Garderobenbänke stehen selten allein. Meist befinden sich im Korridor noch weitere Möbel. Für einen harmonischen Gesamteindruck empfiehlt es sich, die einzelnen Elemente der
Garderobe aufeinander abzustimmen:
• Sie suchen nach einer Garderobenbank im Landhausstil? Traditionelle Details wie Sockel und Rahmentür sorgen neben dem Kontrast von hellem Korpus und dunklem Polster für den typischen Look.
• Wer es gerne schlicht mag, nimmt ein Modell in Weiß oder Grau, etwa eine
Voleo Garderobenbank. Diese Basistöne lassen sich variabel kombinieren.
• Retro-Fans kommen mit einer Garderobenbank im Vintage-Look aus Massivholz auf ihre Kosten. Dunkle, gemaserte Hölzer wie Akazie sowie Mango bestechen durch ihren individuellen Charme. Eine Auflage im Lederlook rundet das Erscheinungsbild gekonnt ab.
• Wer eine Schuhbank bevorzugt, die modern gehalten ist, trifft mit einer Ausführung aus Stahl beziehungsweise Aluminium eine gute Wahl.
• Sie möchten Ihrem Eingangsbereich ein paar fröhliche Farbtupfer hinzufügen? Eine Garderobenbank mit farbenfrohem Textilbezug in Blau, Rot oder Grün zieht die Blicke auf sich.
• Fühlen Sie sich in rustikaler Umgebung zu Hause, ist eine Garderobenbank aus Holz wie geschaffen für Sie. Ein Exemplar aus heller Wildeiche oder Buche punktet mit einer warmen, freundlichen Ausstrahlung und bringt Gemütlichkeit in Ihre vier Wände.