Kaffeebereiter

accessibility.listing.screenReader.filterbar

75 Artikel

75 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 36,99*
€ 23,99
ESPRESSOKOCHER  - Silberfarben, Basics, Kunststoff/Metall (8,5/19cm) - Cilio
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 44,99*
€ 23,99
ESPRESSOKOCHER  - Silberfarben, Basics, Kunststoff/Metall (10/19cm) - Cilio
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 27,95*
€ 22,36
ESPRESSOKOCHER  - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (10/19.5cm) - KelaESPRESSOKOCHER  - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (10/19.5cm) - Kela
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 11,95*
€ 9,56
  • KAFFEEFILTER  - Beige, KONVENTIONELL, Kunststoff - Alfi
  • KAFFEEFILTER  - Weiß, Design, Keramik - Alfi
KAFFEEFILTER  - Beige, KONVENTIONELL, Kunststoff - AlfiKAFFEEFILTER  - Beige, KONVENTIONELL, Kunststoff - Alfi
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 42,99*
€ 31,99
ESPRESSOKOCHER  - Silberfarben, Basics, Kunststoff/Metall (9,5/22,5cm) - Cilio
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 54,90
Kostenloser Versand
  • ESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
  • ESPRESSOKOCHER  - Schwarz, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
ESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (12/16/21cm) - BialettiESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 34,99*
€ 19,99
ESPRESSOKOCHER  - Silberfarben, Basics, Kunststoff/Metall (8,5/16,5cm) - Cilio
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 26,95*
€ 23,96
  • KAFFEEFILTER  - Weiß, Design, Keramik - Alfi
  • KAFFEEFILTER  - Beige, KONVENTIONELL, Kunststoff - Alfi
KAFFEEFILTER  - Weiß, Design, Keramik - AlfiKAFFEEFILTER  - Weiß, Design, Keramik - Alfi
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 24,95*
€ 19,96
ESPRESSOKOCHER  - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (9/17cm) - KelaESPRESSOKOCHER  - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (9/17cm) - Kela
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 39,90
  • ESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
  • ESPRESSOKOCHER  - Schwarz, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
ESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - BialettiESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 34,90
ESPRESSOKOCHER  - Basics, Metall (16,5/11,5/22cm) - BialettiESPRESSOKOCHER  - Basics, Metall (16,5/11,5/22cm) - Bialetti
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 28,90
ESPRESSOKOCHER  - Edelstahlfarben, Basics, Metall (14/10/17cm) - BialettiESPRESSOKOCHER  - Edelstahlfarben, Basics, Metall (14/10/17cm) - Bialetti
ONLINE ONLY
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,90
  • ESPRESSOKOCHER  - Schwarz, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
  • ESPRESSOKOCHER  - Rot, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
ESPRESSOKOCHER  - Schwarz, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - BialettiESPRESSOKOCHER  - Schwarz, Basics, Metall (14/11,5/17,5cm) - Bialetti
ONLINE ONLY
60 von 75 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kaffeebereiter in Longlife-Qualität

AROMAGENUSS DANK ERSTKLASSIGER KAFFEEBEREITER

Der Morgenespresso gehört bei Ihnen fest dazu und auf den nächsten sonntäglichen Plausch mit Freunden freuen Sie sich schon? Dann sind Kaffeebereiter genau das Richtige für Sie: Mit diesen gelingt die schmackhafte Zubereitung spielend leicht!

Kaffee-Kreationen ganz nach ihrem Geschmack

Die internationale Kaffee-Vielfalt ist groß: Vom türkischen Mokka über den italienischen Cappuccino bis hin zur Wiener Melange existieren in Europa zahlreiche Variationen des beliebten Heißgetränks. Mit hochwertigen Kaffeebereitern können Sie diese Vielfalt einfach zu Hause ausprobieren. Kaffeebereiter gibt es in verschiedenen Ausführungen und von diversen Marken, zum Beispiel ALFI oder Gefu. Gemein ist allen Modellen, dass mit ihnen ein verführerisch duftender Kaffee gelingt. Zudem verbrauchen sie, anders als die klassische Kaffeemaschine, keinen Strom. Je nach bevorzugter Methode finden Sie garantiert schnell ihre Lieblings-Variante.

Back to the Roots: Handfilter sind wieder in

Handfilter sind leicht zu verwenden und liegen bei Baristas voll im Trend: Den Hand-Kaffeefilter stellen Sie direkt auf eine Tasse oder Isoflasche, füllen das Pulver in den Papierfilter und lassen heißes Wasser hindurchlaufen. Außerdem passt der Aufsatz auch auf etliche Kannen. Durch die konstante Flüssigkeitszufuhr wird eine relativ große Menge an Koffein aus dem Wasser gelöst. Das sorgt für einen starken Kaffee, der aufgrund der feinen Filterporen sehr klar ist. Darüber hinaus nimmt der Kaffeefilter zahlreiche Bitterstoffe auf, das Ergebnis ist ein koffeinreiches wie auch bekömmliches Getränk. Den Papierfilter entsorgen Sie anschließend im Biomüll. Kaffeefilter bestehen je nach Ausführung aus pflegeleichtem Kunststoff oder elegantem, weißem Porzellan. Neben dem chicen Design spielt die Handhabung eine wichtige Rolle: Beide Materialien sind unkompliziert zu reinigen, die Keramikversion ist zudem spülmaschinengeeignet.

Welchen Kaffee und welchen Mahlgrad verwende ich für Kaffeebereiter?

  • Grundsätzlich können Sie jede Sorte in einem Kaffeebereiter oder einer Stempelkanne nutzen. Sehr sanft wird der Geschmack mit milden Arabica-Bohnen, einen richtigen Wach-Kick gibt es mit einer Arabica-Robusta-Mischung.
  • Frisch gemahlen schmeckt immer noch am besten! Das Pulver sollte nicht zu fein sein – ein grober bis mittlerer Mahlgrad erweist sich als ideal.
  • Falls Sie selbst mahlen, achten Sie darauf, dass die Kaffeemühle während des Vorgangs nicht zu warm wird. Sonst röstet sie die Bohnen gewissermaßen noch einmal nach, darunter leidet das Aroma.
  • Zwar sind Kaffeebohnen lange haltbar, doch empfiehlt es sich, sie spätestens acht Wochen nach Röstung zu verarbeiten – dann schmecken sie herrlich aromatisch.

Kaffeegenuss für Freunde des Dolce Vita

Nicht nur Fans der italienischen Lebenskultur greifen mit Vorliebe zur Espressokanne, auch bekannt als Caffettiera oder Moka. Dieser aus Edelstahl gefertigte Kaffeezubereiter besteht aus drei Elementen: einem Unterteil, einem Trichtereinsatz sowie einem Oberteil. In Ersteres gießen Sie Wasser, setzen den mit Kaffeepulver gefüllten Trichter auf und schrauben dann das Ober- auf das Unterteil. Nach kurzer Zeit auf dem Herd steigt die kochende Flüssigkeit durch den Filter auf und sammelt sich im Oberteil. Da das Wasser mit einem Druck von ca. 1,5 Bar durch das Pulver strömt, wird ein hoher Koffein- wie auch Aromagehalt erreicht. Wenn Sie einen starken, intensiven Geschmack wünschen, ist diese Variante der perfekte Kaffeebereiter für Sie.

Volles Aroma, weniger Koffein – Kaffee aus der French Press

Die sogenannte Pressstempelkanne feiert derzeit ein Revival – nur unter anderem Namen: Als „French Press“ ist dieser Kaffeebereiter aus keinem gut ausgestatteten Haushalt mehr wegzudenken. Die Verwendungsweise ist kinderleicht: Erst das Kaffeepulver einfüllen, etwa 7 bis 8 gehäufte Esslöffel auf einen Liter Wasser lautet die Empfehlung. Das entspricht ca. 8 bis 9 Kaffeelot. Selbstverständlich variiert die ideale Menge aber ganz nach Ihrem Geschmack. Anschließend gießen Sie Wasser hinzu und lassen alles je nach gewünschter Stärke ca. 5 bis 10 Minuten ziehen, bevor Sie den Satz mit dem Stempel zum Boden drücken. In der Kaffeepresse werden die Aromastoffe dann nach und nach aus dem Pulver gelöst, Fachleute sprechen auch von der „Immersionsmethode“. Da der Presstempelfilter relativ grob ist, verbleiben mehr Aromen im Kaffee. In der Regel hat dieser weniger Koffein als das Heißgetränk aus dem Espressokocher.

Je nach Modell haben die Pressen ein Fassungsvermögen von ca. 0,5 bis 1 Liter. Bei allen Exemplaren ist die Kanne aus Glas, Filterstempel sowie Deckel sind aus Edelstahl gefertigt. Diese Kaffeebereiter von Marken wie NOVEL oder WMF erweisen sich als robust und können einfach ausgespült werden. Am besten nehmen Sie zusätzlich das Sieb regelmäßig auseinander und reinigen es mit etwas Wasser.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Eine French Press kann ebenfalls zur Zubereitung von Tees verwendet werden – das Kaffeepulver lässt sich problemlos durch losen Tee, Minzblätter oder Ähnliches ersetzen.
  • Lagern Sie Kaffee luftdicht und sonnengeschützt. Im Kühlschrank sollte er nicht stehen, da es dort zu feucht ist.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Wie lange bleibt der Kaffee im Bereiter warm?

In der Regel bleibt der Kaffee bis zu zwei Stunden lang auf angenehmer Trinktemperatur. Bei manchen Stempelkannen ist das Glas mit einem zusätzlichen „Mantel“ aus Edelstahl ausgestattet, der die Flüssigkeit noch länger warmhält. Wenn Sie Ihren Kaffee den ganzen Nachmittag lang heiß halten möchten, dann füllen Sie ihn direkt nach Ablauf der Ziehzeit in eine Thermoskanne um.

Kaffeebereiter holen das Beste aus der Bohne heraus

Aufgeweckte Kaffeefreunde werden in unserem Sortiment sofort fündig, denn die Produktvielfalt ist groß: Ob Espressokanne, Glas-Stempelpresse oder Hand-Kaffeefilter – dem Trinkgenuss steht mit unseren Kaffeebereitern nichts im Wege! Ihren Wunschartikel können Sie mit wenigen Klicks bestellen. Stellen Sie sich Ihre persönliche Barista-Kollektion zusammen: Dekorative Kaffeedosen, stilvolle Kaffeetassen und passende Teelöffel finden Sie bei uns im Online Shop. Ob ein duftender Café au lait morgens am Frühstückstisch oder ein Espresso nach dem geselligen Dinner – unzählige Genussmomente sind Ihnen sicher!