Grundsätzlich erweisen sich
Esstische aus Holz als massiv und äußerst unempfindlich. Dennoch sind einige Pflege-Aspekte zu beachten, damit Sie lange Zeit Freude an Ihrem Esstisch haben. Staub und Krümel entfernen Sie bevorzugt mit einem nebelfeuchten, weichen Baumwolltuch. Verzichten Sie auf scharfe Reinigungsmittel oder Mikrofasertücher, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Behandeln Sie den Massivholztisch zudem regelmäßig mit einem passenden Öl, um den Glanz und die Widerstandsfähigkeit langfristig zu bewahren. Starke Sonneneinstrahlung durch ein anliegendes Fenster kann die Holzfarbe beeinflussen, weshalb Holz-Esstische mitunter nachdunkeln. Ist dies nicht gewünscht, sollte Ihr Exemplar nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden.
Übrigens: Wasser- oder Weingläser sowie Flaschen können unschöne, schwer entfernbare Ränder auf dem Tisch hinterlassen. Daher sollten Sie stets Glasuntersetzer verwenden und verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen. Servieren Sie heiße Schüsseln und Töpfe, stellen Sie diese auf Topfuntersetzer. Um Holz-Esstische dauerhaft zu schützen, lohnen sich Platzdeckchen, eine hübsche Decke oder ein aparter Läufer.