Lange Zeit hing ihnen das mondän-exotische Flair des Jetsets, später jedoch ein leicht verstaubtes Image nach. Letzteres haben sie mittlerweile eindeutig wieder abgelegt und erleben geradezu ein echtes Revival unter den Gartenmöbeln. Mit exklusiven Materialien, geradlinigen bis kühn geschwungenen Formen und eleganter Farbgestaltung wird die Kult-Schaukel neu interpretiert.
Unverändert geblieben ist freilich das Gefühl der Geborgenheit, das sich beim Zurücklehnen und gemächlichen Schaukeln einstellt – ganz schön romantisch, vor allem da die Möbel über eine großzügige Sitzfläche verfügen und das Entspannen in Gesellschaft ermöglichen. Für Paare eignet sich eine einfache Hollywoodschaukel (2-Sitzer). Wer zu dritt relaxen will, kauft eine größere Hollywoodschaukel im 3-Sitzer-Format.
Tipp: Als platzsparende Alternativen zu Hollywoodschaukeln kommen
Hängematten und
Hängesessel infrage. Zum Einsatz auf dem Balkon sind solche Varianten ausgesprochen beliebt. Sie möchten es in Ihrem Freiluftwohnzimmer so richtig gemütlich haben? Dann empfehlen sich Auflagen und Polster. Für Gartenschaukeln sind Outdoor-Bank-Auflagen die passenden Ergänzungen. Dekokissen verleihen der Sitzgelegenheit zusätzlich eine extra Prise Komfort – und machen sie noch dazu zum aparten Blickfang.