über verschiedene intelligente Funktionen. Eine dimmbare OSRAM oder PHILIPS LED-E27 beispielsweise lässt sich wunderbar auf Ihre jeweilige Tätigkeit abstimmen: Während Sie die Helligkeit zum Lesen oder Handarbeiten erhöhen, regulieren Sie sie für das Beisammensitzen mit Freunden einfach herunter. Oftmals besteht die Wahl zwischen einer E27-LED in Warmweiß für das entspannte Flair und einer E27-LED in Kaltweiß für konzentriertes Arbeiten. Einige Exemplare bieten die Option, die Temperatur sowie gegebenenfalls die Lichtfarbe nach Bedarf zu wechseln: Von aktivierendem Rot über stimmungsvolles Lila hin zu beruhigendem Blau sind dann etliche Farbstufen einstellbar, die für jede Situation das perfekte Lichtambiente kreieren.

Wie können Glühlampen durch E27-LED-Lampen ersetzt werden?

Der Wechsel von den in der Vergangenheit gängigen Glühfadenlampen zu E27-LED-Leuchten ist in der Regel unkompliziert und erfordert lediglich das Austauschen der alten Lichtspender durch die entsprechenden E27-LED-Modelle. Dabei ist es entscheidend, auf die richtige Sockelgröße zu achten. Diese geht entweder aus den Produktinformationen zum Lampengestell hervor oder lässt sich im Zweifelsfall mit dem Lineal abmessen.
Neben dem Durchmesser der Fassung sollte beim Kauf einer LED-Birne die Leistung der Lichtquelle in den Blick genommen werden. Da eine E27-LED eine Art von Energiesparlampe ist und deutlich weniger Strom benötigt, um die gleiche Lichtausbeute wie frühere Glühlampen zu generieren, ist ihre Wattzahl nicht dieselbe: Als Faustregel gilt, dass eine gängige 60-Watt-Lampe durch eine LED-Lampe mit rund 8 bis 10 Watt ersetzt werden kann. Eine alternative Vergleichsmöglichkeit bietet die Maßeinheit Lumen, die sich auf die Helligkeit des Lichts bezieht. Häufig finden sich Angaben über die Entsprechungen zwischen älteren und modernen Leuchtmitteln in den Herstellerinformationen.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Manche E27-LEDs sind Smart-Home-fähig: Sie lassen sich bequem etwa per App bedienen und fügen sich so nahtlos in ein vernetztes Zuhause ein.
  • Eine E27-LED ist grundsätzlich mit Bewegungsmeldern verknüpfbar: Gut kompatibel sind Sensor-Version, bei denen ein elektromechanischen Relais verbaut ist.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Zuverlässig und zeitgemäß: E27-LED bei XXXLutz kaufen

Mit einer hohen Effizienz, Vielseitigkeit sowie umweltverträglichen Eigenschaften sind E27-LED-Lampen eine beliebte Option für die Beleuchtung von Wohnräumen. In unserem Online Shop wartet eine große Auswahl der Leuchtmittel mit unterschiedlichen Funktionen auf Sie. Für Zimmerlampen, die andere Sockel erfordern, haben wir selbstverständlich ebenfalls die passenden Stücke parat, sei es eine schlanke E14-LED oder eine GU10-LED für Einbaustrahler, Spotlights und mehr. Sie sind noch ganz „fassungslos“ angesichts der diversen Vorteile von LEDs? Vielleicht finden Sie ja die richtige (Lampen-)Fassung in unserem Lampenzubehör!