ONLINE ONLY
Hundebetten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
24 Artikel
24 Artikel
HUNDEBETT
Kare-Design
€ 125,‒
ONLINE ONLY
AKTION %
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
HUNDEBETT
Yatas
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 129,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
HUNDEBETT
Yatas
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 169,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
24 von 24 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Hundebetten: Relaxmöbel für Vierbeiner
Auch unsere treuesten Begleiter brauchen ihre Ruhepausen: Ein kuscheliges Hundebett sorgt dafür, dass die geliebte Fellnase nach einem Tag voller Action geruhsam schlummern kann. Was bei der Auswahl und Pflege von Hundebetten zu beachten ist, erfahren Sie im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Welche Vorteile bietet ein Hundebett?
Ob im Wohnbereich, im Flur oder im Schlafzimmer aufgestellt: Ein Hundebett dient als Rückzugsort, an dem es sich Ihr Hund ganz nach Bedarf gemütlich machen kann. Es bietet ihm Schutz vor Kälte und Zugluft und verhindert, dass er auf dem kalten Boden liegen muss. Eine Hundehöhle oder ein Hundekörbchen vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit, sodass scheue Vierbeiner im trubeligen Familienalltag einen sicheren, behaglichen Ort aufsuchen können, wenn es ihnen einmal zu viel wird. Hundebetten tragen zudem dazu bei, Haare und Schmutz von Einrichtungsstücken wie dem Sofa oder Teppichen fernzuhalten. Indem Sie Ihrem Fellfreund eine eigene wohlige Hundeecke einrichten, ist der Anreiz größer, sich an diesem Platz auszuruhen – anstatt die Polstermöbel in Beschlag zu nehmen.
Was macht ein gutes Hundebett aus?
Ein gutes Hundebett zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus. Es sollte aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, die sowohl gemütlich als auch pflegeleicht sind. Viele Bezüge und Polsterungen von Hundebetten bestehen aus Textilstoffen wie Baumwolle oder Polyester, die robust und leicht waschbar sind. Für den klassischen Hundekorb kommt gerne Flechtwerk aus einem Naturmaterial wie Wasserhyazinthe zum Einsatz. Zusätzlich verfügen solche Ausführungen in der Regel über ein bequemes Hundekissen, damit Balu oder Bello einen wohligen Hundeschlafplatz bekommen.
Für eine Extraportion Komfort sorgt ein Hundebett mit hohem Rand: Hier lässt es sich besonders wohlig einkuscheln. Nimmt Ihr Hund gerne die Beobachterrolle ein? Dann kann er den Kopf auf dem Rand ablegen und dem bunten Treiben gelassen zusehen. Die Auswahl des idealen Hundebettes sollten Sie also durchaus vom Charakter Ihres behaarten Freundes abhängig machen: Eine Indoor-Hundehütte oder -höhle kann einem schreckhaften Wesen Obhut und Sicherheit spenden. Flachere und offenere Formen sind eine gute Wahl für selbstbewusste Familienmitglieder, die gerne mitten im Geschehen sind.
Für eine Extraportion Komfort sorgt ein Hundebett mit hohem Rand: Hier lässt es sich besonders wohlig einkuscheln. Nimmt Ihr Hund gerne die Beobachterrolle ein? Dann kann er den Kopf auf dem Rand ablegen und dem bunten Treiben gelassen zusehen. Die Auswahl des idealen Hundebettes sollten Sie also durchaus vom Charakter Ihres behaarten Freundes abhängig machen: Eine Indoor-Hundehütte oder -höhle kann einem schreckhaften Wesen Obhut und Sicherheit spenden. Flachere und offenere Formen sind eine gute Wahl für selbstbewusste Familienmitglieder, die gerne mitten im Geschehen sind.
Welche Größe sollte das Hundebett haben?
Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist das richtige Format der Schlafstätte. Das Bett sollte geräumig genug sein, damit Ihr müder Pfotenpartner der Länge nach hinein passt. Messen Sie dazu am besten seine komplette Länge von der Schnauze bis zum Rutenansatz aus und rechnen Sie noch einige Zentimeter hinzu, um ihm ein behagliches Liegegefühl mit ausreichend Bewegungsspielraum zu ermöglichen.
Beliebte größere Hunderassen wie Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Berner Sennenhunde weisen typischerweise Rückenlängen (vom Nacken bis zum Schwanz gemessen) von rund 55 bis 70 cm auf. Werden noch ein paar Zentimeter für den Kopf sowie etwas Spielraum hinzugerechnet, so wird deutlich, dass ein Hundebett für große Hunde gerne ca. 80 cm bis 100 cm lang sein darf.
Kleinere Rassen wie Jack Russell Terrier, Dackel und Malteser bringen für gewöhnlich eine maximale Rückenlänge von etwa 30 bis 40 cm mit. Für sie reicht ein zierliches Hundebett aus, das rund ist und ca. 50 cm Durchmesser hat.
Tipp: Wenn Sie ein Hundebett für Ihren Welpen kaufen, sollten Sie seine erwartbare spätere Körpergröße bedenken und das Format des Liegepolsters entsprechend auswählen. So vermeiden Sie doppelte Käufe. Fühlt sich das Hundejunge im großen Bett nicht ausreichend geborgen, können Sie die Liegefläche mithilfe von Kissen und Decken an den Rändern vorübergehend verkleinern.
Beliebte größere Hunderassen wie Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Berner Sennenhunde weisen typischerweise Rückenlängen (vom Nacken bis zum Schwanz gemessen) von rund 55 bis 70 cm auf. Werden noch ein paar Zentimeter für den Kopf sowie etwas Spielraum hinzugerechnet, so wird deutlich, dass ein Hundebett für große Hunde gerne ca. 80 cm bis 100 cm lang sein darf.
Kleinere Rassen wie Jack Russell Terrier, Dackel und Malteser bringen für gewöhnlich eine maximale Rückenlänge von etwa 30 bis 40 cm mit. Für sie reicht ein zierliches Hundebett aus, das rund ist und ca. 50 cm Durchmesser hat.
Tipp: Wenn Sie ein Hundebett für Ihren Welpen kaufen, sollten Sie seine erwartbare spätere Körpergröße bedenken und das Format des Liegepolsters entsprechend auswählen. So vermeiden Sie doppelte Käufe. Fühlt sich das Hundejunge im großen Bett nicht ausreichend geborgen, können Sie die Liegefläche mithilfe von Kissen und Decken an den Rändern vorübergehend verkleinern.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Neben dem Format sollten Sie die maximale Belastbarkeit des Hundekörbchens beherzigen und diese mit dem Gewicht Ihres Haustiers abgleichen. Die entsprechenden Angaben finden Sie in den Produktdetails.
- Hundebetten sind nicht nur komfortabel, sondern machen auch optisch etwas her: Ob wohnliches Hundebett aus Cord in Beige im Skandi-Stil oder glatter Textilbezug in minimalistischem Grau − wählen Sie ein Modell, das zum Ambiente passt.
Wie werden Hundebetten gepflegt?
Damit Hundebetten hygienisch bleiben, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Saugen Sie ein Hundesofa oder -bett ab, um es von hereingetragenen Erdresten sowie Fell zu befreien. Viele Ausführungen sind mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet, manchmal ist ein Hundebett vollständig waschbar. Ein Outdoor-Hundebett ist oft speziell beschichtet, um besser vor Nässe geschützt zu sein. Ein solches Stück sollte allenfalls per Handwäsche gereinigt werden. Manchmal reicht es bereits aus, Flecken mit einem feuchten Tuch aus der Textiloberfläche heraus zu reiben. Berücksichtigen Sie in puncto Reinigung in jedem Fall die genauen Herstellerangaben.
Gemütliche und günstige Hundebetten kaufen bei XXXLutz
Ob Hundebett in Groß für den Labrador oder kleines Körbchen für den Mops: Bei XXXLutz erhalten Sie Hundebetten in unterschiedlichen Formaten und Typen, sodass Ihr Vierbeiner garantiert in einen geruhsamen Schlaf findet. Was Farben und Designs anbelangt, bleiben ebenfalls keine Wünsche offen: Ob in Anthrazit, Mint oder Rosa − die stilvollen Looks fügen sich in jeden Wohnbereich ein. Entdecken Sie weiteres Tierzubehör in unserem Online Shop und schaffen Sie eine ansprechende Umgebung, die nicht nur den Wauwau, sondern auch Herrchen oder Frauchen erfreut!