Die Gitterstäbe lassen sich mit einem
Nestchen angenehm polstern. Befestigen Sie es mit Bändern oder Klettverschlüssen direkt am Bettgestell und halten Sie auf diese Weise Zugluft fern. Exemplare mit niedlichen Figuren darauf bereiten viel Freude. Ein Betthimmel über dem Kopfende dient als Sichtschutz und hilft gegen direkte Sonneneinstrahlung. Zudem erleichtert er das Einschlafen, weil das Baby gut gegen Ablenkungen abgeschirmt ist. Äußerst entzückend wirkt es, wenn Sie die
Babybettwäsche im selben Design auswählen. Besonders einfach gelingt dies mit Gitterbettsets, bei denen Nestchen, Himmel und Bettwäsche harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Nutzen Sie in der Anfangszeit am besten einen Schlafsack anstelle von Kissen und Decke. Ihr Augenstern schläft darin besonders sicher. Die richtige Größe ermitteln Sie, indem Sie Ihr Kind komplett ausmessen. Vom ermittelten Maß ziehen Sie die Kopflänge ab und rechnen dann 10 bis 15 cm für die Bewegungsfreiheit hinzu.