Einbauherde

accessibility.listing.screenReader.filterbar

9 Artikel

9 Artikel
9 von 9 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Einbauherde: die praktischen Klassiker

Kochen, essen, beisammensitzen – in einer Küche finden tagtäglich diverse Aktivitäten statt. Sind Koch- und Essbereich ansprechend gestaltet, verbringen wir unsere Zeit hier noch viel lieber. Einbauherde tragen zu einem behaglichen Ambiente bei: Sie überzeugen funktional und begeistern als optischer Augenschmaus.

Welche Vorteile bietet ein Einbau-Modell?

Einbauherde verbinden die beiden Komponenten Backofen und Kochfeld in einem Gerät. Als Kombinationsgadget wird der Herd direkt in den Küchenschränken verbaut und auch gemeinsam installiert. Da sich die Kochplatten immer auf der Oberseite des Elektrogeräts befinden, ist dieses in einen Unterschrank integriert. Die Art und Abmessungen der Kochstelle sind vom Ofen abhängig. Möchten Sie den Herdtyp wechseln, zum Beispiel von einem Gas- auf einen Elektro-Einbauherd umsteigen, bedarf es den Austausch des gesamten Geräts.

Im Vergleich zu Herden spricht man von autarken Backöfen oder Backofen-Sets, wenn der Ofen und das Kochfeld unabhängig voneinander installiert werden. Solche separaten Haushaltsgeräte gibt es ebenfalls als vollintegrierbare Versionen, etwa als einzelne Einbaubacköfen. Der Vorteil, den Einbauherde als Kombigeräte mit sich bringen, liegt klar auf der Hand: Sie erlauben es, ihre beiden Komponenten nahtlos in die Küchenzeile einzubinden. Dazu wird das Gerät direkt unter der Arbeitsplatte eingebaut und ist für die Steuerung der darüber liegenden Kochplatten verantwortlich. So entsteht ein einheitliches Gesamtbild im Kochdomizil.

Welches Gerät ist das richtige?

Wollen Sie einen Einbauherd kaufen, entscheiden verschiedene Kriterien darüber, welches Modell sich für Sie eignet. Einbauherde unterscheiden sich beispielsweise in Bezug auf ihre Energieeffizienz voneinander. Alle Exemplare sind mit einem entsprechenden Etikett versehen, das über den Energieverbrauch des Geräts pro Backvorgang bei Ober- und Unterhitze sowie Umluft informiert. Die Beheizungsarten der Kochfelder und Öfen variieren genauso je nach Herdtyp.

Backofen

Neben den Standard-Programmen warten moderne Ausführungen mit Funktionen wie der Pizzastufe oder dem Umluftgrillen auf, für die eine Kombination unterschiedlicher Heizarten zum Einsatz kommt. Besonders innovativ ist ebenso das Klimagaren, eine Möglichkeit des Backens, bei welcher der Garraum automatisch mit Feuchtigkeit versorgt wird, um etwa Teigwaren zu der perfekten Konsistenz zu verhelfen. Wünschen Sie sich eine maximale Unterstützung bei der Zubereitung von Kuchen, Brot oder Fleischgerichten? Überaus attraktiv sind Automatikprogramme, welche die Auswahl der geeigneten Temperatur, Gardauer und Betriebsart übernehmen. Hier müssen Sie lediglich den Bräunungs- oder Gargrad definieren, um schmackhafte Ergebnisse zu erzielen.

Kochplatten

Welchen Herd Sie für Ihr Kochparadies bevorzugen, hängt mit dem Design, dem Funktionsumfang und Ihren individuellen Vorlieben bei der Küchentätigkeit zusammen. Bereiten Sie beispielsweise täglich gekochte Speisen zu, sollten Sie keine Abstriche bei der Energieeffizienzklasse machen. Und auch in puncto Kochstelle lassen Sie Ihren persönlichen Geschmack mitbestimmen: In vielen Fällen können Sie einen Einbauherd mit oder ohne Kochfeld erwerben beziehungsweise die Optionen der Kochzonen in begrenztem Rahmen selbst auswählen.
  • Elektroherd: Diese Art, die zumeist in Form eines Glaskeramikkochfelds den Weg in die heimische Küchenzeile findet, ist an den rot aufleuchtenden Kochplatten erkennbar. Ein großes Plus: Sie gehen leicht zu reinigen und punkten oft mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Für eine energiesparende Verwendung hält eine solche Variante unterschiedlich große Platten für Töpfe und Pfannen verschiedener Abmessungen bereit.
  • Gasherd: Präferieren Sie beim Braten, Garen und Dünsten eine offene Flamme, sind Sie mit einem Einbau-Gasherd gut beraten. Auf derartigen Kochfeldern ist die Hitze nach dem Zünden sofort verfügbar und lässt sich schnell und einfach regulieren. Gasherde bestechen außerdem mit einem niedrigen Energieverbrauch.
  • Induktionsherd: Großer Beliebtheit erfreuen sich aktuell solche Kochstellen. Magnetische Ströme sorgen für die Erzeugung der Wärme, die ausschließlich auf das ferromagnetische Kochgeschirr übergeht. Dieses wird in Sekundenschnelle erhitzt, während die Umgebung auf dem Kochfeld sich nicht aufwärmt. So kann es nicht zum Einbrennen kommen und die Reinigung fällt entsprechend mühelos aus.

Wie wird ein Einbauherd mit Backofen gereinigt?

Nach der Benutzung Ihres Einbauherdes können Sie die Kochplatten und den Backofen reinigen , indem Sie wie folgt vorgehen: Entfernen Sie zunächst alle beweglichen Teile wie Backbleche und Roste aus dem Ofen und weichen Sie diese in heißem Wasser mit etwas Essig ein. Anschließend säubern Sie den Innenraum mit erprobten Hausmitteln, die Sie eine Zeit lang einwirken lassen und zum Schluss feucht auswischen. Rückstände auf den Kochplatten Ihres Einbauherdes sollten Sie immer möglichst direkt nach der Zubereitung der Gerichte beseitigen. Weichen Sie die Flecken zuerst kurz ein und behandeln Sie diese dann mit einem Gemisch aus Wasser und sanftem Reinigungsmittel. Für Gaskochfelder hat sich die Anwendung von Stahlwolle bewährt.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Zahlreiche moderne Einbauherde kommen mit einer Selbstreinigungsfunktion daher. Durch sie wird die Säuberung des Ofens mittels Pyrolyse, Katalyse oder Hydrolyse vom Gerät selbst ausgeführt. Im Anschluss daran wischen oder kehren Sie die Reste lediglich aus.
  • Ein begehrtes Feature an einem Einbauherd ist ein Timer oder eine Zeitschaltuhr. Von Ihnen programmiert, läuft der Gar- oder Kochvorgang automatisch ab und lässt Sie die Zeit immer genau im Blick behalten!
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Einbauherde bei XXXLutz kaufen und eine Kochlandschaft wie aus einem Guss kreieren

Der Mittelpunkt eines jeden kulinarischen Paradieses ist der Kochbereich. Einbauherde werden direkt unter die Arbeitsplatte eingefügt und bilden so eine harmonische Einheit mit den Fronten der übrigen Küchenmöbel. In unserem Online Shop haben wir ein ansprechendes Sortiment für Sie zusammengestellt: Wählen Sie Ihren neuen Küchenhelfer zum Beispiel von einer beliebten Marke wie DIETER KNOLL oder AEG. Ein Einbauherd lässt das Herz von Gelegenheits- und Meisterköchen höher schlagen!