Herde

accessibility.listing.screenReader.filterbar

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Herde: Kochen und Backen mit Stil

Der Küchenherd ist das Herzstück jeder kulinarischen Zentrale. Hier bereiten Sie Speisen zu, hier entstehen feine Kreationen und dampfende Sattmacher. Herde gibt es in verschiedene Ausführungen mit diversen Funktionen – gestalten Sie Ihr Kochparadies so, dass es Ihren Anforderungen gerecht wird!

Welche Herdarten gibt es?

Herde vereinen die beiden Komponenten Backofen und Kochfeld sowie deren Herd-Schalter. Je nachdem, wie Sie Ihre Küche einrichten möchten, eignen sich unterschiedliche Varianten:
  • Als praktische Komplettlösung erweisen sich Einbauherde, die vollintegrierbar sind und im Ganzen in einen Küchenschrank verbaut werden. Die Bedienung der beiden kombinierten Haushaltsgeräte erfolgt über ein gemeinsames Schalter- oder Touchsystem. Moderne Modelle verfügen zudem über viele nützliche Features: So reinigt sich ein Pyrolyse-Backofen ganz von selbst. Dank Unterhitze, Heißluft- und Grill-Funktion wird die Zubereitung von Ofengerichten, Pizza und Auflauf zum Kinderspiel.
  • Möchten Sie Ihren Herd in die Küchenzeile integrieren, sind Herd-Sets ideal: Die genannten Bestandteile lassen sich dabei nämlich unabhängig voneinander einbauen. Folglich kann ein Kochfeld auf der Arbeitsfläche und der Garraum entweder darunter platziert oder separat in einem Geräteumbauschrank untergebracht werden. Bevorzugen Sie einen Herd, der autark arbeitet, greifen Sie zu einem Backofen-Set.
  • Ein freistehender Herd sagt Ihnen eher zu? Standherde lassen sich flexibel dort aufstellen, wo Sie Ihre leckeren Gerichte kochen möchten. Lediglich eine geeignete Anschlussmöglichkeit muss vorhanden sein. Um ihn optisch hervorzuheben, haben Sie außerdem die Wahl zwischen verschiedenen Farben: Ob Herd in Schwarz oder Herd in Silber – beide Optionen überzeugen zumeist durch schlichte Eleganz und harmonieren nahezu mit jedem Wohnkonzept.

Welche Heizarten sind möglich?

Bei der Anschaffung des praktischen Küchengeräts stehen mehrere Variationen zur Auswahl. Abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben und Ansprüchen entscheiden Sie selbst, wie Sie künftig kochen wollen: Auf einem Herdset aus Kochfeld und Backofen, auf einer in Edelstahl eingefassten Herdplatte oder ganz ohne Rahmen, eher platzsparend oder großzügig auf bis zu sechs Kochplatten – ein Küchenherd up to date lässt keine Wünsche offen. Was die Art der Kochstelle betrifft, existieren grundsätzlich drei Kategorien: Gas-, Elektro- sowie Induktionskochfeld.

Gasherd: Temperatur feinstufig regulieren

Die meisten Kochprofis schwören auf sichere, moderne Gasherde. Diese haben mit den nostalgisch anmutenden Exemplaren aus früheren Zeiten nicht mehr viel gemein – bieten aber denselben Vorteil: Die präzise einstellbaren Platten reagieren blitzschnell beim Herauf- beziehungsweise Herunterregulieren. Töpfe und Pfannen werden darauf im Nu heiß. Genauso fix kann ihnen die Hitze aber auch wieder entzogen werden, damit das Essen nicht anbrennt. Neuartige Gas-Glaskeramik-Ausführungen sind einfach und sicher zu bedienen. So stoppt zum Beispiel die Gaszufuhr automatisch, sobald die Flamme erlischt – ein unbeabsichtigtes Ausströmen von Gas wird dadurch verhindert.

Elektroherd: der Klassiker im Privathaushalt

Elektroherde finden sich in Form von Einbauherden in den meisten Küchen. Sie sind üblicherweise mit Strahlungsheizungen ausgestattet, über welche die Wärme vor allem im niedrigen Bereich gut reguliert werden kann. Darüber hinaus sind E-Herde besonders bedienerfreundlich. Auf vier bis sechs Feldern platzieren Sie das Kochgeschirr, bei einigen Modellen genügt sogar ein Knopfdruck, um einzelne Kochplatten zu verbinden und damit noch größere Hitzeflächen nutzen zu können.

Herd mit Induktionskochfeld: auf den Punkt genau erhitzen

Voll im Trend liegen Herde mit Induktion – und das hat gute Gründe: Darauf werden nämlich unmittelbar nach dem Einschalten punktgenau sehr hohe Temperaturen erreicht. Das Resultat sind perfekte Brat- und Garergebnisse. Die Funktionsweise basiert auf einer magnetischen Wechselwirkung zwischen der im Kochfeld integrierten Induktion und dem Boden geeigneter Kochtöpfe. Die Induktion sorgt dafür, dass nur der Bereich erhitzt wird, auf dem ein Topf steht. Schalten Sie eine solche Kochplatte ein, ohne eine Pfanne oder anderes Kochgerät aufgestellt zu haben, wird sie gar nicht heiß. Wer Küchenelektrogeräte für einen Haushalt mit Kindern sucht, sollte deshalb einen Einbauherd mit Induktionskochfeld in Erwägung ziehen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Für einen Herd mit Induktionskochfeld benötigen Sie spezielle ferromagnetische Kochtöpfe. Testen Sie Ihr Kochzubehör mit einem Magneten: Wird er davon angezogen, eignet es sich.
  • Herd mit Ceranfeld top gepflegt: Geben Sie etwas Vaseline auf das Kochfeld. Kurz einwirken lassen, mit einem trockenen Tuch nachpolieren – und es erstrahlt in neuem Glanz
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Was ist ein Glaskeramik-Kochfeld?

Eine andere Bezeichnung für diese Art von Kochfläche ist Cerankochfeld. Ein solcher Herd mit Glas-Oberfläche garantiert eine hohe Durchlässigkeit für Wärmestrahlung. Zudem erweist sich ein Ceranfeld als extrem pflegeleicht: Für die Reinigung genügen ein Tuch oder ein weicher Schwamm und etwas Spülmittel. Diese Vorzüge sind ausschlaggebend dafür, dass sich heutzutage in den meisten zeitgemäßen Kochoasen ein Herd mit Ceran-Schicht befindet.

Kann ich unter einem Kochfeld einen Geschirrspüler installieren?

Herde und Spülmaschinen sollten nicht zu nah beieinander sein, da Strom und Wasser immer strikt zu trennen sind. Eine Geschirrspülmaschine führt große Mengen Wasser, während das Kochfeld an den Starkstrom angeschlossen ist. Schon ein winzig kleiner technischer Defekt würde ausreichen, um eine riskante Reaktion hervorzurufen. Verzichten Sie deshalb lieber auf die Installation in unmittelbarer Nachbarschaft.

So wird die Kochnische noch attraktiver

Damit ein Herd optimal in Ihre Küche und zu Ihrem Wohnstil passt, kann geeignetes Zubehör sinnvoll sein. So empfehlen sich zum Beispiel Dunstabzugshauben für alle Räume, in denen gekocht wird. Mit Herdabdeckplatten schützen Sie Ihren Herd bei Nichtgebrauch vor Verschmutzungen, zudem erweitern sie je nach Beschaffenheit die Arbeitsfläche. Auch die Energieeffizienzklasse stellt einen wichtigen Faktor dar: Ein Herd der A-Klasse verbraucht deutlich weniger Energie als einer der Klasse B oder darunter. Doch Achtung: Die angegebene Klasse bezieht sich ausschließlich auf den Ofen, für Kochfelder sieht das EU-Energielabel keine derartige Einteilung vor.

Herd kaufen: prominente Marken bei XXXLutz

Egal welchen Favoriten Sie bevorzugen – bei uns können Sie Herde bequem online kaufen. In unserem Sortiment finden sich Einbauvarianten mit verschiedenen Heizarten genauso wie autarke Versionen bekannter Labels. Wählen Sie beispielsweise einen Herd von AEG, MICAN oder PKM aus, um künftig jedes Kocherlebnis mit einem hochwertigen Markengerät zu genießen!