Kinderrucksäcke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

31 Artikel

31 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 33,49
  • KINDERRUCKSACK  - Weiß/Hellblau, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - Childhome
  • KINDERRUCKSACK  - Terracotta/Weiß, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - Childhome
KINDERRUCKSACK  - Weiß/Hellblau, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - ChildhomeKINDERRUCKSACK  - Weiß/Hellblau, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - Childhome
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 33,49
  • KINDERRUCKSACK  - Terracotta/Weiß, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - Childhome
  • KINDERRUCKSACK  - Weiß/Hellblau, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - Childhome
KINDERRUCKSACK  - Terracotta/Weiß, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - ChildhomeKINDERRUCKSACK  - Terracotta/Weiß, KONVENTIONELL, Textil (20/8/24cm) - Childhome
ONLINE ONLY
31 von 31 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kinderrucksäcke für kleine Abenteurer

Ob für den Kindergarten oder einen Ausflug ins Grüne: Kinderrucksäcke bieten schon den Kleinsten die Möglichkeit, ihre Siebensachen selbst mitzunehmen. Das ist nicht nur praktisch, sondern fördert auch die Selbstständigkeit. Was Sie beim Kauf von Kinderrucksäcken beachten sollten, erfahren Sie im Folgenden.

Ab wann ist es Zeit für einen Kinderrucksack?

Wenn Sie Ihren Nachwuchs morgens in den Kindergarten bringen, dient ein Kinderrucksack als perfekter Begleiter für Ihren Schatz. Darin lassen sich Trinkflasche, Brotdose und Lieblingskuscheltier verwahren. So hat Ihr Kleinkind alles dabei, was es für den Tag braucht. Auch wenn Sie als Familie gemeinsam unterwegs sind und beispielsweise ein Picknick oder eine kleine Wanderung planen, sind altersgerechte Kinderrucksäcke eine tolle Wahl. Sie fördern die Eigenverantwortung, indem schon kleine Kinder lernen, ihre eigene Tasche zu packen und darauf aufzupassen.

Prinzipiell eignen sich Rucksäcke für Kleinkinder, sobald sie sicher laufen können und eine stabile Haltung beim Gehen und Stehen einnehmen. Frühestens sollte ein Kinderrucksack für rund 1,5 bis 2 Jahre alte Kinder zum Einsatz kommen. Die Frage, ob eine Kindergarten-Tasche oder ein Rucksack die bessere Wahl ist, lässt sich für sehr junge Kids klar zugunsten des Rucksacks beantworten: Aufgrund der gleichmäßigeren Gewichtsverteilung kann der Nachwuchs sich besser mit dem Gepäck fortbewegen und es besteht weniger Stolpergefahr. Eine chice, geräumige Kindergartentasche bietet sich hingegen dann an, wenn es darum geht, Wechselwäsche und Co. zu transportieren, Sie selbst den Beutel größtenteils tragen oder Ihr Kind schon etwas älter ist.

Wie viel Liter Fassungsvermögen sollte ein Rucksack für Kinder haben?

Rucksäcke für Kindergartenkinder sollten niemals zu groß und schwer für das entsprechende Alter sein. So lässt sich sicherstellen, dass Schultern und Wirbelsäule der Heranwachsenden nicht zu stark belastet werden. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Empfehlungen, was die Größe des Rucksacks im Verhältnis zur jeweiligen Altersgruppe anbelangt. Meist wird dafür als Maßangabe das Volumen in Litern (l) herangezogen.
  • Ein Kinderrucksack für 2- bis 3-Jahre alte Dreikäsehochs sollte ein Volumen von ca. 2 bis 4 l nicht überschreiten. Hier lassen sich beispielsweise eine kleine Flasche, ein Spielzeug sowie ein Fruchtriegel oder eine Banane unterbringen.
  • Für ca. 3- bis 5-Jährige darf es ein lässiger Kindergartenrucksack mit ca. 5 bis 10 l Volumen sein. Ein solches Exemplar bietet ausreichend Platz für eine größere Brotdose, eine Trinkflasche und einen Wechselpullover.
  • Kinderrucksäcke ab 6 Jahren können ca. 11 bis 16 l mitbringen. Neben einem großzügigen Proviant für den Tag passt gleich noch das Sportoutfit für den Tanz- oder Fußballkurs am Nachmittag hinein.

Tipp: Der Kindergartenrucksack sollte nicht zu hoch sein, um gut auf den Rücken zu passen. Wollen Sie die optimale Größe ermitteln, messen Sie den Abstand zwischen Schulter und Hüfte Ihres Kindes aus. Der Wert zeigt die Maximalhöhe der neuen Tasche an. Achten Sie zudem darauf, Kinderrucksäcke für Kleinkinder nicht zu überladen und möglichst nur das Nötigste hineinzupacken.

Was ist beim Kauf von Kinderrucksäcken noch zu beachten?

Für einen hohen Tragekomfort sorgen gepolsterte Tragegurte für die Schultern. Dies ist insbesondere bei einer längeren Tragedauer sehr angenehm, etwa wenn es um Kinderrucksäcke zum Wandern geht. Als sinnvoll erweisen sich außerdem verstellbare Gurte, die sich an die individuelle Körpergröße anpassen lassen. Manche Kinderrucksäcke verfügen über einen zusätzlichen Brust- oder Bauchgurt, sodass sie sicherer und fester sitzen. Dies ist bei kleinen Kindern sowie auf längeren Touren oftmals von Vorteil.

Flexibilität in Sachen Füllmenge bietet ein Wickelrucksack mit Rolltop. Bei Bedarf lässt sich der Stauraum nach oben hin einfach erweitern, sodass sich beispielsweise die Jacke hineinstecken lässt, wenn es beim Laufen zu warm wird.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wenn der Reißverschluss an einem Kinderrucksack kaputt geht, lässt sich dieser oftmals reparieren oder austauschen. Bringen Sie das nötige handwerkliche Geschick selbst nicht mit, können Sie eine Schneiderei oder einen Taschen-Reparaturservice damit beauftragen.
  • Kinderrucksäcke für Kita, Ausflüge und Co. werden für gewöhnlich aus strapazierfähigen Materialien gefertigt. Bei Verschmutzungen lassen sich Innen- und Außenseite üblicherweise einfach mit einem feuchten Lappen abwischen.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Herzige Hingucker: hübsche Rucksäcke für den Kindergarten

Ein Rucksack für den Kindergarten sollte nicht nur funktional sein, sondern Ihrem Liebling gut gefallen und bei Mini-Trendsettern für ein Strahlen sorgen. Erhältlich in mannigfachen Designs und Farben ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Kinderrucksäcke, die wie Tiere aussehen, kommen fast immer gut an: Ob Esel, Maus oder Löwe − für welchen Vierbeiner begeistert sich Ihr Schatz? Selbstverständlich gibt es auch die ein oder andere Superhelden- und Comicfiguren-Variante. So haben Ihr Sohn oder Ihre Tochter immer die persönlichen Stars mit dabei. Oder soll es ein dezentes Exemplar sein? Kindergartentaschen und -rucksäcke für Jungs und Mädchen gibt es ebenfalls in zeitlos schlichten Aufmachungen. Ein klassischer Tornister in Beige, Blau oder Olivgrün lässt sich mit nahezu jedem Outfit kombinieren. Mag es Ihr Nachwuchs gerne farbenfroh, bieten sich Kinderrucksäcke in knalligen Koloriten wie Gelb, Pink oder Neongrün an − diese haben sogleich den Vorteil, dass sie im Straßenverkehr gut zu sehen sind.

Kinderrucksäcke bei XXXLutz kaufen

Darf es ein Kinderrucksack mit Dino-Motiv sein, der lässig und cool aussieht? Oder suchen Sie nach einem süßen Modell mit natürlichem Dessin für den Waldkindergarten? In unserem Online Shop erhalten Sie Kinderrucksäcke für Kita, Freizeit und Sport in diversen Aufmachungen und Größen. Daneben finden Sie weiteres praktisches Kindergarten-Zubehör wie Trinkflaschen und Brotdosen − passend zum Look des neuen Rucksacks. So ausgestattet, ist Ihr Schatz besonders stolz darauf, seine eigenen Habseligkeiten tragen zu können und sie in der Kita zu präsentieren!