Gemütlich und einladend sollte das erste Zimmer des Nesthäkchens anmuten. Während
Babywanddeko in Rosa oder Blau – je nach Geschlecht des Kindes – als Klassiker gilt, geht der Trend inzwischen zu neutralen Nuancen wie Mint, Hellgelb oder Cremetönen. Diese Kolorite schaffen eine warme, freundliche Atmosphäre und ergeben im Zusammenspiel mit Möbeln, Textilien und weiterer Dekoration dem Babyzimmer einen charmanten Look.
Die Auswahl und Montage der Kinderzimmer-Deko für die Allerkleinsten will gut durchdacht sein. Accessoires mit spitzen Kanten, wie Bilderrahmen, sollten immer
außer Reichweite des Kindes platziert werden. Möchten Sie, dass Ihr Baby vom Bettchen aus einen interessanten Ausblick genießt, kleben Sie heitere Sticker an die Wand. So können erste Farbtöne und Muster entdeckt werden. Verzichten Sie hinsichtlich der Babyzimmer-Deko am besten weitgehend auf Elemente aus Kunststoff. Besonders die Jüngsten erkunden gerne alle möglichen Dinge mit dem Mund, weshalb Sie auf
natürliche, schadstofffreie Holz-Deko im Kinderzimmer setzen sollten.