Gartenduschen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

40 Artikel

40 Artikel
€ 9,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Relaxdays
CAMPINGDUSCHE - Schwarz, Kunststoff (40/61/4cm) - RelaxdaysCAMPINGDUSCHE - Schwarz, Kunststoff (40/61/4cm) - Relaxdays

SOLARDUSCHE

ML-DESIGN
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 78,78
Kostenloser Versand
Verkauf durch ECD-Germany
  • SOLARDUSCHE - Silberfarben, Kunststoff (11.5/210/11.5cm) - ML-DESIGN
  • SOLARDUSCHE - Schwarz, Kunststoff (12.5/210/40cm) - ML-DESIGN
SOLARDUSCHE - Silberfarben, Kunststoff (11.5/210/11.5cm) - ML-DESIGNSOLARDUSCHE - Silberfarben, Kunststoff (11.5/210/11.5cm) - ML-DESIGN

SOLARDUSCHE

ML-DESIGN
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 84,86
Kostenloser Versand
Verkauf durch ECD-Germany
  • SOLARDUSCHE - Schwarz, Kunststoff (12.5/210/40cm) - ML-DESIGN
  • SOLARDUSCHE - Silberfarben, Kunststoff (11.5/210/11.5cm) - ML-DESIGN
SOLARDUSCHE - Schwarz, Kunststoff (12.5/210/40cm) - ML-DESIGNSOLARDUSCHE - Schwarz, Kunststoff (12.5/210/40cm) - ML-DESIGN
40 von 40 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Gartenduschen für Ihre Outdoor-Oase: You’ve got the shower!

Die Temperaturen klettern auf über 30° C, Sie genießen die Sonne auf Ihrer Sonnenliege. Da kommt eine wohltuende Abkühlung zwischendurch gerade recht. Dank Ihrer neuen Außendusche sind Sie im Nu erfrischt! Unsere Gartenduschen sorgen an tropischen Tagen für feuchtfröhliche Erquickung und sehen zugleich schick aus.

Welche Arten von Gartenduschen gibt es?

Wer eine Dusche für den Garten anschaffen möchte, hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen. Wir stellen Ihnen die gängigsten Ausführungen vor:
  • Verbringen Sie die Sommertage gerne zu Hause und wollen sich ab und an eine Erfrischung gönnen? Dann sind Sie mit einer klassischen Außendusche im Garten gut beraten. Diese Variante wird häufig unkompliziert an den Gartenschlauch angeschlossen, sodass die Wassertemperatur der des Leitungswassers entspricht.
  • Wünschen Sie sich eine Gartendusche, die auch Warmwasser spendet, ist eine Solardusche genau das Richtige für Sie. Da so eine Gartendusche mit einem Wassertank geliefert wird, dessen Inhalt sich mithilfe von Solarenergie erhitzt, eignet sich eine derartige Dusche wunderbar für längere Brausesessions. Das Erwärmen auf die gewünschte Temperatur kann je nach Wetterlage etwas dauern, da die integrierten Solarzellen Sonneneinstrahlung benötigen. Außerdem erhalten Sie die Wassertanks in unterschiedlichen Größen – je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Zumeist kann die Solardusche etwa 40 oder 60 Liter Wasser aufnehmen und später wieder abgeben. Perfekt für eine Duscheinheit wie im heimischen Badezimmer, nur ganz ohne Warmwasseranschluss.
  • Über keine Handbrause und keinen modernen Regenduschkopf verfügt eine Bodendusche. Wie dieses Exemplar sonst funktioniert? Über Wasserdüsen in einer Bodenplatte. Daraus schießt das Duschwasser in die Höhe und fällt wie ein angenehmer Sommerregen auf Sie herab. Und das Beste daran: Diese Variante ist äußerst flexibel einsetzbar. Da sie im Grunde lediglich aus einer Platte besteht, können Sie die Dusche leicht überallhin mitnehmen – einzige Voraussetzung: Für die Inbetriebnahme brauchen Sie einen Gartenschlauch oder einen Wasseranschluss.
Als Pooldusche machen sich alle Versionen hervorragend: Nach dem Planschen oder einer ausgiebigen Schwimmrunde brausen Sie das mit Chlor versetzte Poolwasser ab und schützen somit Ihre Haut. Tipp: Ziehen Sie eine kleine Mauer um Ihre Outdoordusche, die als Sichtschutz und Spritzschutz fungiert. Alternativ lassen sich Außenduschen mit einem Sichtschutz aus Holz versehen. So genießen Sie auch im Garten maximale Privatsphäre.

Solardusche, Camping- oder Gartendusche: Was ist der Unterschied?

Wie schon erwähnt, unterscheiden sich die Solardusche für den Garten und herkömmliche Gartenduschen vor allem hinsichtlich der Wassertemperatur. Noch flexibler als diese beiden Versionen präsentiert sich eine Campingdusche. Diese besteht hauptsächlich aus einem Plastikbeutel, der üblicherweise bis zu 20 Liter Wasser aufnehmen kann. Legen Sie den gefüllten Beutel in die Sonne, um das Wasser zu erwärmen, und hängen Sie ihn anschließend auf, zum Beispiel an einem Ast. Danach verbinden Sie einfach den Schlauch und den Duschkopf mit dem Wasserhahn am Beutel und schon können Sie entspannt losduschen. Eine solche mobile Dusche erweist sich beim Camping als ausgesprochen praktisch, da sie immer und überall genutzt werden kann.

Welche Ausstattungsmerkmale besitzt eine Garten- oder Solardusche?

Ob hinsichtlich Material, Installation oder nützlicher Features – Gartenduschen sind in einer umfangreichen Typenauswahl erhältlich und bereichern das heimische Grundstück auf vielfältige Weise:
  • Optik: Wer seinen Garten mit einer Dusche verschönern will, hat verschiedene Optionen. Eine Außendusche aus beständigem Kunststoff in Schwarz oder Braun bewirkt einen modernen Touch. Für einen betont eleganten Look bietet sich eine Gartendusche aus Edelstahl an.
  • Befestigung: Viele Modelle besitzen einen Erdspieß und sind dadurch einfach sowie standortvariabel auf dem Rasen zu platzieren. Andere stehen auf einem Spreizfuß. Solche Gartenduschen können Sie auch zwischen den Terrassenfliesen befestigen. Daneben gibt es Modelle mit einem schweren Bodenelement, das die Gartendusche – etwa in ansprechender Holzoptik – an Ort und Stelle hält. Ein fest installiertes Exemplar hingegen verankern Sie mithilfe des mitgelieferten Einbauadapters an einer geeigneten Stelle, beispielsweise in den Betonfliesen.
  • Größe: Üblicherweise beträgt der Abstand zwischen Boden und Duschkopf über zwei Meter, wobei die Höhe mitunter verstellbar ist.
  • Bedienung: In der Regel verfügt eine Außendusche über eine Einhebelarmatur, sodass Sie den Wasserstrahl bequem Ihren Bedürfnissen anpassen können.
  • Extras: Mithilfe einer Fußdusche befreien Sie Ihre Sohlen von Sand beziehungsweise Grashalmen oder bringen mit einem eiskalten Strahl über die Beine den Kreislauf in Schwung. Einen Hauch von Luxus verströmt eine Sprühnebel-Funktion, die Sie mit dem Gefühl eines warmen Sommerregens verwöhnt.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Vor dem Winterbeginn sollten Gartenduschen stets vollständig entwässert werden. Vereisen die Rohre, kann dies Schäden hervorrufen. Haben Sie das Wasser komplett abgelassen, darf eine Gartendusche, die winterfest ist, getrost draußen stehen bleiben.
  • Oft wird der Rasen im Bereich der Gartendusche schnell rutschig. Ideen, die Abhilfe schaffen, sind zum Beispiel eine Gummimatte oder eine Platte aus Holz im Duschbereich.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

So pflegen Sie Ihre Außendusche

Damit Sie sich lange an Ihrer Outdoordusche erfreuen können, empfiehlt sich regelmäßiges Reinigen. Wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem weichen Tuch und einer Mischung aus Wasser sowie Essigessenz oder Zitronensäure ab. Das beugt der Kalkbildung vor und führt zu einem schönen Glanz. Eine Solargartendusche erfordert etwas zusätzliche Pflege. Ist der Wasserbehälter befüllt, sollte die Außendusche möglichst zeitnah benutzt werden. Ansonsten können sich im Tank leicht Bakterien bilden. Bei längerer Nichtnutzung den Behälter vor der erneuten Verwendung leeren und frisch befüllen.

Coole Momente gefällig? Gartenduschen jetzt online kaufen!

Mit einer Outdoor-Dusche im Garten schaffen Sie sich Ihre eigene Wellnesszone unter freiem Himmel. Unsere Gartenduschen laden dazu ein, sich abzukühlen und danach im Bademantel auf der Relaxliege zu entspannen. Sie möchten Ihren Kindern für die Sommerferien eine besondere Freude machen? In unserem Sortiment warten viele Highlights rund um Pools und Wasserspaß, die bereits die Kleinsten begeistern. Mit dem passenden Gartenzubehör und ausgewählten Deko-Elementen geben Sie dem Wohlfühlparadies den Feinschliff – der Sommer kann kommen!