Herdabdeckplatten online kaufen - XXXLutz.de

Herdabdeckplatten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

132 Artikel

132 Artikel
60 von 132 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Praktisch und geschmackvoll: Herdabdeckplatten

Herdabdeckplatten verleihen Ihrem kulinarischen Zentrum den Feinschliff: Sie bewahren den Herd bei Nichtgebrauch vor Kratzern und Verschmutzungen und geben der Küchenzeile ein einheitliches und elegantes Erscheinungsbild. Welche weiteren Vorteile eine Herdabdeckung hat, erfahren Sie hier.

Wozu sind Abdeckplatten gut?

Sie kommen vom Einkaufen nach Hause und möchten schnell Ihre vollen Taschen abstellen. Doch die eigentliche Küchenarbeitsplatte ist schon anderweitig belegt. Zum Glück verfügt Ihr Kochbereich über eine Herdplattenabdeckung, denn durch diese gewinnen Sie zusätzlichen Platz für Ihre Habseligkeiten. Ein großer Vorzug von Herdabdeckplatten besteht darin, dass die für den Herd eingeräumte Fläche nicht einfach ungenutzt bleibt, wenn Sie gerade keine Speisen darauf brutzeln. Indem etliche Modelle kratz- oder sogar schnittfest sind, dienen sie als wertvolle Erweiterung der Arbeitsfläche. Gleichzeitig verhindern sie, dass Glaskeramikkochfelder, Induktionskochfelder und Co. Kratzer erhalten oder beispielsweise durch ein vom Regal herabfallendes Trinkglas beschädigt werden. Zudem schützen sie die Elektrogeräte vor Staub, Wasserspritzern und Krümeln.

Doch damit nicht genug: Machen Sie sich ans Kochen und nehmen die Platten ab, können Sie diese hinter den Töpfen und Pfannen so gegen die Wand lehnen, dass sie als Spritzschutz fungieren. Darüber hinaus empfinden viele Menschen eine stilvolle Kochfeldabdeckung, etwa in Marmor-Optik, ästhetisch ansprechender als den Blick auf blanke Kochplatten. Das gilt insbesondere dann, wenn sie schon älter sind und zum Beispiel die Glaskeramik nicht mehr in vollem Glanz erstrahlt.

Für welche Herdarten können Herdabdeckplatten verwendet werden?

Prinzipiell eignen sich Herdabdeckplatten für zahlreiche unterschiedliche Herdarten. Ausgesprochen häufig kommen sie aber für Induktionsherde oder als Ceranfeld-Abdeckung zum Einsatz, weil deren glatte Oberfläche anfälliger für Beschädigungen ist. Bei Abdeckplatten für das Ceranfeld sollten Sie darauf achten, dass sie rutschfeste Füßchen besitzen, etwa aus Silikon, damit sie nicht über das empfindliche Material schleifen. Bei einem Gasherd sowie bei älteren Elektroherden sind die einzelnen Kochfelder üblicherweise etwas erhöht gelegen. Hier empfiehlt sich ein Schutz mit höhenverstellbaren Füßen, wie bei den meisten WENKO Herdabdeckplatten. Damit stellen Sie sicher, dass die Abdecklösung optimal sitzt, ohne zu wackeln.

In welchen Looks und Materialien gibt es Herdabdeckplatten?

Für Herdabdeckplatten werden oftmals kratzfeste Werkstoffe wie Glas oder Sicherheitsglas verwendet, welches zusätzlich schlagfest ist. Ein weiterer Pluspunkt: Das von Haus aus transparente Material lässt sich mit Dekorfolien unterlegen, sodass Herdabdeckplatten aus Glas in einer Vielzahl an verschiedenen Designs erhältlich sind. Greifen Sie am besten zu einer Ausführung, die in Farbgebung und Stil mit Ihren Küchenmöbeln harmoniert:
  • Edel und gediegen nehmen sich Herdabdeckplatten mit marmoriertem Dekor in Schwarz oder Grau aus. Sie ergänzen eine moderne Küche mit dunklen Fronten perfekt. Oder Sie kreieren mit einer weißen Herdabdeckung einen aparten Akzent.
  • Wenn Sie Küchenschränke im freundlichen Landhaus-Charme haben, sollten Sie hingegen auf harte Kontraste verzichten. Herdabdeckplatten in Hellgrau oder Hellbraun fügen sich wunderbar in das natürliche Ambiente ein.
  • Sie wollen ein schlichtes Küchenmobiliar ein wenig aufpeppen? Dann wären Varianten, die farbenfrohe Motive zeigen, genau richtig. Wie wäre es zum Beispiel mit einem feurigen Peperoni-Print, dessen Anblick direkt Lust auf eine exotische Kochsession macht? Oder dürfen es Herdabdeckplatten mit Kaffee-Abbildung sein, die eine gemütliche Bistro-Atmosphäre in Ihre Wohnküche bringen? Ihren Gestaltungswünschen sind keine Grenzen gesetzt!
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • In der Regel besteht die Wahl zwischen einer größeren oder zwei schmäleren Herdabdeckplatten. Letztere lassen sich aufgrund des geringeren Gewichts leichter abnehmen, dafür punktet die zuerst genannte Version mit einem äußerst einheitlichen Look ohne Trennkante.
  • Eine Glas-Abdeckung für das Ceranfeld ist meist hitzebeständig. Trotzdem empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, die Kochfelder abkühlen zu lassen, bevor die Platten aufgesetzt werden.

Wie gelingt die Reinigung?

Herdabdeckplatten, die typischerweise aus Glas oder einer Kunststoff-Glas-Verbindung gefertigt sind, überzeugen mit exzellenten Hygiene- und Reinigungseigenschaften. So haben es Keime schwer, sich auf dem glatten Material anzusiedeln. Außerdem können sich keine Gerüche festsetzen, wenn Sie die Platte zugleich als Schneidebrett nutzen. Sollte die Abdeckung nach einiger Zeit Fettspritzer, Kalkflecken und andere Verunreinigungen zeigen, genügt es oftmals, sie mit ein bisschen Spülmittel und einem Schwamm unter fließendem Wasser abzuwaschen. Da der Bereich um die Standfüße herum etwas schmutzanfälliger ist, widmen Sie ihm eine besondere Aufmerksamkeit beim Saubermachen. Weist die Abdeckplatte Schlieren auf, lassen sich diese mithilfe eines Glasreinigers und eines weichen Tuchs entfernen. Manche Exemplare eignen sich sogar für die Spülmaschine. Beachten Sie dazu die genauen Herstellerangaben.

Tipp: Für eine blitzblanke Kulinarikoase haben wir ein paar Tricks und Hausmittel zum Ceranfeld-Reinigen für Sie zusammengestellt. Dadurch bleibt in puncto Sauberkeit in der Küche nichts dem Zufall überlassen!

Robuste und dekorative Herdabdeckplatten bei XXXLutz kaufen

Herdabdeckplatten sind gewissermaßen das i-Tüfpelchen für Ihren Arbeitsbereich in der Küche. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie Einbauherde, Standherde oder Herd-Sets schützen und zugleich schmücken sollen. Entdecken Sie in unserem Online Shop vielfältige Backofen- und Herdlösungen für jeden Bedarf sowie die passenden Abdeckungen. So können Sie Ihre Freunde schon bald zum ausgedehnten Kalt-Warm-Buffet einladen, das Sie praktischerweise gleich auf der durch die Herdabdeckplatten gewonnenen Fläche anrichten!