Egal ob Sie die Fototapete in der Küche, im Flur oder in einem anderen Wohnraum anbringen – in jedem Fall lohnt es sich, die Wände vor dem Tapezieren gründlich vorzubereiten. Hierzu entfernen Sie am besten alte
Tapeten und bessern Risse samt Unebenheiten aus. Während der Arbeit mit der neuen Postertapete sollten Sie Zugluft vermeiden und für eine Raumtemperatur von etwa 20 Grad sorgen – so erzielen Sie später optimale Ergebnisse.
Wollen Sie eine Vlies-Fototapete platzieren, tragen Sie zunächst Kleister mit einer Rolle auf die Wand auf und setzen Sie dann den ersten Bogen der Bildtapete an. Mit einem Andrückroller drücken Sie die Tapete fest an und rollen eventuelle Luftblasen nach außen heraus. Die einzelnen Bögen werden auf Stoß geklebt, das heißt, sie sollten sich weder überlappen noch sollten Lücken zwischen ihnen entstehen.
Fototapeten aus Papier müssen extra eingekleistert werden. Bereiten Sie dafür den Kleister nach der Tapezieranleitung des Herstellers vor und tragen Sie ihn gleichmäßig auf die Rückseite der Tapetenbahnen oder -bögen auf. Lassen Sie die Tapete ein paar Minuten einweichen, bevor Sie sie analog zur Vliesversion an die Wand setzen und festdrücken. Papiertapeten werden meistens überlappend angebracht – achten Sie hier darauf, dass die Motive fehlerfrei zu sehen sind.