WERBUNG
Faltboxen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
61 Artikel
61 Artikel
WERBUNG
XXXLutz Tipp
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Faltbox 4er Set
Carryhome
€ 26,‒***
€ 11,96
€ 2,99 / Stk
WERBUNG
WERBUNG
Faltbox 3er Set
Carryhome
€ 17,55***
€ 7,47
€ 2,49 / Stk
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Faltbox 2er Set
Carryhome
€ 11,70***
€ 4,98
€ 2,49 / Stk
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
FALTBOX
MID.YOU
€ 35,23***
€ 19,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
60 von 61 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Ordnung schaffen im Nu mit Faltboxen
Papierstapel, Heftklammern, Stifte: Herrscht im Arbeitszimmer Unordnung, gestaltet sich das konzentrierte Arbeiten als schwierig. In praktischen Faltboxen lassen sich nicht nur Büromaterial, sondern auch andere Dinge einfach organisieren. Jetzt die praktischen Ordnungshelfer entdecken!
Inhaltsverzeichnis
Was zeichnet eine Faltkiste aus?
Faltboxen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben. Für gewöhnlich sind diese quadratisch, die Maße einer klassischen Faltbox sind 30 x 30 x 30 cm. Sie bestehen aus einem Kern aus Karton, der mit einem strapazierfähigen Gewebe aus Kunststoff umhüllt ist. Die vielseitigen Aufbewahrungsboxen eignen sich gleichermaßen für die Verwendung in Regalen, Raumteilern oder Schränken. Dank einer integrierten Metallöse oder Lasche an der Vorderseite lassen sich die Faltbehälter leicht herausziehen. Eine simple Faltfunktion erlaubt es, die Faltboxen mit nur wenigen Handgriffen auseinanderzuklappen. Ist der Boden eingesetzt, können Sie Socken, Bücher oder Spielzeug ordentlich verstauen. Bei Nichtgebrauch lassen sich zusammengeklappte, flache Faltboxen dank der Volumenreduzierung platzsparend lagern.
Welche verschiedenen Arten von Faltboxen gibt es?
Faltboxen kommen in unterschiedlichen Ausführungen daher. Je nachdem, wo und wofür Sie diese nutzen möchten, bietet sich eine andere Variante an:
- Klassische Faltboxen sind oben geöffnet, sodass Sie diese schnell und einfach befüllen können. Sie lassen sich in jeglichen Räumen einsetzen: Im Schlafzimmer als Aufbewahrungsort für Socken oder Accessoires, im Kinderzimmer für Bastelmaterial oder Kleinspielzeug oder im Badezimmer für Putzmittel oder als Mini-Klappbox für Kosmetika – die Einsatzmöglichkeiten sind mannigfaltig.
- Geschlossene Faltboxen eignen sich für Gegenstände, welche Sie nicht täglich benötigen, oder wenn Sie die Boxen sichtbar im Raum platzieren und den Inhalt verbergen möchten. In einer Faltbox mit Deckel verwahren Sie im Wohnzimmer Fernsehzeitschriften, Deko oder Kerzen oder auf dem Küchenregal Backzutaten oder Rezeptkarten. Auch im Flur überzeugt eine Faltkiste mit Deckel auf der Garderobe als optimale Verwahrmöglichkeit für saisonale Kleidungsstücke wie Schals oder Handschuhe. Ein weiterer Vorteil: Diese Klappboxen lassen sich einfach stapeln.
- Wahre Organisationstalente sind Faltboxen mit Schubladen. Diese Art Falt-Box verfügt über eingebaute Schubfächer, die das Organisieren und Sortieren von Gegenständen erleichtern. Sie sind besonders praktisch für die Lagerung von Kleinteilen oder Bürobedarf.
- Sie möchten Ihre Vorratskammer oder den Büroschrank neu arrangieren und benötigen dazu gleich mehrere Faltboxen? Ein Set aus identischen Versionen schafft einen einheitlichen Look und bietet jede Menge Stauraum. Manche Sets präsentieren sich sogar mit unterschiedlichen Größen, von der Klappbox, die klein und kompakt ist, bis zu geräumigen Exemplaren.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Möchten Sie ein Regal in Szene setzen? Bunte Faltboxen bringen Farbe ins Spiel. Verschiedenfarbige Modelle wirken stylish und sorgen für Lebendigkeit im Raum.
- Eine große Klappbox mit Deckel ist nicht nur eine tolle Stauraumlösung, sondern lässt sich auch in eine dekorative Ablagemöglichkeit umfunktionieren: Neben dem Bett macht solch ein Stück zum Beispiel als Nachttisch eine gute Figur
Faltboxen richtig reinigen
Aufgrund des pflegeleichten Materials erweisen sich Stoff-Faltboxen als äußerst reinigungsfreundlich. Um diese zu säubern, entfernen Sie zunächst den Inhalt, schütteln Staub oder Krümel kurz aus und falten die Box flach zusammen. Je nach Ausführung können Sie die Falt-Box dann entweder mit einem feuchten Tuch abwischen oder bei Bedarf in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel von Hand waschen. Im Zweifelsfall achten Sie auf die Herstellerhinweise. Nach der Reinigung sollten Sie die Box gründlich trocknen lassen, um Schimmel- oder Geruchsbildung zu vermeiden.
Nützliche und dekorative Faltboxen kaufen bei XXXLutz
Ob in schlichtem Beige, warmem Rot oder knalligem Grün: In unserem Online Shop erwartet Sie eine tolle Auswahl an stabilen Faltboxen, die sich optimal in Ihre Einrichtung einfügen. Bestellen Sie Ihren Favoriten einfach per Klick und lassen Sie sich Ihre Falt-Box nach Hause liefern. Wir führen außerdem Stapelboxen und Organizer, mit denen das Aufräumen zum Kinderspiel wird. Verwirklichen Sie Ihr persönliches Ordnungskonzept mit XXXLutz!