Kaufladen & Zubehör
accessibility.listing.screenReader.filterbar
4 Artikel
4 Artikel
4 von 4 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kaufladen für Kinder: Einkaufen wie die Großen
Ein Kaufladen für Kinder gehört seit Generationen zu den beliebtesten Spielzeugen. Er lädt die Kleinen zum fantasievollen Rollenspiel ein und fördert spielerisch verschiedene Fähigkeiten. Welches Modell ist das richtige für Ihren Schatz? Lesen Sie im Folgenden, worauf es beim Kauf ankommt!
Inhaltsverzeichnis
Warum ein Kaufmannsladen?
Ein Kaufmannsladen ist weit mehr als nur ein Spielzeug – der Kaufladen präsentiert sich als kleine Bühne für jede Menge kreativer Geschichten. Hier werden Waren angeboten, Preise verhandelt und Einkäufe erledigt. Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen, sei es in die des Verkäufers, des Kunden oder des Marktstandbesitzers. Dabei ahmen sie spielerisch den Alltag der Erwachsenen nach. Diese lebendige Art des Rollenspiels begeistert Groß und Klein bereits seit ca. 100 Jahren und verbindet den Spaß am Spiel mit wertvollen Lernerfahrungen.
In welchem Alter spielen Kinder mit einem Kaufladen?
Die meisten Varianten sind für Kinder ab etwa drei Jahren gedacht. Der Grund: Oft gibt es den Kaufladen im Set mit viel Zubehör aus kleinen Teilen, die verschluckt werden könnten. Für jüngere Kinder eignen sich deshalb eher einfache Exemplare mit großen, stabilen Elementen. Ein schnörkellos gestalteter Kaufladen aus Holz mit schlichter Kasse, in dem großformatige Spiellebensmittel zum Einsatz kommen, ist für die Jüngeren eine gute Wahl. Das volle Potenzial des Spiels mit einem Einkaufsladen entfaltet sich im Alter von vier bis fünf Jahren. Dann tauchen die kleinen Händler richtig in ihre Rolle ein, bestimmen die Preise und wagen die ersten Rechenversuche. Werfen Sie einen Blick auf die Herstellerangaben oder in die Produktdetails. So erhalten Sie eine Altersempfehlung für das jeweilige Modell.
In welchen Ausführungen ist ein Einkaufsladen zu haben?
Kaufläden zum Spielen gibt es in unterschiedlichen Versionen, die sich vor allem hinsichtlich des Materials und des Aufbaus der Spielfläche unterscheiden. Der klassische Kaufmannsladen besteht aus Holz und überzeugt mit Stabilität sowie einer natürlichen Optik. Solche Ausführungen erhalten Sie von beliebten Marken, zum Beispiel einen hochwertigen PINOLINO oder ROBA Kaufladen . Seltener finden sich Exemplare aus Kunststoff, die oft leichter und bunter gestaltet sind. Neben dem klassischen Kinderkaufladen mit Verkaufstheke und Regal sind ebenfalls Marktstände erhältlich, deren Verkaufsregale und -flächen offener anmuten und mitunter mehr Bewegungsfreiheit bieten. Als 2-in-1-Variante begeistert ein Modell mit Vorhängen: Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der kleine Laden in ein Puppentheater und hält auf diese Weise noch mehr Raum für das kreative Spiel bereit.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Kinder entwickeln sich schnell weiter – und zum Glück kann sich der Kaufladen anpassen: Die Kleinsten genießen einfache Rollenspiele, ältere Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Geld. Verfügt der Laden über eine verstellbare Thekenhöhe und erweiterbares Zubehör, ist dem Spielspaß praktisch kein Ende gesetzt.
- Welcher Spielladen soll es sein? Orientieren Sie sich an dem Platzangebot in Ihrer Wohnung: Geben Ihre vier Wände nicht so viel Stellfläche her, fällt die Wahl am besten auf einen Kaufladen, der klein ist oder sich platzsparend zusammenstellen lässt, wenn Ihr Liebling gerade nicht damit spielt.
Welches Zubehör belebt das Spiel im Kaufladen?
Damit sich das Einkaufsspiel für den Nachwuchs möglichst realistisch anfühlt, darf die passende Ausstattung nicht fehlen. Besonders beliebt sind Obst- und Gemüsesorten sowie weitere Spielzeuglebensmittel, die es in vielen Varianten zu kaufen gibt – von liebevoll gestaltetem Kaufladen-Zubehör aus Holz hin zu Miniaturausgaben bekannter Produktverpackungen. Ist der Kaufmannsladen mit einer Kasse versehen, in der Spielgeld lagert, macht dies das Einkaufserlebnis noch lebendiger. Während einfache Kassen aus Holz mit Schubladen und Zählsteinen ausgestattet sind, punkten elektronische Versionen oft mit Tasten, einem Scanner oder sogar Soundeffekten. Zusätzliche Elemente wie ein Einkaufskorb oder -wagen sowie kleine Tragetaschen sorgen für noch mehr Spielspaß. Die Kids legen ihre Waren erst in den Korb und tragen sie nach dem Kassieren „nach Hause“. Hat die Puppen-Mama ihre „Kinder“ beim Einkauf dabei, können diese im Einkaufswagen Platz nehmen, damit es im Kaufladen schneller geht – eben wie im echten Leben! Fazit: Je vielseitiger die Ausstattung im Kinderkaufladen ist, desto mehr Möglichkeiten haben die Kleinen, sich im Spiel voll zu entfalten.
Was lernen die Kinder durch das Spiel mit einem Einkaufsladen?
Ein Kaufmannsladen gilt als eine wertvolle Lernhilfe für den Nachwuchs. Beim Verkaufen, Bezahlen und Verhandeln entwickeln Kinder spielerisch soziale und kognitive Fähigkeiten:
- Sozialkompetenz: Ob als Verkäufer oder Kunde – beim Spielen werden sowohl kommunikative Fertigkeiten als auch Empathie und Höflichkeit trainiert. Die Kleinen lernen, aufeinander einzugehen und einfache Gespräche zu führen.
- Lebensmittel kennenlernen: Welche Obst- und Gemüsesorten gibt es? Warum können Milchprodukte am Marktstand nicht neben dem Obst in der Sonne liegen? Beim Spielen mit einem Kaufladen setzen sich die Kids ganz nebenbei mit dem Thema Ernährung auseinander.
- Ordnungssinn: Die verschiedenen Fächer und Regale eines Spielladens ermuntern dazu, die Waren zu sortieren und ansprechend zu präsentieren. So entwickeln die kleinen Verkäufer spielerisch ein Gefühl für Ordnung.
- Erste Erfahrungen mit Geld: Die Spielzeug-Münzen zählen, Preise festlegen, Wechselgeld herausgeben – all diese Handlungen schulen das Zahlenverständnis und bereiten die Jungen und Mädchen auf den späteren Umgang mit Geld vor.
Kaufladen bei XXXLutz online kaufen
Ein Einkaufsladen bringt Fantasie, Lernen und jede Menge Spielspaß ins Kinderzimmer. Ob klassischer Kaufladen aus Holz (massiv), bunter Marktstand oder vielseitige 2-in-1-Variante – die Auswahl in unserem Online Shop ist groß und hält für jedes Alter die passende Spielumgebung bereit. Mit schickem Zubehör wird das Einkaufserlebnis noch realistischer und das kreative Spiel um unzählige Möglichkeiten erweitert. Entdecken Sie außerdem unsere Kinderküchen und weiteres Kinderspielzeug. Mit XXXLutz bringen Sie die Augen Ihrer kleinen Lieblinge zum Strahlen!