Ob zum Mittagsschlaf oder zum Ablegen zwischendurch – wenn Sie zwei freie Hände benötigen, ist eine Federwiege für das Baby eine clevere Lösung. In der Regel kann Ihr Schatz so lange in der Federwiege bleiben, wie dies auch in einem
Stubenwagen der Fall wäre. Fühlt er sich wohl und schläft behaglich, lassen Sie ihn einfach darin, bis er von selbst wieder die Äuglein öffnet. In den Wachphasen sollten Sie Ihren Liebling jedoch des Öfteren auf einer Decke am Boden ablegen, damit er die Umgebung erkunden, das Krabbeln üben und seine Muskulatur stärken kann. Grundsätzlich lässt sich die Federwiege übrigens auch nachts nutzen, ein Beistellbettchen neben Mamas und Papas Schlafplatz finden viele Eltern jedoch praktischer. Außerdem gewöhnt sich das Kind auf diese Weise schon früh an das Nächtigen in einem richtigen Bett.