Viele HABA Spielsachen werden aus Holz hergestellt. Dabei achtet das Familienunternehmen sehr auf Nachhaltigkeit: Seit 2010 trägt sämtliches HABA Holzspielzeug das PEFC-Siegel. Diese Zertifizierung belegt, dass das Material aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die verwendeten Birken- und Buchenhölzer kommen aus Wäldern im Umkreis des Firmenstandorts im fränkischen Bad Rodach; zusätzlich verarbeitet HABA Sperrhölzer aus kontrolliertem Anbau in Russland und Finnland. Für das farbenfroh gestaltete HABA Spielzeug werden nur lösungsmittelfreie Beizen und Lacke auf Wasserbasis verwendet. Ihr Schatz kann also Babyspielzeug wie die HABA Greiflinge bedenkenlos in den Mund nehmen. Stabiler Karton macht jedes HABA Puzzle oder Brettspiel zum langjährigen Spaßbringer.
HABA Puppen wiederum sind aus pflegeleichtem und weichem Polyester- oder Baumwoll-Mischgewebe gefertigt, das vom TÜV Rheinland auf Schadstofffreiheit geprüft wird. Für welches HABA Spielzeug Sie sich auch entscheiden – Sie können sich darauf verlassen, dass die Produkte alle nationalen und europäischen Vorschriften für die Spielzeugsicherheit erfüllen. Entdecken Sie außerdem HABA Babyspielzeug, sowie unser riesiges
Kinder-Sortiment mit vielen weiteren Marken und Produkten.