AKTION %
Einbaukühlschränke
accessibility.listing.screenReader.filterbar
41 Artikel
41 Artikel
€ 299,‒
WERBUNG
€ 359,20
AKTION %
€ 479,20
AKTION %
€ 319,20
AKTION %
€ 399,20
AKTION %
€ 799,20
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
€ 399,20
AKTION %
€ 1.039,20
AKTION %
€ 463,20
AKTION %
UVP: € 749,‒*
€ 241,‒
ONLINE ONLY
€ 543,20
AKTION %
€ 543,20
AKTION %
€ 599,20
AKTION %
€ 543,20
AKTION %
€ 1.039,20
AKTION %
€ 391,20
AKTION %
€ 543,20
AKTION %
€ 679,20
AKTION %
€ 463,20
AKTION %
ONLINE ONLY
€ 519,20
AKTION %
€ 519,20
AKTION %
ONLINE ONLY
UVP: € 539,‒*
€ 379,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
UVP: € 579,‒*
€ 469,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
UVP: € 379,‒*
€ 329,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
UVP: € 1.549,‒*
€ 1.039,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
UVP: € 876,‒*
€ 417,‒
ONLINE ONLY
€ 472,‒
ONLINE ONLY
Nur in Filialen erhältlich
41 von 41 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Einbaukühlschränke: dezente Kühllösung für Ihre Küche
Sie suchen nach einem platzsparenden Kühlschrank, der Ihre Vorräte zuverlässig auf einer niedrigen Temperatur hält und sich unauffällig ins Ambiente einfügt? Verborgen hinter Schrankfronten punkten Einbaukühlschränke als unauffällige Lösungen, um Lebensmittel zu kühlen. Ob mit oder ohne Gefrierfach – die Geräte passen sich nahtlos in Ihre Einbauküche ein und bieten praktische Funktionen, die den Alltag erleichtern. Jetzt entdecken!
Inhaltsverzeichnis
Multitalente für die moderne Küche
Einbaukühlschränke sind perfekt für alle, die Wert auf eine harmonische Gestaltung Ihrer vier Wände legen. Sie lassen sich unsichtbar in die Küchenzeile integrieren und sorgen so für ein elegantes Gesamtbild. Dank der Integration hinter den Schrankfronten bleibt der ästhetische Eindruck Ihrer Küche ungestört, was besonders für moderne, minimalistische Einrichtungskonzepte ideal ist. Ein Kühlschrank für die Einbauküche ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sich für jeden Bedarf ein passendes Exemplar findet. Da sich die Geräte passgenau in die Küche einfügen, ohne zusätzliche Stellfläche zu beanspruchen, wird der vorhandene Platz effizient genutzt. Ein zusätzlicher Vorteil der Einbaugeräte ist, dass diese im Vergleich zu freistehenden Geräten häufig leiser sind. Die Küchenfront dient als Schalldämmung, sodass Sie von einer ruhigeren Umgebung beim Backen und Kochen profitieren.
Einbaukühlschrank mit oder ohne Gefrierfach: Das sollten Sie wissen
Bevor Sie einen Einbaukühlschrank kaufen, sollten Sie zunächst Ihre persönlichen Bedürfnisse abwägen. Ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach mit einer Höhe von ca. 122 cm oder mehr bietet eine kompakte Lösung, wenn Sie einige Tiefkühlprodukte stets griffbereit halten möchten. Als besonders praktisch erweist sich ein derartiger Einbaukühlschrank, der klein und kompakt ist, wenn kein zusätzlicher Platz für ein separates Gefriergerät vorhanden ist. Ein Einbaukühlschrank, der groß und ohne Gefrierfach daherkommt, bietet hingegen maximalen Stauraum für frische Lebensmittel. Er eignet sich insbesondere für Haushalte, die bereits über eine Gefrierkombination oder einen separaten Gefrierschrank verfügen.
Die Entscheidung, ob Sie ein Modell mit oder ohne Gefrierfach bevorzugen, hängt von Ihren Koch- und Einkaufsgewohnheiten ab. Wenn Sie oft frische Lebensmittel kaufen und nur wenig einfrieren möchten, ist ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach mit ca. 88 cm oder mehr eine passende Wahl. Wer jedoch regelmäßig vorkocht und Gerichte oder Zutaten über längere Zeit auf Vorrat halten möchte, wird einen Kühlschrank mit Gefrierfach zum Einbauen schätzen. Auch ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach in ca. 178 cm oder als Einbau-Kühlschrank-Gefrierkombination ist eine hervorragende Option, wenn Sie eine geräumige Lösung benötigen, die dennoch in Ihre Küchenzeile integriert wird.
Die Entscheidung, ob Sie ein Modell mit oder ohne Gefrierfach bevorzugen, hängt von Ihren Koch- und Einkaufsgewohnheiten ab. Wenn Sie oft frische Lebensmittel kaufen und nur wenig einfrieren möchten, ist ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach mit ca. 88 cm oder mehr eine passende Wahl. Wer jedoch regelmäßig vorkocht und Gerichte oder Zutaten über längere Zeit auf Vorrat halten möchte, wird einen Kühlschrank mit Gefrierfach zum Einbauen schätzen. Auch ein Einbaukühlschrank mit Gefrierfach in ca. 178 cm oder als Einbau-Kühlschrank-Gefrierkombination ist eine hervorragende Option, wenn Sie eine geräumige Lösung benötigen, die dennoch in Ihre Küchenzeile integriert wird.
Praktische Zusatzfunktionen, attraktive Designs
Viele Einbaukühlschränke beeindrucken nicht nur durch ihr Flexibilität in puncto Design, sondern auch durch innovative Funktionen. Ein Einbaukühlschrank mit Eiswürfelbereiter sorgt beispielsweise für kühle Getränke im Sommer, während Modelle mit BioFresh-Technologie frische Lebensmittel besonders lang haltbar machen. Hochwertige Einbaugeräte bieten damit den maximalen Komfort. Weitere nützliche Features sind:
- Abtauautomatik: Diese Funktion spart Ihnen das lästige manuelle Abtauen, indem entstandenes Eis und bereifte Innenwände automatisch abgetaut werden. Dadurch bleibt die Kühlleistung konstant und der Wartungsaufwand wird reduziert.
- No-Frost-Technologie: Die No-Frost-Funktion arbeitet präventiv und verhindert die Bildung von Eisschichten, was den Energieverbrauch reduziert und Ihnen ebenfalls die Arbeit des manuellen Abtauens erspart.
- Flexible Innenraumgestaltung: Viele Kühlschränke sind mit höhenverstellbaren Ablagen ausgestattet, die es ermöglichen, den Innenraum genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Spezielle Fächer für Obst und Gemüse sowie Türfächer für Flaschen und kleinere Behälter bieten zusätzlichen Komfort.
- Variable Türanschläge: Sie können den Türanschlag nach Bedarf links oder rechts montieren und so den Einbaukühlschrank optimal an die Gegebenheiten Ihrer Küche anpassen. Das ist praktisch, besonders wenn die Küchenplanung einmal verändert werden muss oder der Kühlschrank nachträglich eingebaut wird.
- Schlepptür- oder Festtürtechnik: Bei der Schlepptürtechnik wird die Kühlschranktür über Scharniere mit der Möbeltür verbunden, sodass beide Türen separat beweglich bleiben. Bei der Festtürtechnik hingegen wird die Möbeltür direkt auf die Kühlschranktür geschraubt, wodurch ein besonders stabiler Eindruck entsteht.
- Energieverbrauch: Moderne Einbaukühlschränke sind besonders sparsam im Energieverbrauch. Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse des Geräts, um langfristig Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
- Unterbaukühlschrank: Falls Sie eine niedrigere Einbauhöhe bevorzugen, ist ein Unterbaukühlschrank für Einbauküchen eine praktische Alternative. Er lässt sich ideal unter der Arbeitsplatte integrieren.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Überlegen Sie, wie viel Nutzinhalt für Ihre Bedürfnisse sinnvoll ist. Als Faustregel gilt: Pro Person sollten im Kühlbereich etwa 50 bis 70 Liter und im Gefrierbereich 40 bis 80 Liter eingeplant werden.
- Den Einbaukühlschrank richtig einräumen: Fleisch, Fisch und Wurst gehören in den unteren, kältesten Bereich des Kühlschranks. Milchprodukte, gekochte Speisen sowie Soßen und Getränke sollten im mittleren oder oberen Bereich oder in der Tür aufbewahrt werden. Obst und Gemüse lagern Sie am besten in den vorgesehenen Boxen, in denen die optimale Luftfeuchtigkeit herrscht.
So gelingt der Kühlschrank-Einbau
Damit sich der Einbaukühlschrank optimal in die Küche integriert, sollten Sie folgende Aspekte beachten:
- Maße: Die meisten Einbaukühlschränke sind so konzipiert, dass sie in genormte Nischenmaße passen. Übliche Maße sind beispielsweise ca. 88 cm, 122 cm oder 178 cm in der Höhe. Messen Sie die vorgesehene Nische genau aus, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell die richtige Größe hat.
- Belüftung: Achten Sie darauf, dass rund um den Einbaukühlschrank genug Raum für die Luftzirkulation bleibt. Eine schlechte Belüftung kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen und zu einem höheren Energieverlust führen.
- Raumbedarf für die Türöffnung: Planen Sie so, dass die Türen des Einbaukühlschranks komplett geöffnet werden können. Dies ist besonders wichtig, um den Innenraum gut zu erreichen.
Pflege und Reinigung von Einbaukühlschränken
Damit Ihr Einbaukühlschrank lange schön und funktional bleibt, sollte er regelmäßig gereinigt werden. Wischen Sie Oberflächen und die Frontplatte regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab, um Fingerabdrücke und Schmutz zu entfernen. Den Innenraum reinigen Sie von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und etwas Essigwasser, damit hygienische Frische gewährleistet ist.
Funktionale Einbaukühlschränke bei XXXLutz kaufen
Ganz gleich, ob Sie sich für einen geräumiges Exemplar für die ganze Familie oder eines kleines Modell für die Single-Küche entscheiden – im XXXLutz Online Shop finden Sie hochwertige Einbaukühlschränke für jeden Bedarf, beispielsweise einen AEG oder SAMSUNG Einbaukühlschrank. Sie haben sich eingehend mit dem Thema auseinandergesetzt und beschlossen, dass Sie doch eine freistehende Ausführung bevorzugen? Stöbern Sie durch unser abwechslungsreiches Sortiment an Kühlgeräten und entdecken Sie verschiedenste Bauweisen, darunter Side by Side-Kühlschränke oder Mini-Kühlschränke. Lassen Sie Ihre Küchenträume wahr werden!