Gartenbänke Holz

accessibility.listing.screenReader.filterbar

34 Artikel

34 Artikel
34 von 34 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Entspannen auf der Gartenbank aus Holz

Wer träumt nicht von einem Freiluft-Idyll, um am Feierabend die Seele baumeln lassen zu können? Eine Holzgartenbank überzeugt als gemütliche Sitzgelegenheit im Außenbereich. Gartenbänke aus Holz bestechen nicht nur mit natürlichem Charme, sondern punkten auch mit Langlebigkeit und guter Umweltverträglichkeit.

Was sind Vorteile einer Gartenbank aus Holz?

Ein sonniger Nachmittag bietet ideale Bedingungen, um sich einen erfrischenden Eistee zu gönnen. Auf einer Holz-Gartenbank, umringt von blühenden Sträuchern, lässt sich das heimelige Flair wunderbar genießen. Ob vor dem Haus, auf der Veranda oder unter dem Apfelbaum: Eine Gartenbank aus Holz trägt viel zu einer wohligen Atmosphäre bei, die zum Verweilen einlädt. Zudem zeichnet sie sich durch folgende Vorzüge aus:
  • Der natürliche Werkstoff sieht authentisch aus und strahlt visuell Wärme aus. Er harmoniert optisch wunderbar mit Rasen, Bäumen und Blumen.
  • Im Unterschied zur opulenten Lounge-Garnitur nimmt eine Holz-Gartenbank deutlich weniger Raum ein. Oft findet sie selbst in einer kleinen Nische noch Platz. Aufgrund eines verhältnismäßig geringen Gewichts lässt sich so ein Möbel außerdem mühelos umstellen. Wenn Sie beispielsweise genügend Sonne getankt haben und sich in den Schatten begeben möchten, nehmen Sie Ihren Sitzplatz einfach mit.
  • Eine Gartenbank aus Holz besteht aus einem nachwachsenden Rohstoff - umweltfreundlich im Anbau sowie hinsichtlich der Entsorgung. Zudem ist das Naturmaterial ausgesprochen robust. Holzbänke haben eine lange Lebensdauer, was ebenfalls einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leistet.

Gartenbänke aus Holz in vielfältigen Designs

Von minimalistisch bis verspielt: Was das Aussehen Ihrer neuen Garten-Holzbank angeht, sind der Erfüllung persönlicher Wünsche kaum Grenzen gesetzt. Am besten wählen Sie ein Exemplar, das zu der übrigen Gestaltung der grünen Oase sowie zu Ihren generellen Stilvorlieben passt:
  • Sie mögen es romantisch? Dann ist vielleicht eine Gartenbank aus Holz in Weiß das Richtige. Wird ein derartiges Modell neben einem Rosenbusch oder unter rankendem Efeu positioniert, ist der nostalgische Look in sich stimmig. Diese Variante fügt sich überdies wunderbar in eine Gartenausstattung im Landhaus-Stil ein.
  • Sie bevorzugen eine Gartenbank aus Holz, die modern gehalten ist? Dann empfiehlt sich zum Beispiel eine Gartenbank aus Holz mit Metall-Elementen. Eine Ausführung mit edelstahlfarbenen Details und klarer Linienführung verleiht der Terrasse einen coolen Loft-Charakter!
  • Die Laube kann gar nicht urwüchsig genug aussehen? Eine Gartenbank aus Holz, die massiv und mit unbehandelter Oberfläche daherkommt, wirkt besonders rustikal. Stellen Sie noch ein paar naturbelassene Holzstühle dazu, entsteht eine behagliche Sitzgruppe für zünftige Zusammenkünfte mit Freunden!
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Eine Eckbank bietet in der Regel ausreichend Sitzfläche für bis zu drei Personen. Damit lässt sich wunderbar ein Kaffeekränzchen in trauter Runde abhalten.
  • Kissen und Auflagen machen eine Holzgartenbank zu einem wahren Wohlfühlmöbel. Tauschen Sie diese bei Bedarf aus, um für mehr Abwechslung zu sorgen.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Was ist beim Kauf einer Holz-Gartenbank zu beachten?

Bei der Wahl einer Holzbank für Garten, Loggia und Co. sollten Sie nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch funktionale Kriterien im Blick haben. Je nachdem, wie die räumlichen Gegebenheiten beschaffen sind und welche zusätzlichen Komfort-Eigenschaften gewünscht werden, kommen unterschiedliche Typen infrage. Doch welche Arten von Holz-Gartenbänken gibt es eigentlich?
  • Wer eine Lösung für einen engen Balkon sucht, nimmt am besten eine Gartenbank aus Holz ohne Lehne. Eine derartige Version ist in der Regel weniger tief als eine mit Rückenlehne.
  • Eine Truhenbank stellt eine clevere Möglichkeit dar, um zusätzlichen Stauraum zu generieren. Kissen, Überdecken und Tischsets werden darin ordentlich verwahrt.
  • Sie halten gerne mal ein Nickerchen im Freien? Eine Sitzbank mit verstellbaren Armlehnen lässt sich im Handumdrehen zu einer komfortablen Liege umfunktionieren.
  • Eine Gartenbank aus Holz mit Tisch bietet eine flexible Abstellmöglichkeit für Getränke und Snacks.
  • Sie haben einen Baum im Garten und möchten lauschige Stunden unter dem sanft raschelnden Blätterdach verbringen? Eine geschwungene Baumbank führt um den Stamm herum, sodass der Sitzbereich angenehm beschattet ist.

Wie pflege ich Holzgartenbänke?

Für die Fertigung von hölzernen Gartenbänken, Gartenliegen aus Holz sowie Gartentischen aus Holz finden zumeist Harthölzer wie Teak, Akazie, Eukalyptus oder Zeder Verwendung. Diese sind widerstandsfähig und benötigen wenig Pflege. Voll im Trend liegen Echtholz-Möbel mit geölten Oberflächen, deren natürliche Maserung sichtbar bleibt. Zur Reinigung sollten Sie Feuchtigkeit nur sparsam einsetzen. Stärkere Verschmutzungen können Sie mit einem nebelfeuchten Tuch sowie gegebenenfalls mit etwas Naturseifenlauge abtragen. Nach dem vollständigen Trocknen behandeln Sie die Oberflächen Ihrer Holzgartenbank mit einem geeigneten Pflegeöl.

Lackierte Versionen dürfen ebenfalls mit einem angefeuchteten Lappen abgewischt werden. Benutzen Sie jedoch keinesfalls ein Microfasertuch, da dies zu feinen Kratzern führen kann. Wenn die Gartenbank aus Holz in der kühlen Jahreszeit ungeschützt im Freien steht, empfiehlt sich die Anschaffung einer speziellen Schutzhülle, die das Outdoor-Möbel vor Regen und Schnee abschirmt.

Gartenbank aus Holz: attraktive Modelle online kaufen

Die Holz-Gartenbank zählt zu den absoluten Klassikern der Gartenmöbel. Der XXXLutz Online Shop offeriert eine große Auswahl beliebter Ausführungen für jeden Geschmack. Ob Sie einen Platz suchen, um in der Lieblingslektüre zu schmökern oder um mit der besten Freundin ein Stück Torte zu schlemmen – gestalten Sie Ihre perfekte Ruhezone! Wenn dann noch das Wetter mitspielt, steht ausgedehnten Relax-Momenten an der frischen Luft nichts mehr im Wege!